Kath. Seelsorgeeinheit Eutingen i. G.
72184 Eutingen im Gäu
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Seelsorgeeinheit Eutingen im Gäu

Kontakte Leitender Pfarrer Pfarrer Bernhard Tschullik Pfarrgasse 12 72184 Eutingen im Gäu Tel.: 07459 4058469 oder mobil 01522 8967444 E-Mail:...
Foto: Freepix.de

Kontakte

Leitender Pfarrer

Pfarrer Bernhard Tschullik

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Tel.: 07459 4058469 oder mobil 01522 8967444

E-Mail: bernhard.tschullik@drs.de

Gemeindereferentin

Frau Martina Speidel

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Tel.: 07459 915296

E-Mail: martina.speidel@drs.de

Gemeinschaftliches Kirchenpflegeamt

Pfarrgasse 14 (Pfarrscheuer)

72184 Eutingen im Gäu

Kirchenpflegerin Rebecca Graf

Tel.: 07459 4058563 oder mobil 0174 3554696

E-Mail: rebecca.graf@kpfl.drs.de

Kath. Pfarrbüro Eutingen

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Pfarrsekretärin Martina Teufel

Tel.: 07459 387 / Fax: 07459 8013

E-Mail: ststephanus.eutingen@drs.de

Internet: SE-Eutingen-im-Gaeu.drs.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Mo., Di., Do., Fr. 09:00 – 11:30 Uhr

Dienstagnachmittags 15:00 – 17:30 Uhr

Das Pfarrbüro ist bis Donnerstag, 31. Oktober geschlossen.

Gottesdienste und Vermeldungen

Impuls zum Sonntag, 3. November

Novemberlob

Bunt-warme Wochen verweht.
Kühl ist es nun,
die Sonne gedimmt,
gedämpfter die Tage,
Einkehr für Herz und Sinn.

Ruhig da sein, erinnern,
geborgen und leicht
im Abendhauch, im letzten Licht.
Gläserne Luft spüren,
Ahnung von Abschied.

Novembernebel:
Trauer annehmen
wie einen Mantel.
Umwege, schnelle Auswege –
aussichtslos.

Allein mit der Trauer
und durch sie hindurch
werde ich aufleben.
Vielleicht sogar
im November.

Dorothee Sandherr-Klemp
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 11/2024, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer;

Donnerstag, 31. Oktober – Hl. Wolfgang

Weitingen

18:30 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen

Freitag, 1. November – Allerheiligen

L1: Offb 7, 2-4.9-14; L2: 1 Joh 3, 1-3; Ev: Mt 5, 1-12a;

Eutingen

09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kerzen für die Verstorbenen des letzten Jahres
14:00 Uhr Gräberbesuch

Göttelfingen

10:30 Uhr Eucharistiefeier anschl. Gräberbesuch

Rohrdorf

10:30 Uhr Eucharistiefeier anschl. Gräberbesuch

Weitingen

14:00 Uhr Gräberbesuch

Renovabis-Kollekte am 02.11.

An Allerseelen dient die Kollekte in allen katholischen Kirchen in Deutschland der Unterstützung der Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa. Für die Kirche in den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas ist die Priesterausbildung nach wie vor von großer Bedeutung. Unterstützen Sie uns bei der Allerseelenkollekte: Weil gute Priester gebraucht werden!

Samstag, 2. November – Allerseelen

Weitingen

18:00 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Allerseelenamt

Sonntag, 3. November – 31. Sonntag im Jahreskreis

L1: Dtn 6,2-6; L2: Hebr 7, 23-28; Ev: Mk 12,28b-34;

Eutingen

10:30 Uhr Eucharistiefeier

Göttelfingen

09:00 Uhr Eucharistiefeier

Rohrdorf

10:30 Uhr Eucharistiefeier

Montag – Mittwoch, 4./ 5. und 6. November

Die Heiligen Messen entfallen in Eutingen, Göttelfingen und Weitingen.

Mittwoch, 6. November – Hl. Leonhard v. Limoges

Weitingen

07:40 Uhr Schüler-Wortgottesdienst

Freitag, 8. November

Eutingen

10:00 Uhr Krankenkommunion durch Pfr. Gog

Rohrdorf

09:00 Uhr Heilige Messe

An diesem Wochenende werden in den Gottesdiensten die Gottesdienstbesucher gezählt.

Martinus-Kollekte am 9./10.11.

„Gemeinsam gegen Arbeitslosigkeit – teilen und beteiligen.“
Kollekte zugunsten der Aktion Martinusmantel für Arbeitslose. Die barmherzigen Gaben und solidarischen Spenden der Gläubigen werden ohne Abzüge für Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekte in der Diözese verwendet, in denen gesellschaftlich benachteiligte Jugendliche und langzeitarbeitslose Menschen gefördert werden, um wieder eine Chance auf Ausbildung und Arbeit zu erhalten.

Samstag, 9. November – Weihe der Lateranbasilika

Göttelfingen

11:00 Uhr Goldhochzeit
von Roswitha und Peter Wolfersperger
18:30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 10. November – 32. Sonntag im Jahreskreis

L1: Dtn 6,2-6; L2: Hebr 7, 23-28; Ev: Mk 12,28b-34;

Eutingen

09:00 Uhr Eucharistiefeier

Rohrdorf

09:00 Uhr Eucharistiefeier

Weitingen

10:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium

Gebetsanliegen des Heiligen Vaters 2024

NOVEMBER - Für diejenigen, die ein Kind verloren haben

Wir beten, dass alle Eltern, die um einen verstorbenen Sohn oder eine verstorbene Tochter trauern, in der Gemeinschaft Unterstützung finden und vom tröstenden Geist den Frieden ihres Herzens erhalten.

