NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Seelsorgeeinheit Eutingen im Gäu

Kontakte Leitender Pfarrer Pfarrer Bernhard Tschullik Pfarrgasse 12 72184 Eutingen im Gäu Tel.: 07459 4058469 oder mobil 01522 8967444 E-Mail:...
Sonntagsimpulse
Foto: DRS

Kontakte

Leitender Pfarrer

Pfarrer Bernhard Tschullik

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Tel.: 07459 4058469 oder mobil 01522 8967444

E-Mail: bernhard.tschullik@drs.de

Gemeindereferentin

Frau Martina Speidel

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Tel.: 07459 915296

E-Mail: martina.speidel@drs.de

Gemeinschaftliches Kirchenpflegeamt

Pfarrgasse 14 (Pfarrscheuer)

72184 Eutingen im Gäu

Kirchenpflegerin Rebecca Graf

Tel.: 07459 4058563 oder Mobil 0174 3554696

E-Mail: rebecca.graf@kpfl.drs.de

Kath. Pfarrbüro Eutingen

Pfarrgasse 12

72184 Eutingen im Gäu

Pfarrsekretärin Martina Teufel

Tel.: 07459 387 / Fax: 07459 8013

E-Mail: ststephanus.eutingen@drs.de

Internet: SE-Eutingen-im-Gaeu.drs.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

Mo., Di., Do., Fr. 09:00 – 11:30 Uhr

Dienstagnachmittags 15:00 – 17:15 Uhr

Gottesdienste und Vermeldungen

Impuls zum Sonntag, 13. Juli

Zieh den Kreis nicht zu klein

Sind Sie auch in den sozialen Medien unterwegs?
Auch da kann man unter die Räuber fallen – aber das ist ein anderes Thema.

Kürzlich suchte ich nach einer Nachricht der letzten Wochen – und erschrak:
Fast immer tauchen die gleichen vier, fünf Namen auf!

– Und wer ist mein Nächster? Verbirgt sich hinter der objektiv wirkenden Frage vielleicht der Wunsch, den Kreis möglichst klein zu halten?

Der Tag hat halt nur zwölf Stunden und jede Einzelne meiner Ressourcen – Zeit, Energie, Geld, Freundlichkeit – ist begrenzt!

Jesus antwortet auf die Frage nach dem Nächsten mit einer Geschichte, die nachdenklich macht – gestern und heute, auch mich.

Dorothee Sandherr-Klemp (zu Lk 10,25-37)
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 07/2025, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer;

Samstag, 12. Juli

Göttelfingen

18:30 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der diesjährigen Firmlinge

Sonntag, 13. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis

L1: Dtn 30, 9c-14 / L2: Kol 1, 15-20 / Ev: Lk 10, 25-37 /

Eutingen
09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme und -verabschiedung
14:00 Uhr Tauffeier
15:00 Uhr Tauffeier von Malia Zovko

Rohrdorf

10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der diesjährigen Firmlinge

Weitingen

10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme und -verabschiedung

Montag, 14. Juli – Hl. Kamillus v. Lellis

Göttelfingen

18:30 Uhr Heilige Messe

Dienstag, 15. Juli – Hl. Bonaventura

Eutingen

18:30 Uhr Heilige Messe für Stefan Zimmermann

Mittwoch, 16. Juli – Unserer Lieben Frau v. Berge Karmel

Weitingen

07:40 Uhr Schülermesse

Samstag, 19. Juli

Eutingen

18:00 Uhr Beichtgelegenheit
18:30 Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung der diesjährigen Firmlinge

Sonntag, 20. Juli – 16. Sonntag im Jahreskreis

L1: Gen 18, 1-10a / L2: Kol 1, 24-28 / Ev: Lk 10, 38-42 /

Göttelfingen

09:00 Uhr Eucharistiefeier

Rohrdorf

09:00 Uhr Eucharistiefeier

Weitingen

10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der diesjährigen Firmlinge

Besondere Nachrichten und Veranstaltungen

Beiträge für das Mitteilungsblatt KW 29

Das Pfarrbüro benötigt die Beiträge bis Montag, 14. Juli, um 11:00 Uhr.

Zu spät eingereichte Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Beichtgelegenheiten in der Seelsorgeeinheit

Eine Beichtgelegenheit in der Seelsorgeeinheit wird samstags vor der Vorabendmesse angeboten, jeweils um 18:00 Uhr in den Kirchen.

19.07.2025 Eutingen

16.08.2025 Göttelfingen

18.10.2025 Rohrdorf

Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung 2026

- für die Kinder aus Eutingen und Göttelfingen
15. Juli 2025 um 15:30 Uhr in der Pfarrscheuer in Eutingen

- für die Kinder aus Rohrdorf und Weitingen
Montag, 14. Juli 2025 um 17:00 Uhr im Gemeindehaus in Rohrdorf

Bringen Sie bitte die ausgefüllte Anmeldung, Ihr Stammbuch sowie 15 € für das Material mit.

Überlegen Sie auch bitte, ob Sie als Gruppenmutter oder Gruppenvater von Mitte Januar bis Mitte März 2026 eine Kindergruppe leiten könnten. Als Unterstützung für Sie sind zwei Vorbereitungstermine vorgesehen. Bei den Anmeldungen möchten wir gerne die Kinder in Gruppen einteilen und die Termine für den Gruppennachmittag festlegen. Ferner gibt es noch viele andere Möglichkeiten zur Mithilfe bei der Erstkommunionvorbereitung Ihres Kindes, wie z. B. das Gottesdienstteam. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich entsprechend Ihren Fähigkeiten einbringen würden.

Wenn Sie bis dato kein Einladungsschreiben zur Anmeldung erhalten haben, Sie Ihr Kind aber zur Erstkommunionvorbereitung anmelden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Katholische Kirchengemeinde

St. Stephanus Eutingen

Ausschuss Weltkirche

An alle Interessenten und Interessierten

des neuen Vereins „Pflegebrücke Matadi“

Herzliche Einladung zur Gründungsversammlung

am 11.07.2025, 20.00 Uhr, in der Pfarrscheuer Eutingen

Jetzt ist es so weit!

Die Arbeitsgruppe Satzung hat einen Satzungsvorschlag erarbeitet und dem Finanzamt zur Beurteilung vorgelegt. Darüber können wir nun abstimmen. Das Finanzamt hat den eingesandten Satzungsentwurf in der Zwischenzeit als genehmigungsfähig für die Gemeinnützigkeit anerkannt.

Programm:

  • Was gibt es Neues seit dem 16.05.2025
  • Vorstellung der ausgearbeiteten Satzung
  • Wahlen (Vorstand, Vertreter, Kassier, Schriftführer, Medienwart, 4 Beisitzer)

Ich freue mich auf eine große Anzahl von Teilnehmer/-innen.

Hans-Peter Teufel

Unser Engagement für die Weltkirche

Solidarität mit MATADI

Mit einer Spende oder einer Patenschaft für ein Schulkind oder für die Ausbildung einer Ordensschwester können Sie das Projekt im Kongo unterstützen.

Für alle Spenden ein herzliches Vergelts Gott.

Spendenkonto:

Kath. Kirchenpflege St. Stephanus Eutingen

KSK Freudenstadt

IBAN DE66 6425 1060 0000 5171 46

BIC SOLADES1FDS

Förderverein Christkönigschule

in Ndiakunwanta-Uno, Nigeria e. V.

Werden Sie Mitglied im Förderverein Christkönigschule, mit einem jährlichen Beitrag von nur 20 € können Sie die Schule von Pfarrer Charles Okereke hilfreich unterstützen.

Ebenso gibt es die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Schulkind zu übernehmen.

Rufen Sie an, wenn Sie Interesse an unserem Projekt haben.

Kontakt: Cäcilia Arnoldt, Tel. 07459 1500

Spendenkonto:

Förderverein Christkönigschule

Volksbank Horb

IBAN DE85 6429 1010 0034 2246 02

BIC GENODES1FDS

Hilfe für Pfarrer Gerald Wamala aus Uganda

Mit einer Spende können sie die Projekte von Pfarrer Gerald unterstützen. Für alle Spenden ein herzliches Danke.

NEUES Spendenkonto:

Kath. Kirchenpflege St. Martinus Weitingen

IBAN DE07 6416 1397 0101 3260 09

BIC GENODES1AMM

Betreff: Spende für Pfarrer Gerald

Anhang
Dokument (1/3)
Dokument (2/3)
Dokument (3/3)
Erscheinung
Gemeinde Eutingen im Gäu – Eutingen, Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eutingen im Gäu
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto