möchten wir allen sagen, die zum Gelingen des schönen Fronleichnamsfestes beigetragen haben:
Dem Kirchenchor von St. Pelagius, dem Musikverein Göllsdorf, allen, die den Altar aufgebaut und die schönen Motive für den Blumenteppich gestaltet haben, den Trägern von Himmel und Laternen, den Abordnungen der Vereine, den Ministranten und anderen liturgischen Diensten, unserer Mesnerin, ganz einfach allen, die den einen oder anderen guten Dienst getan haben.
Die Kirchengemeinde Göllsdorf
Vergangene Woche Sonntagabend (22.06.2025) hat Josef Vollmer im Alter von 95 Jahren sein Leben in Gottes Hand zurückgegeben.
Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf sein Leben und sein Wirken in unserer Gemeinde zurück. Er hat viele Spuren hinterlassen, manche in der Öffentlichkeit, aber viele auch im Verborgenen. So setzte er sein handwerkliches Geschick nicht nur bei vielen kleinen und großen Reparaturen in unserer Kirche ein, sondern auch beim Auf- und Abbau unserer Krippe und der Weihnachtsbäume. In der Sakristei unterstützte er seine Frau Roswitha bei ihrer Tätigkeit als Mesnerin und fand für manche dort auftretenden Probleme Lösungen, die heute noch Bestand haben.
An Fronleichnam wurde mit Hilfe der Familie über viele Jahre hinweg am Vollmerschen Haus an der Ortsdurchfahrt ein eigener Altar aufgebaut und am frühen Morgen ein Blumenteppich gelegt, an dem die Prozession dann vorbeiführte und dort Station machte. Als diese Arbeit altersbedingt nicht mehr möglich war, überließ die Familie unserer Kirchengemeinde den Klappaltar und den großen Vorhang – wir sind sehr dankbar dafür.
Im Kirchenchor mitzusingen und sich dort zu engagieren, war Josef Vollmer eine große Freude. Er brachte sich auch im liturgischen Geschehen ein. So leitete er lange Zeit Andachten und betete für unsere Verstorbenen den Sterberosenkranz. Er war in unserer Gemeinde als Erster ehrenamtlich als Wortgottesdienstleiter tätig und ermöglichte es so, dass wir hier in unserer Kirche Gottesdienst feiern konnten, auch wenn kein Priester vor Ort war.
Josef Vollmer hat an vielen Stellen bleibende Eindrücke hinterlassen. Sein Leben war von einem tiefen Glauben geprägt. Gott segne ihn für sein langes Wirken bei uns und lasse ihn sein Licht sehen. Seiner Familie wünschen wir Trost und Kraft.
Ulrike Lewinski-Papenberg
Am Sonntag, 06.07.2025 um 9:00 Uhr feiern wir im Gottesdienst die Aufnahme von Niklas B. als Ministrant. Er hat sich an 3 Nachmittagen auf den Dienst vorbereitet und wird nun unser Mini-Team verstärken. Herzlich willkommen, Niklas!
Wir freuen uns, in diesem Rahmen auch 3 junge Erwachsene für 10 Jahre Ministrantendienst ehren zu dürfen: Lars H., Luca S. und Elisa W. Danke für Euren Einsatz und Euer Vorbild für unsere jungen Minis!
Der Kirchengemeinderat lädt nach dem Gottesdienst herzlich zu einem Ständerling unter dem Torbogen ein. Hier besteht dann auch die Möglichkeit, unseren Minis persönlich Danke zu sagen und sich miteinander bei einem Glas Sekt, Saft etc. auszutauschen. Wir freuen uns über Euer Kommen.
Der Kirchengemeinderat Göllsdorf