Katholische Pfarrämter Altkrautheim/Unterginsbach und Oberginsbach
Tel. 06294/4280511, Fax 06294/4280512
E-Mail: pfabue.altkrautheim@drs.de
Pfarrer Ingo Kuhbach, Tel. 07938/990040, Fax 07938/990041
E-Mail: ingo.kuhbach@drs.de
Freitag, 20.9. – Hl. Andreas Kim Taegon
Kleidersammlung Aktion Hoffnung
14.30 UhrAltkrautheim:Pfr. Kuhbach, Trauung Franziska Mütsch und Simon Rehrauer
Samstag, 21.9. – Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist (Weltfriedenstag)
Altkrautheim und Oberginsbach: Einladung nach Unterginsbach
10.00 – 11.45 Uhr Altkrautheim: Bücherei geöffnet
Beerdigung Wenzel Feyrer
Sonntag, 22.9. – 25. Sonntag im Jahreskreis
Altkrautheim und Oberginsbach: Einladung nach Unterginsbach
10.30 Uhr Kapelle Unterginsbach: Pfr. Kuhbach (+Ottmar Beck und Verst. der Fam. Beck)
Die geplante Sportplatzeinweihung wird auf nächstes Jahr verschoben
Dienstag, 24.9.
19.00 Uhr Altkrautheim:(+Alfred Rüdinger und Angeh.)
Donnerstag, 26.9. – Hl. Kosmas und Hl. Damian
20.00 UhrMulfingen: Firmung 2025 Vorbereitungstreffen für Begleiter:innen der sozialen Projekte
Samstag, 28.9.
Caritas Kollekte Herbst-Sammlung
10.00 – 11.45 Uhr Altkrautheim: Bücherei geöffnet
19.00 Uhr Oberginsbach: Pfr. Peter Oppong-Kumi (+Anton und Josefine Schmeißer und Margit Zürn und Roland Schmeißer)
Sonntag, den 29. September – 26. Sonntag im Jahreskreis
Caritas Kollekte Herbst-Sammlung
10.30 Uhr Altkrautheim: Pfr. Kuhbach, Erntedank unter Mitwirkung des Kindergottesdienst-Teams und Aktion Minibrot (+Leb. und Verst. der Fam. Söhner und Zenkert), anschl. Mittagstisch (Schnitzel, Spätzle und Soße), bewirtet vom Frauentreff Altkrautheim/Unterginsbach.
Herzliche Einladung an alle.
Für beide Teile der Kirchengemeinde:
Aktion Hoffnung Kleidersammlung
Die Kleidersammlung Aktion Hoffnung findet am Freitag, 20. September 2024 statt.
Für Altkrautheim und Unterginsbach: Bitte die gefüllten Kleidersäcke in den dort bereitstehenden Lkw-Hänger geben, der am Dorfplatz Altkrautheim von 17.00 bis 20.00 Uhr stehen wird.
Für Oberginsbach: Bitte die gefüllten Kleidersäcke gut sichtbar bis 17 Uhr an den Anwesen bzw. Straßen ablegen.
Vielen Dank.
Jahresrechnung 2023 der Kirchengemeinde Altkrautheim
Die Jahresrechnung der Kirchengemeinde St. Johann Baptist Altkrautheim/Unterginsbach für das Jahr 2023 liegt von Montag, 9.9.2024 bis Mittwoch, 25.9.2024 im Pfarrbüro Altkrautheim zur Einsichtnahme der Kirchengemeindemitglieder aus.
Aktion Minibrot
Am Erntedanksonntag findet in der Kirchengemeinde wieder die Aktion Minibrot statt. Dazu werden kleine Brote gesegnet, die Sie im Anschluss gegen eine Spende mit nach Hause nehmen können. Der Erlös kommt Kleinbauern- und Kleinhandwerkerfamilien in Uganda und Argentinien zugute. Das Geld erhalten die Projektpartner des Katholischen Landvolkverbandes, die sehr erfahren sind und eng mit ihren Zielgruppen vor Ort zusammenarbeiten. Bitte unterstützen Sie diese Aktion durch Kauf eines Minibrotes.
Erntedankaltar Altkrautheim
Für den Erntedankaltar bitten wir wieder um Gaben. Bitte bringen Sie diese bis Donnerstagabend, 26.9.2024 in die Kirche. Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön.
Lesung
im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Hospizdienstes Kocher/Jagst findet am Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 19.00 Uhr in der Sparkasse Künzelsau die Lesung "Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens" mit Johanna Klug statt. Dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Frau Klug liest aus ihrem Buch „Liebe den ersten Tag vom Rest deines Lebens – Zehn Einsichten Sterbender, die uns erfüllter Leben lassen“. Die junge Sterbebegleiterin aus Berlin hat bei ihrer Arbeit auf der Palliativstation Geschichten von Sterbenden gesammelt, die zum Nachdenken anregen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Anmeldungen bitte bis 10.10.2024 unter www.ebh-hohenlohe.de oder Telefon 07940/55927.
Samstagpilgern am 12.10.2024 (in Kooperation mit dem Dekanat Hohenlohe und Heilbronn-Neckarsulm)
Beginn 9.30 Uhr an der evangelischen Jakobuskirche, Kirchgasse 9, 74249 Jagsthausen, mit Besichtigung der Kirche, Andacht und Reisesegen. Der Pilgerweg führt an der Jagst entlang, Wegstrecke ca. 6 Kilometer. Ziel ist Kloster Schöntal ca. 12.30 Uhr. Dort geführte Besichtigung der Klosterkirche und des Tagungshauses von ca. 1,5 Stunden. Die Kosten für die Klosterführung übernimmt das Dekanat Heilbronn-Neckarsulm. Bitte organisieren Sie die An- und Abreise mit dem Pkw oder ÖPNV (Linie 11) selbst. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis 4.10.2024 an bei der Dekanatsgeschäftsstelle Heilbronn (kathdekanat.hn@drs.de).