www.kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Pfarrer Josef Dorbath (Tel. 0 62 62/65 81)
E-Mail-Adresse: josef.dorbath@gmail.com
Diakon Franz Jünger (Tel. 0 62 62/63 94)
E-Mail-Adresse: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Diakon Thomas Böhnisch (Tel. 0157/54 04 27 22)
E-Mail-Adresse: thomas-boehnisch@web.de
Bischof Meinrad Merkel (Tel. 0 15 25/99 29 472)
Diakon Joachim Szendzielorz (Tel. 0 62 63/42 83 52)
Kath. Pfarramt Aglasterhausen, Mosbacher Str. 15 – Tel. 63 94
E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Pfarrsekretärin: Katharina Geier
Öffnungszeiten: Freitag, 10–11 Uhr
Kath. Pfarramt Neunkirchen, Luisenstr. 21 – Tel. 65 81
E-Mail: info@kath-aglasterhausen-neunkirchen.de
Pfarrsekretärin: Martina Steck
Das Pfarrbüro ist vom 15. – einschl. 22. September geschlossen!
Gottesdienstordnung
Donnerstag, 11.09.25
19.00 Aglasterh Messfeier
Freitag, 12.09.25
Keine Messfeier!
Samstag, 13.09.25
Keine Vorabendmesse!
10.30 Asbach Dankgottesdienst zur Goldenen Hochzeit von Hans u. Irmgard Hammel; mitgestaltet vom Kirchenchor
Sonntag, 14.09.25 Fest Kreuzerhöhung
9.00 Neunk Messfeier; Kollekte d. soz. Komm. mittel
10.30 Aglasterh Ökum. Gottesdienst zur Kerwe auf dem Bott-Gelände
Dienstag, 16.09.25 Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian
19.00 Neunk Messfeier
Mittwoch, 17.09.25 Hl. Hildegard v. Bingen
19.00 Asbach Messfeier
Donnerstag, 18.09.25 Hl. Lambert
19.00 Aglasterh Messfeier
Freitag, 19.09.25 Hl. Januarius
19.00 Schwarzach Messfeier
Samstag, 20.09.25
18.30 Asbach Vorabendmesse
Sonntag, 21.09.25 25. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Neunk Messfeier
10.00 Schwarzach Ökum. Gottesdienst zur Kerwe
10.30 Aglasterh Messfeier zum Patrozinium mit Kinderkirche; mitgestaltet von
Feuerwehrkapelle Aglasterhausen und Musikverein Asbach
Geistlicher Brosamen
Bertold Brecht, ein großer Dramatiker, Schriftsteller und Dichter, war zeitlebens ein überzeugter Kommunist und ein bekennender Atheist. In einem Interview im Jahre 1928 wurde ihm die Frage gestellt: „Welches Buch hat in ihrem Leben den stärksten Eindruck auf Sie gemacht?“ Seine Antwort: „Sie werden lachen – die Bibel!“
Neue Gottesdienstordnung und -zeiten
Ab Oktober gilt für uns die Gottesdienstordnung der neuen Kirchengemeinde St. Maria Mosbach-Neckarelz, die gegenüber unserer bisherigen Ordnung einige Änderungen mit sich bringt:
Die Vorabendmessen und die Werktagsmessen beginnen künftig eine halbe Stunde früher:
Vorabendmessen 18.00 Uhr und Werktagsmessen 18.30 Uhr. Der Werktagsgottesdienst in Neckarkatzenbach bleibt auf 18.00 Uhr.
Der Sonntagsgottesdienst in Aglasterhausen wird jeden Sonntag um 10.30 Uhr stattfinden. Alle anderen Gottesdienste können variieren, daher ist es wichtig, die Gottesdienstzeiten den Veröffentlichungen (Amtsblätter, Homepage, Newsletter) zu entnehmen.
Info 1. Elternabend Erstkommunion 2026
In den vergangenen Wochen wurden die Einladungen zum ersten Elternabend für die Erstkommunion 2026 verteilt. Zur Erstkommunion im nächsten Jahr können alle katholischen Kinder gehen, die die dritte Klasse besuchen (oder bereits älter sind). Falls Sie eine Einladung bekommen haben und Ihr Kind erst in die zweite Klasse geht, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir Ihr Kind im darauffolgenden Jahr berücksichtigen. Falls Ihr Kind eigentlich zur Zielgruppe gehört, Sie aber keine Einladung bekommen haben, geben Sie uns bitte auch Bescheid, damit wir Ihnen die Unterlagen noch zusenden können. Der erste Elternabend findet dann am Dienstag, 23. September, um 20.00 Uhr im Pfarrsaal unter der katholischen Kirche in Aglasterhausen, Ostlandstr. 28, statt.
Bitte bringen Sie die Anmeldeunterlagen zu diesem Termin ausgefüllt mit.
Termine:
Mo., 15.09. Asbach: 19.00 Uhr Bibel teilen, Sakristei
Mi., 17.09. Neunkirchen: 20.00 Uhr PGR-Sitzung, Altes Pfarrhaus
In unserer Seelsorgeeinheit wird bestattet:
Ruth Reuß, wohnhaft in Asbach bis 2016
Der Herr nehme sie auf in sein himmlisches Reich!
Öffnungszeiten der Bücherei:
Aglasterhausen (unter der Sakristei):
Do 16.00 – 17.30 Uhr, Sa 10.00 – 11.30 Uhr
So nach dem Gottesdienst, i.d.R. 11.30 – 12.00 Uhr
E-Mail: buch-hausen@web.de
www.eOPAC.net/buch-hausen
Instagram: buecherei_st.matthaeus