Freitag, 20.06.2025
06:00 Uhr Laudes, St. Remigius-Kirche
15:00 Uhr Trauung Bernhard und Britta Spohn, St. Remigius-Kirche
18.30-20:00 Uhr Chorwerkstatt, St. Remigius-Haus
Samstag, 21.06.2025
18:00 Uhr Vorabendmesse, St.-Remigius-Kirche
Sonntag, 22.06.2025
10:00 Uhr Heilige Messe, St. Gallus-Kirche
11:30 Uhr Spendung des Taufsakraments, St. Gallus-Kirche
14:00 Uhr Spendung des Taufsakraments, St. Remigius-Kirche
11:00-12:00 Uhr Bücherei St. Remigius, Bücherei
Montag, 23.06.2025
15:00 Uhr Senioren-Gymnastik, St. Remigius-Haus
18:00 Uhr Frauen-Gymnastik, St. Remigius-Haus
Dienstag, 24.06.2025
18:30 Uhr Heilige Messe, St. Gallus-Kirche
Mittwoch, 25.06.2025
09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier, St. Remigius-Kirche
Donnerstag, 26.06.2025
09:00 Uhr Heilige Messe, St. Gallus-Kirche
10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Haus am Seeweg
Freitag, 27.06.2025
18.30-20:00 Uhr Chorwerkstatt, St. Remigius-Haus
Samstag, 28.06.2025
10:00 Uhr Firmung, St. Gallus-Kirche
17:00 Uhr Firmung, St. Remigius-Kirche
Sonntag, 29.06.2025
10:00 Uhr Heilige Messe, St. Remigius-Kirche entfällt
11:00-12:00 Uhr Bücherei St. Remigius, Bücherei
15:00 Uhr Heilige Messe – Übergabe St. Sebastian an die Stadt Ladenburg
Nachruf
Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, (1. Kor. 13)
Im Glauben an die Auferstehung nimmt die Katholische Kirchengemeinde St. Remigius Abschied von Ihrer engagierten Christin
Anni Filip
deren irdischer Lebensweg am 06.06.2025 endete.
Anni Filip war 5 Jahre lang aktiv im Pfarrgemeinderat tätig und hat durch Rat und Tat die Entwicklung der Kirchengemeinde mitbestimmt. Extrem viel Zeit investierte sie in das Wohl des Kindergartens, da ihr Kinder und deren Entwicklung stets am Herzen lagen. Sie engagierte sich zunächst als Vorsitzende des Kindergartenausschusses, später als Kindergartenbeauftragte für die Belange der Kleinsten und des Erzieherteams. Sie war Bindeglied zwischen Kindergarten und dem Träger Kath. Kirchengemeinde. Sie trug Verantwortung für die ihr anvertrauten Menschen. Sie behandelte Themen wie - Monatsabrechnung - Öffnungszeiten - bauliche Maßnahmen - soziale Herausforderungen in Familien - Sicherheitsvorkehrungen. Sie führte viele Gespräche mit Erzieherinnen, dem Pfarrer und Fachberatern. Anni Filip führte Ihr Ehrenamt mit Freude aus. Bei Ihrem Ausscheiden aus Ihrem Amt schrieb Sie unter anderem:
„Das Büro der Kindergartenleiterin wurde mir zum zweiten Wohnzimmer“.
In dieser Zeit unterstützt sie mit dem gesamten Pfarrgemeinderat das Kirchenvolksbegehren der Aktion: Wir sind Kirche. Sie war eine streitbare Gläubige, wenn es um das Wohl ihrer Pfarrei ging. Sie war bereit, für ihre Überzeugung auf die Straße zu gehen und die Unterschriftenaktion in Heddesheim zu ermöglichen.
Sie half aktiv bei Festen und war zur Stelle, wenn sie gebraucht wurde.
Darüber hinaus war sie viele Jahre innerhalb eines Teams Köchin im Zeltlager der KJG. Dabei hat sie nicht nur für das nötige Essen gesorgt, sondern hatte stets ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen der Jugendlichen. Mal war ein Pflaster nötig, manchmal ein Zuhören und manchmal ein gut gemeinter Rat.
In all ihrem Tun lebte sie die Nächstenliebe. Sie sorgte sich um das Wohl ihrer Familie, der Menschen um sie herum und der Kirchengemeinde.
Wir danken Gott, dass Anni Filip unser Pfarreileben bereicherte und wir einen Teil des Lebensweges mit ihr gehen durften. Wir danken Anni für das Miteinander, Ihr Engagement, ihr Vorbild und all das Gute, das sie bewirkte. Wir gedenken ihr im Gebet und leben in der Hoffnung auf ein Wiedersehen. Wir werden Sie vermissen, jedoch nie vergessen und bleiben in geschwisterlicher Liebe mit ihr verbunden.
Nach menschlichem Ermessen kommt dieser Abschied für alle zu früh. Trost für uns ist, unsere Schwester Anni bei Gott geborgen zu wissen.
Kontaktdaten:
Pfarrer Matthias Stößer, Tel.06203/13540, matthias.stoesser@kath-hela.de
Diakon Tomas Knapp, Tel. 0152 08580552, tomas.knapp@kath-hela.de
Gemeindereferentin Silvia Streun, Tel. 06203/956518, silvia.streun@kath-hela.de
Pfarrbüro Heddesheim, Claudia Werner, Tel. 06203/41357, pfarrbuero.heddesheim@kath-hela.de
Telefonisch und per E-Mail erreichbar:
Mo, Mi, Do 09:00-10:30 Uhr und Di 16:00-18:00 Uhr.
Pfarrbüro Ladenburg, Beate Ott, Tel. 06203/13540
pfarrbuero.ladenburg@kath-hela.de
Telefonisch und per E-Mail erreichbar:
Die 16:30-18:30 Uhr und Mi, Do, Fr 09:30-11:30 Uhr.
Bitte beachten Sie auch unsere Homepage mit aktuellen Nachrichten und Informationen unter www.kath-hela.de