NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Kirchengemeinde St. Maria, Asbach

www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de Pfarrer Josef Dorbath Tel. 06262/6581, Mail-Adresse: josef.dorbath@gmail.com Diakon Franz Jünger Tel....

www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Pfarrer Josef Dorbath

Tel. 06262/6581, Mail-Adresse: josef.dorbath@gmail.com

Diakon Franz Jünger

Tel. 06262/6394, Mail-Adresse: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Diakon Thomas Böhnisch

Tel. 0157/54042722, Mail-Adresse: thomas-boehnisch@web.de

Bischof Meinrad Merkel

Tel. 01525/9929472

Diakon Joachim Szendzielorz

Tel. 06263/428352

Kath. Pfarramt Aglasterhausen, Mosbacher Str. 15, Tel. 6394

E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de,

Pfarrsekretärin: Katharina Geier

Öffnungszeiten: Freitag, 10.00 – 11.00 Uhr, am 1. August geschlossen.

Kath. Pfarramt Neunkirchen, Luisenstr. 21, Tel. 6581

E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de

Pfarrsekretärin: Martina Steck,

Öffnungszeiten: Freitag, 18.7. 11.00 – 12.00 Uhr, das Pfarrbüro ist bis einschließlich 1. August geschlossen.

Gottesdienstordnung


Donnerstag, 31.7. – hl. Ignatius v. Loyola
19.00 Uhr Aglasterh. Messfeier und eiserne Hochzeit von Hildegard u. Wolfgang Kaltenmaier und Maria u. Anton Orth (für Dr. Matthias Kaltenmaier)

Freitag, 1.8. – hl. Alfons Maria v. Liguori
18.00 Uhr Neckark. Messfeier

Samstag, 2.8.
11.00 Uhr Neunk. Taufe der Kinder Nathan u. Aaron Hollain
12.30 Uhr Schwarzach Trauung von Emely Grimm und Marlon Henne
18.30 Uhr Schwarzach Vorabendmesse

Sonntag, 3.8. – 18. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Neunk. Messfeier
10.00 Uhr Asbach Wortgottesfeier
10.30 Uhr Aglasterh. Messfeier

Dienstag, 5.8.
19.00 Uhr Neunk. Messfeier

Mittwoch, 6.8. – Verklärung des Herrn
19.00 Uhr Asbach, Messfeier

Donnerstag, 7.8.
19.00 Uhr Aglasterh. Messfeier

Freitag, 8.8. – hl. Dominikus
19.00 Uhr Schwarzach Messfeier

Samstag, 9.8. – hl. Edith Stein
18.30 Uhr Asbach Vorabendmesse

Sonntag, 10.8. – 19. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Neunk. Messfeier
10.00 Uhr Schwarzach Wortgottesfeier
10.30 Uhr Aglasterh. Messfeier

Geistlicher Brosamen

Nur nach dem persönlichen Vorteil zu streben, kann Erfolg bringen, niemals aber dauerndes Glück. Der Egoismus isoliert. Das wahre Glück besteht in der Harmonie mit allem, mit der Familie, mit Freunden, vor allem aber mit sich selbst. Erkenne deine Missklänge und begegne den Menschen mit Achtung, Wertschätzung und Freundlichkeit – und du ziehst die Menschen an wie ein Magnet.

Josef Magnus Wehner

Erstkommunion 2026

Wir feiern die Erstkommunion im kommenden Jahr in einem gemeinsamen Gottesdienst am Samstag, 18. April 2026 um 14.30 Uhr in Aglasterhausen. Eingeladen sind alle Kinder, die im nächsten Schuljahr mindestens die 3. Klasse besuchen. Der Termin gilt für alle Kinder aus unserer bisherigen Seelsorgeeinheit, also aus Aglasterhausen mit Michelbach und Daudenzell, aus Neunkirchen mit Neckarkatzenbach, Breitenbronn und den Schönbrunner Dörfern, aus Asbach sowie aus Unter- und Oberschwarzach. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, in begründeten Einzelfällen und nach Rücksprache die Erstkommunion in einer anderen Kirche der neuen Pfarrei zu feiern. Ein erstes Infotreffen über den Verlauf der geplanten Erstkommunionvorbereitung soll nach den Sommerferien stattfinden; die entsprechenden Familien erhalten hierzu eine persönliche Einladung.

Quellenwochenende der kfd des Dekanats Mosbach-Buchen

„Die Hoffnung, die mich trägt - ein Lichtblick für mittelgute Tage“

Die Seele baumeln lassen, umsorgt werden, mit anderen Frauen gemeinsam erholsame und inspirierende Tage verbringen, (Alltags-)Spiritualität entdecken und für kurze Zeit aus dem Gewohnten aussteigen – dies bieten Quellenwochen und Quellenwochenenden im Gästehaus St. Benedikt des Klosters St. Lioba in Freiburg-Günterstal. In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema „Die Hoffnung, die mich trägt – ein Lichtblick für mittelgute Tage“. Wir entdecken Anregungen, Impulse und Ideen für den Alltag. Im geschützten Rahmen der Gruppe können wir ausprobieren, was davon (weiter)trägt. Zeiten der Stille, des Nachdenkens, des Gebets, des Austauschs, des Lachens, des Zuhörens, des Redens, des gemeinsamen Tuns, des Unterwegs seins, geben den Tagen eine sehr besondere Prägung. Die reizvolle Landschaft lädt zum Schauen, Spazierengehen und Wandern ein und trägt zur Entspannung und Erholung bei. Das Quellenwochenende findet vom 5. bis 7. September statt. Es beginnt am Freitagnachmittag und endet am Sonntagmittag. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Bettensteuer betragen 113,00 €. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Beginn bei:

Beate Glauner-Klos, Tel. 015119191916, E-Mail: beate.glauner@web.de

Aus unserer Seelsorgeeinheit verstarb

Maria Klotz geb. Meister, 1941 – 2025, Schwarzach

Der Herr nehme sie auf in sein himmlisches Reich!

Öffnungszeiten der Bücherei Aglasterhausen (unter der Sakristei):

Do. 16.00 – 17.30 Uhr, Sa. 10.00 – 11.30 Uhr

E-Mail: buch-hausen@web.de

www.eOPAC.net/buch-hausen

Instagram: buecherei_st.matthaeus

Erscheinung
Obrigheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Obrigheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto