Römisch-Katholische Kirchengemeinde Kirchtal-Donau
78187 Geisingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde

Liebe Mitchristen! Am 15. Oktober 2024 hält die Kirche den Gedenktag der heiligen Teresa von Ávila. Teresa ist eine großartige Frauengestalt der Kirchengeschichte....

Liebe Mitchristen!

Am 15. Oktober 2024 hält die Kirche den Gedenktag der heiligen Teresa von Ávila.

Teresa ist eine großartige Frauengestalt der Kirchengeschichte. Nicht ohne Grund erhielt sie als erste Frau 1970 vom Papst den Ehrentitel „Kirchenlehrerin“.

Nach ihrem Heimgang fand man in ihrem Gebetsbuch, in dem die Erfahrung ihres Lebensweges wie zusammengefasst erscheint.

Hier der Text:

„Nichts soll Dich ängstigen, nichts Dich erschrecken. Alles geht vorüber. Gott allein bleibt derselbe. Alles erreicht der Geduldige, und wer Gott hat, der hat alles.

Gott allein genügt“.

Ja, vieles kann uns heute ängstigen … – Auch Teresa hat oft genug die Angst in ihrem Leben erfahren.

Sie nennt aber in ihrem Gebet, was ihr geholfen hat, immer wieder neu die Angst zu überwinden.

Da ist als Erstes die Feststellung: „Alles geht vorüber!“.

Das, denke ich, ist zunächst eine Begründung, die an die menschliche Erfahrung appelliert: „Denk daran, wie viel Du überstanden hast, wovor Du Angst hattest!

Denk daran, wie vieles ging besser, als Du befürchtet hattest! Keine Schwierigkeit währt ewig.

Irgendwann ist sie vorbei und überstanden“.

Der entscheidende Grund gegen alle Angst aber ist für Teresa die Feststellung: „Gott allein bleibt derselbe!“

Er allein ist in aller Vergänglichkeit und aller Veränderung der Getreue, der Bleibende, der Ewige und Verlässliche, der vorbehaltlos Liebende.

Er steht zu Dir, was immer auch kommt. Er verlässt Dich nicht, was immer auch Dich bedroht.

Das Gebet endet mit dem Wort der Hoffnung: „Gott allein genügt!“

Ihr Adolf Buhl, Pfr.

Donnerstag, 17. Oktober 2024 – Hl. Ignatius von Antiochien

18:30 Uhr Gutmadingen Hl. Messe

Freitag, 18. Oktober 2024 – Hl. Lukas; Evangelist

10:00 Uhr Im Heim Hl. Messe

Samstag, 19. Oktober 2024 – Samstag der 28. Woche im Jahreskreis

14:00 Uhr Leipferdingen Tauffeier des Kindes Malea Heimburger.

18:30 Uhr Geisingen Vorabendmesse

Hl. Messe für die Gemeinde.

Sonntag, 20. Oktober 2024 – 29. Sonntag im Jahreskreis

8:30 Uhr Gutmadingen Hl. Messe für die Gemeinde und Hermann u. Maria Engesser

10:00 Uhr Hintschingen Patrozinium St. Wendelin

Hl. Messe für die Gemeinde und Ulrike Elsäßer; Martin Münzer u. verst. Angeh.

10:00 Uhr Leipferdingen Wort-Gottes-Feier

Dienstag, 22. Oktober 2024 – Hl. Johannes Paul II.

8:00 Uhr Geisingen Schülergottesdienst

Hl. Messe

Mittwoch, 23. Oktober 2024 – Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis

10:00 Uhr Geisingen Krankenkommunion

10:00 Uhr Leipferdingen Krankenkommunion

11:00 Uhr Aulfingen Krankenkommunion

14:00 Uhr Kirchen-Hausen Krankenkommunion

14:00 Uhr Gutmadingen Krankenkommunion

18:30 Uhr Kirchen-Hausen Hl. Messe

Donnerstag, 24. Oktober 2024 – Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis

18:30 Uhr Leipferdingen Hl. Messe für verstorbene Mitglieder des Frauentreffs Leipferdingen

Die Wallfahrer aus Talheim werden diesen Gottesdienst mitfeiern.

Freitag, 25. Oktober 2024 – Freitag der 29. Woche im Jahreskreis

10:00 Uhr Im Heim Hl. Messe

Samstag, 26. Oktober 2024 – Samstag der 29. Woche im Jahreskreis

11:00 Uhr Leipferdingen Tauffeier der Kinder Katharina Müller und Annie Dewert.

18:30 Uhr Aulfingen Vorabendmesse

Hl. Messe für die Gemeinde und Herbert u. Marion Amma u. verst. Angeh.; Emilie Amma u. verst. Angeh.; Rudolf Burgert, Gregor u. Gerda Sterk u. Angeh.; Helene Cyffer; Dieter Müller; Franziska u. Josef Riedmüller u. verst. Angeh.

Sonntag, 27. Oktober 2024 – 30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag -

8:30 Uhr Leipferdingen Hl. Messe für die Gemeinde.

10:00 Uhr Geisingen Hl. Messe für die Gemeinde und Maria und Fritz Feineisen, Boris Juric.

10:00 Uhr Kirchen-Hausen Wort-Gottes-Feier

Gutmadingen Kein Gottesdienst

Ökumenisches Männervesper

Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, ist das 16. Ökumenische Männervesper in der Hirsch Bierwelt in Wurmlingen. Unter dem Motto „Was gibt uns Halt und Zukunftsmut in krisengebeutelten Zeiten“ wird Beate Hofmann mit einem berührenden und ermutigenden Vortrag dem Gefühl der Krise „Ich kann nicht mehr“ aufrichtig und zukunftsmutig begegnen. Beate Hofmann ist Klinikseelsorgerin an der Uni Tübingen, Autorin, Rednerin und Resilienz-Coach.
Beginn ist um 19:30 Uhr. Die Kosten für Eintritt, Vesper und ein Getränk betragen 18 Euro. Anmeldungen und Information ab sofort bei der Dekanatsgeschäftsstelle, Telefon 07461 96598010.

Mitfahrgelegenheit biete ich an: Abfahrt 19:00 Uhr Postplatz, Geisingen.
Ich freue mich auf Mitfahrer und MitvespererBenno Nestel, Gemeindereferent

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Geisingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Römisch-Katholische Kirchengemeinde Kirchtal-Donau
16.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto