Beim diesjährigen Schülergottesdienst hat uns die Erzählung „Rebecca entdeckt ihr Talent“ tief beeindruckt. Ich möchte sie zur Besinnung weitergeben:
Kennst du auch dieses Gefühl, wenn alle etwas Besonderes können, nur du nicht? Rebecca kennt dieses Gefühl auch. In ihrer Klasse gibt es viele Kinder mit besonderen Talenten. Marc z. B. kann gut singen, Emma ist eine tolle Fußballspielerin und Torben ist ein Mathegenie. Nur Rebecca weiß nicht so genau, was sie eigentlich besonders gut kann. Deswegen fühlt sie sich sehr traurig und wertlos. Ihr Großvater erzählt ihr Zuhause dann immer Geschichten, in denen Jesus sagt, dass Gott alle Menschen liebhat. Gott hat über jeden Menschen ganz viel nachgedacht. Jeder Mensch hat von Gott ganz viele Begabungen bekommen, die ihn zu etwas ganz Besonderem machen. Aber Rebecca hat das Gefühl, dass Gott sie bei dem Verteilen der Begabungen vergessen hat. Ihr Großvater sagt dann immer: „Gott wird sich dabei schon etwas gedacht haben.“ Das macht Rebecca zwar ein wenig Mut, aber wie soll sie ihr Talent finden?
An einem sonnigen Tag kurz nach den Sommerferien ist Rebecca schon vor der ersten Stunde früher auf dem Schulhof. Einige ihrer Klassenkameraden sind bereits auch schon da. Torben und Emma spielen Fangen, Marc und Nele hüpfen Seil und Toni klettert gerade am Klettergerüst. Rebecca bewundert ihn sehr. Er ist so mutig, traut sich ganz nach oben und kann klettern wie ein Affe. So gerne würde sie auch dieses Talent besitzen und hoch hinausklettern können. Rebecca hat aber Höhenangst und zu wenig Kraft, um sich nach oben zu ziehen. Auf einmal fällt Toni vom Gerüst. Ohne zu zögern, rennt Rebecca zu ihm. „Toni, hast du dich verletzt? Geht es dir gut?“ Toni weint. Er hat sich sehr erschrocken und seine Schulter tut weh. „So ein blödes Klettergerüst. Nie wieder steig’ ich da drauf.“ Rebecca versucht, ihn zu trösten. „Aber Toni, du bist doch unser Kletterweltmeister. Keiner klettert so gut wie du. Das ist ein großes Talent. Das darfst du niemals aufgeben. Ich wünschte, ich hätte so ein großes Talent wie du. Weißt du was? Ich erzähl’ dir jetzt einen Witz, dann geht’s dir gleich viel besser: ,Zwei Luftballons fliegen durch die Wüste. Sagt der eine zum andern: Vorsicht, ein Kaktusssssssssss.'“ Da vergisst Toni den Schmerz an der Schulter und seinen Sturz und fängt an, laut zu lachen. „Danke, Rebecca. Das hat mir echt geholfen. Du kannst supergut trösten. Und du sagst, du hättest kein Talent? Jemanden zu trösten und zu helfen, dass es der Person wieder besser geht, ist doch etwas ganz Besonderes. Trau dich und zeig den anderen dein großartiges Talent.“
Rebecca merkt, wie ihr ganz warm ums Herz wird und sie weiß nun, sie kann sich in die Sonne stellen, mitten ins Licht und zeigen, was sie kann. Denn Gott hatte sie nicht vergessen.
Ihr Adolf Buhl, Pfarrer
Mittwoch, 25. September 2024 | Hl. Nikolaus von Flüe | |
10:00 Uhr | Geisingen | Krankenkommunion |
10:00 Uhr | Leipferdingen | Krankenkommunion |
11:00 Uhr | Aulfingen | Krankenkommunion |
14:00 Uhr | Kirchen-Hausen | Krankenkommunion |
14:00 Uhr | Gutmadingen | Krankenkommunion |
18:30 Uhr | Aulfingen | Hl. Messe |
Donnerstag, 26. September 2024 | Hl. Kosmas und hl. Damian | |
18:30 Uhr | Gutmadingen | Hl. Messe |
Freitag, 27. September 2024 | Hl. Vinzenz von Paul | |
10:00 Uhr | Im Heim | Hl. Messe |
Samstag, 28. September 2024 | Samstag der 25. Woche im Jahreskreis | |
14:00 Uhr | Geisingen | Tauffeier der Kinder Isabella und Valeria Leocata |
16:00 Uhr | Leipferdingen | Kinderkirche in der Kirche |
18:30 Uhr | Kirchen-Hausen | Vorabendmesse Hl. Messe für die Gemeinde und Ella Simon u. Gusti Moosmann; Artur u. Roman Jud u. Angeh.; Anna-Luise Stadelmann u. verst. Angeh.; Silvia Federle u. verst. Angeh.; Cordula Elsäßer u. Dietmar Roßhart u. verst. Angeh.; Hildegard u. Richard Weh u. verst. Angeh. |
Sonntag, 29. September 2024 | 26. Sonntag im Jahreskreis | |
08:30 Uhr | Aulfingen | Erntedank Hl. Messe für die Gemeinde und Katharina Huber u. Annette Erhart u. verst. Angeh.; Johann u. Adolf Burgert u. verst. Angeh.; Elisabeth u. Hermann Biehler u. Angeh.; Rudolf Burgert, Gregor u. Gerda Sterk u. Angeh.; Richard Benz u. Angeh. der Fam. Benz u. Frank; Pater Max Segnung der Erntegaben |
10:00 Uhr | Geisingen | Wort-Gottes-Feier, gestaltet als Familiengottesdienst |
10:00 Uhr | Leipferdingen | Patrozinium St. Michael Hl. Messe für die Gemeinde und Siegfried Speck, Matthäus Weh, Willi Schilling u. Maria Gruber; Ernst Hall u. Maria Frank u. verst. Angeh.; zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe; für Verstorbene der Familien Weh, Fluck u. Hornung - mitgestaltet vom Kirchenchor, im Anschluss Suppensonntag |
10:00 Uhr | Hintschingen | Erntedank Wort-Gottes-Feier, Segnung der Erntegaben |
Gutmadingen | Kein Gottesdienst |
Dienstag, 01. Oktober 2024 | Hl. Theresia vom Kinde Jesus | |
08:00 Uhr | Geisingen | Kein Schülergottesdienst |
Mittwoch und Donnerstag keine Gottesdienste.
Freitag, 04. Oktober 2024 | Hl. Franz von Assisi | |
10:00 Uhr | Im Heim | Hl. Messe |
Samstag, 05. Oktober 2024 | Samstag der 26. Woche im Jahreskreis | |
11:00 Uhr | Leipferdingen | Tauffeier der Kinder Lio Biehler und Nala Frank |
18:30 Uhr | Kirchen-Hausen | Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Hl. Messe für die Gemeinde und Erwin Elsäßer (1. Opfer); Walter Bernauer; Artur u. Roman Jud u. Angeh. Segnung der Erntegaben |
Sonntag, 6. Oktober 2024 | 27. Sonntag im Jahreskreis | |
08:30 Uhr | Gutmadingen | Erntedank Hl. Messe für die Gemeinde und Elfriede Münzer, Karl u. Martina Münzer, Robert u. Berta Mang, Josefa Hornung, Elisabeth u. Josef Maier u. Angeh., Margarethe Käfer Segnung der Erntegaben |
10:00 Uhr | Geisingen | Erntedank Hl. Messe für die Gemeinde und Auguste Stark, Gertrud und Otto Riedmüller, Erhard Raus, Irma Kindler, Eberhard Riegger, mitgestaltet vom Kirchenchor und Kindern, Segnung der Erntegaben |
10:00 Uhr | Leipferdingen | Wort-Gottes-Feier |
Im Oktober findet immer am Montag und Donnerstag der Rosenkranz um 18:00 Uhr statt.
Im Oktober findet immer am Freitag der Rosenkranz in der Kapelle in Hausen um 18:30 Uhr statt.
Für alle interessierten Eltern bieten wir am Dienstag, 15. Oktober 2024 um 19:30 Uhr im Pfarrheim, Geisingen einen ersten Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung 2025an. Dabei geht es um die inhaltlichen und organisatorischen Fragen. Bei dieser Gelegenheit werden auch die Absprachen zur Gruppenbildung, Organisation, gemeinsamem Thema und Gruppenbegleitung getroffen. Ebenso werden Ihnen dort die vorläufigen Termine für die Vorbereitung mitgeteilt bzw. mit Ihnen vereinbart. Wenn Ihr Kind bei der EK 2025 mitmachen möchte, ist die Teilnahme sehr wichtig.
Auf Ihre Teilnahme freuen sich Pfarrer Adolf Buhl und Benno Nestel, Gemeindereferent.
Die Erntedankkörbe sollten am Samstag bis spätestens 12:00 Uhr in der Kirche stehen. Vielen Dank.