Besondere Nachrichten und Veranstaltungen

Beiträge für das Mitteilungsblatt KW 45

Bitte um Beachtung:

Die Beiträge für die KW 45 braucht das Pfarrbüro am Montag, 04.11.2024, 11:00 Uhr.

Zu spät abgegebene Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Beichtgelegenheiten in der Seelsorgeeinheit

Eine Beichtgelegenheit in der Seelsorgeeinheit wird samstags vor der Vorabendmesse angeboten, jeweils um 18:00 Uhr in den Kirchen.

02.11.2024 Weitingen
07.12.2024 Göttelfingen

11.01.2025 Weitingen

15.02.2025 Eutingen

Lichtertütenaktion St. Martin 2024

– Licht teilen!

Liebe Kinder und Familien,

Ihr werdet in den nächsten Tagen noch die Lichtertüten über den Kindergarten oder den Grundschulen erhalten.

Für die Lichtertüten gibt es für Euch zwei Aktionsideen:

>> Ihr bemalt die Lichtertüte und verschenkt diese an jemanden, der alleine ist, der krank ist, der Mut braucht oder… Damit könnt Ihr Menschen eine Freude machen - so wie unser Diözesanpatron St. Martin, der dem Bettler mit seinem Mantelstück eine Freude gemacht hat.

>> Oder stellt die Tüte abends immer um 18:00 Uhr in der Woche vom 08. - 15.11.2023 in ein Fenster bei Euch zuhause. So erstrahlt an vielen Orten das Martinslicht.

Wir hoffen, dass viele der Kinder diese Aktion unterstützen und dass somit die Welt ein bisschen heller wird.

„Gemeinsam im Glauben unterwegs sein“

Dies möchten wir an nachfolgenden Terminen tun und laden ganz herzlich zur Teilnahme ein.

Bitte melden Sie sich direkt in Horb bei der keb an:

07451 623220 oder info@keb-freudenstadt.de

>>> Das Sakrament der Krankensalbung verstehen

Kursnr.: 242-803

Beginn: Do., 14.11.2024, 15:00 - 16:30 Uhr

Gebühr: 0,00 €

Kursort: Göttelfingen, Kath. Gemeindehaus

Referent: Bernhard Tschullik

Anmeldung bis 07.11.2024

Die Krankensalbung ist ein Sakrament des Trostes. Es soll Kranken, Belasteten oder vor einer schweren Operation stehenden Menschen Mut zusprechen. Es kann mehrfach gespendet werden. Es soll eine Stärkung sein auch für Menschen in Konflikt- und Krisensituationen. Im Sakrament der Krankensalbung wird die heilende Zuwendung Jesu Christi zum kranken Menschen sichtbar und spürbar.

>>> Blumenschmuck - von klassisch bis modern Floristisches Gestalten in der Kirche

Kursnr.: 242-503

Beginn: Sa., 16.11.2024, 10:00 - 15:00 Uhr

Gebühr: 28,00 €

Referent: Bruder Paidoios

Kursort: Kath. Kirche Rohrdorf, Ortsstr. 60
Anmeldung bis 09.11.2024

In Dettingen an der Erms leben die sogenannten Blumenmönche. Bruder Paidoios vermittelt Grundsätzliches, aber auch neue Stilrichtungen und Techniken rund um das Thema Blumengestecke. Sich gegenseitig mit Ideen anzuregen und gemeinsam die Kirche zu schmücken, ist praktischer Aspekt des Tages. Eingeladen sind alle, die Freude am Umgang mit Blumen haben. Die Blumen werden gestellt.

Unser Engagement für die Weltkirche

Solidarität mit MATADI

Mit einer Spende oder einer Patenschaft für ein Schulkind oder für die Ausbildung einer Ordensschwester können Sie das Projekt im Kongo unterstützen.

Für alle Spenden ein herzliches Vergelt`s Gott.

Spendenkonto:

Kath. Kirchenpflege St. Stephanus Eutingen

KSK Freudenstadt

IBAN DE66 6425 1060 0000 5171 46

BIC SOLADES1FDS

Förderverein Christkönigschule

in Ndiakunwanta-Uno, Nigeria e.V.

Werden Sie Mitglied im Förderverein Christkönigschule, mit einem jährlichen Beitrag von nur 20 € können Sie die Schule von Pfarrer Charles Okereke hilfreich unterstützen.

Ebenso gibt es die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Schulkind zu übernehmen.

Rufen Sie an, wenn Sie Interesse an unserem Projekt haben.

Kontakt: Cäcilia Arnoldt, Tel. 07459 1500

Spendenkonto:

Förderverein Christkönigschule

Volksbank Horb

IBAN DE85 6429 1010 0034 2246 02

BIC GENODES1FDS

Hilfe für Pfarrer Gerald Wamala aus Uganda

Mit einer Spende können sie die Projekte von Pfarrer Gerald unterstützen. Für alle Spenden ein herzliches Danke.

NEUES Spendenkonto:

Kath. Kirchenpflege St. Martinus Weitingen

IBAN DE07 6416 1397 0101 3260 09

BIC GENODES1AMM

Betreff: Spende für Pfarrer Gerald

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Eutingen im Gäu

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Kath. Seelsorgeeinheit Eutingen i. G.
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto