Katholische Seelsorgeeinheit Aglasterhausen - Neunkirchen
74858 Aglasterhausen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Kirchengemeinde St. Maria, Asbach

www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de Pfarrer Josef Dorbath (Tel. 06262/6581) E-Mail-Adresse: josef.dorbath@gmail.com Diakon Franz Jünger...
Foto: Caritas

www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Pfarrer Josef Dorbath (Tel. 06262/6581)

E-Mail-Adresse: josef.dorbath@gmail.com

Diakon Franz Jünger (Tel. 06262/6394)

E-Mail-Adresse: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Bischof Meinrad Merkel (Tel. 01525/9929472)

Diakon Joachim Szendzielorz (Tel. 06263/428352)

Kath. Pfarramt Aglasterhausen,Mosbacher Str. 15, Tel. 6394

E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Pfarrsekretärin: Katharina Geier

Öffnungszeiten: Freitag, 10.00 – 11.00 Uhr

Am 4.10. bleibt das Pfarrbüro geschlossen.

Kath. Pfarramt Neunkirchen, Luisenstr. 21, Tel. 6581

E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Pfarrsekretärin: Martina Steck

Öffnungszeiten: Montag, 11.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 16.00 Uhr

Freitag, 11.00 – 12.00 Uhr

Gottesdienstordnung

Donnerstag, 26.9. – hl. Kosmas und hl. Damian

19.00 Uhr Aglasterh. Messfeier (für Tina, Gerhard und Hermann Merk, Werner Kratzer und verst. Angeh.)

Freitag, 27.9. – hl. Vinzenz v. Paul

18.00 Uhr Neckark. Messfeier

Samstag, 28.9.

14.00 Uhr Schwarzach Wortgottesfeier zur goldenen Hochzeit von Theo und Regina Haaf

(Achtung: geänderte Uhrzeit!)

18.30 Uhr Schwarzach Vorabendmesse (1. Seelenamt für Rudolf Weigel und Kurt Hickl)

– große Caritaskollekte

Sonntag, 29.9. – 26. Sonntag im Jahreskreis

In allen Gottesdiensten: große Caritaskollekte

9.00 Uhr Neunk. Messfeier

10.00 Uhr Asbach Wortgottesfeier als Familiengottesdienst zu Erntedank, mitgestaltet vom Chor „Wegzeichen“ aus Bargen

anschl. gem. Essen mit Mitbring-Buffet auf dem Kirchplatz

10.30 Uhr Aglasterh. Messfeier m. Kinderkirche

Dienstag, 1.10. – hl. Theresia v. Kinde Jesus

16.00 Uhr Aglasterh. Gottesdienst im Seniorenheim Vitalis, Haus Heliane

18.00 Uhr Aglasterh. Rosenkranzgebet

18.30 Uhr Neunk. Rosenkranzgebet

19.00 Uhr Neunk. Messfeier (für Werner Grüssner und Verst. d. Fam. Grüssner und Kadubek)

Mittwoch, 2.10. – hl. Schutzengel

19.00 Uhr Asbach Messfeier

Donnerstag, 3.10. – Tag der Deutschen Einheit

19.00 Uhr Aglasterh. Messfeier

Freitag, 4.10. – Herz-Jesu-Freitag

18.00 Uhr Neckark. Messfeier (Erntedank)

Samstag, 5.10.

18.30 Uhr Schwarzach Vorabendmesse (Erntedank)

Sonntag, 6.10. – 27. Sonntag im Jahreskreis

9.00 Uhr Neunk. Messfeier (Erntedank); Singkreis

10.00 Uhr Asbach Wortgottesfeier

10.30 Uhr Aglasterh. Messfeier (Erntedank)

18.00 Uhr Aglasterh. Rosenkranzgebet

18.00 Uhr Asbach Rosenkranzgebet

Geistlicher Brosamen

Die Tugend des Alltags ist die Hoffnung, in der man das Mögliche tut und das Unmögliche Gott zutraut.

Karl Rahner

Caritas-Sammlung 2024

Seit Anfang des Monats erhalten alle katholischen Haushalte den Aufruf zur Unterstützung der Caritas-Sammlung. Die Arbeit der Caritas leistet wichtige soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, der Sorge für Familien und Alleinerziehende, der Beratung in Schwangerschaftskonflikten, Projekten der Suchtprävention und -therapie, Hilfe nach Naturkatastrophen, … gemäß dem Leitwort „Hier und jetzt helfen“ bitten wir Sie, die Caritas-Sammlung auch in diesem Jahr tatkräftig zu unterstützen. Helfen Sie mit, damit andere helfen können!

Liebe Asbacher Mitchristen,

wenn das Wetter es zulässt, wird der Gottesdienst im Freien auf dem Kirchplatz sein, sonst in der Kirche. Der Chor „Wegzeichen“ aus Bargen feiert mit. Nach dem Gottesdienst wollen wir die Gemeinschaft mit Essen und Trinken fortsetzen. Es soll ein Mitbring-Buffet geben – wer also etwas mitbringen kann (Finger-Food, Salat, Süßspeise, Kuchen, …) ist ganz herzlich dazu eingeladen. Einfach mitbringen, man muss sich vorher nirgends melden. Für heiße Würstchen, Brot und Getränke sorgt das Gemeindeteam. Wir freuen uns auf ein schönes, gemeinsames Erntedankfest!

Begegnungsfest in Neunkirchen – Rückblick und Dank

Das traditionelle Pfarrfest wurde in Neunkirchen wieder als sog. Begegnungsfest gefeiert. Kein Küchenteam musste die Besucher verwöhnen, sondern viele Besucher steuerten etwas zum Mittagsmahl bei: Saures und Süßes, Herzhaftes und leckeren Kuchen. Dank allen für die kreativen Überraschungen aus der heimischen Küche!

Ein ganz großes „Vergelts Gott!“ gilt dem Team Martin Falk and friends. Sie bereiteten das Fest vor, behielten am Festtag selbst die Fäden in der Hand und waren sich für keinen Dienst zu schade. Schließlich wussten sie sich auch verantwortlich, wieder „klar Schiff zu machen“ und alles wieder in Ordnung zu bringen. Namentlich zählten heuer zu Martin-Falk-and-friends: Martina Meyerhöfer, Gisela Kunzmann, Claudia Reder, Gertrud Bähr, Jutta Göhrig, Janja Maric-Awe, Ursula Koch, Annette Scheurich, Martina Steck, Angelika Falk, Andrea und Markus Hidegkuti, Veronika und Bernhard Schmitt.

Ein ganz besonderes Geschenk war der Besuch der Kindergartenkinder, die mit fünf Beiträgen zu viel Schmunzeln und Freude beigetragen haben. Dank den Kindern, den Erzieherinnen und nicht zuletzt auch den Eltern!

Wenn das kühle Wetter auch nicht gerade eingeladen hat, im Freien zu sitzen, so danke ich doch allen, die durch ihr Kommen das Begegnungsfest bereichert haben.

Rosenkranzgebete

Im Rosenkranzmonat Oktober sind alle herzlich eingeladen, an den regelmäßigen gemeinsamen Rosenkranzgebeten in unseren Kirchen teilzunehmen. Diese finden i.d.R. an folgenden Terminen statt:

Neunkirchen: dienstags vor der Abendmesse, Beginn: 18.30 Uhr

Aglasterhausen und Asbach: sonntags um 18.00 Uhr

Der erste Rosenkranz in Aglasterhausen wird ausnahmsweise am Dienstag, 1. Oktober um 18.00 Uhr gebetet. Die Termine finden Sie auch immer in der aktuellen Gottesdienstordnung.

Termine

Mi., 2.10. Aglasterhausen: 10.00 Uhr Spielkreis, Pfarrsaal

Mi., 2.10. Neunkirchen: 18.00 Uhr Tanzen Frauengemeinschaft, Altes Pfarrhaus

Fr., 4.10. Neunkirchen: 19.30 Uhr Probe Singkreis, Kirche

Aus unserer Seelsorgeeinheit verstarb

Kurt Hickl, 1939 – 2024, Schwarzach

Der Herr nehme ihn auf in sein himmlisches Reich!

Öffnungszeiten der Bücherei Aglasterhausen (unter der Sakristei):

Do., 16.00 – 17.30 Uhr, Sa., 10.00 – 11.30 Uhr

So. nach dem Gottesdienst, i.d.R. 11.30 – 12.00 Uhr

E-Mail: buch-hausen@web.de

www.eOPAC.net/buch-hausen

Instagram: buecherei_st.matthaeus

Anhang
Dokument
Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Obrigheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Katholische Seelsorgeeinheit Aglasterhausen - Neunkirchen
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto