St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren
St Nikolaus von Flüe Frickenhausen, Hl. Geist Großbettlingen
Freitag, 20.12.24 | ||
06:00 Uhr | Rorate | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
Samstag, 21.12.24 | ||
18:00 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
Sonntag, 22.12.24 | ||
10:30 Uhr | Wortgottesdienst | Kirche Heilig Geist (Großbettlingen) |
10:30 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Michael (Neuffen) |
Dienstag, 24.12.24 | ||
15:30 Uhr | Krippenfeier | Kirche Heilig Geist (Großbettlingen) |
16:00 Uhr | Krippenfeier Kinderkirche | Kirche St. Michael (Neuffen) |
20:00 Uhr | Heiligabendmesse | Kirche St. Michael (Neuffen) |
22:00 Uhr | Heiligabendmesse | Kirche Heilig Geist (Großbettlingen) |
Mittwoch, 25.12.24 | ||
09:00 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Paul (Beuren) |
10:30 Uhr | Eucharistiefeier (Chor) | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
Donnerstag, 26.12.24 | ||
10:30 Uhr | Familiengottesdienst mit Kindersegnung | Kirche Heilig Geist (Großbettlingen) |
10:30 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Michael (Neuffen) |
Samstag, 28.12.24 | ||
18:00 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
Sonntag, 29.12.24 | ||
09:00 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche Heilig Geist (Großbettlingen) |
10:30 Uhr | Wortgottesdienst | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
10:30 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Paul (Beuren) |
Dienstag, 31.12.24 | ||
17:00 Uhr | ökum. Silvestergottesdienst | Evang. Kirche Beuren |
18:30 Uhr | ökum. Silvestergottesdienst | Evang. Kirche Großbettlingen |
Mittwoch, 01.01.25 | ||
10:30 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
17:00 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Michael (Neuffen) |
Donnerstag, 02.01.25 | ||
14:30 Uhr | Aussendung Sternsinger Linsenhofen | Evang. Kirche Linsenhofen |
Freitag, 03.01.25 | ||
ganztägig | Sternsingeraktion | Panti großer Saal (Großbettlingen) |
18:00 Uhr | Rosenkranz | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
18:30 Uhr | Anbetung | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
Samstag, 04.01.25 | ||
10:00 Uhr | Sternsingersegnung | ev. Gemeindehaus Kohlberg |
18:00 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
Sonntag, 05.01.25 | ||
10:30 Uhr | Eucharistiefeier mit Sternsinger | Kirche Heilig Geist (Großbettlingen) |
Montag, 06.01.25 | ||
10:30 Uhr | ökum. Sternsingergottesdienst | Kirche St. Michael (Neuffen) |
Samstag, 11.01.25 | ||
18:00 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
Sonntag, 12.01.25 | ||
09:00 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche Heilig Geist (Großbettlingen) |
10:30 Uhr | Eucharistiefeier | Kirche St. Nikolaus von Flüe (Frickenhausen) |
10:30 Uhr | Wortgottesdienst | Kirche St. Paul (Beuren) |
John Leavitt – Missa festiva
Die lateinischen Texte der katholischen Messe sind ein Mittel für einen hervorragenden Chorgesang. Die vom amerikanischen Komponisten geschriebene Messe aus dem Jahr 2013 gehört zu den bedeutendsten kirchlichen Kompositionen der Gegenwart. Der Reichtum der Melodien aus Jahrhunderten wird aufgenommen und in einen prachtvollen Gesang für unsere Zeit umgesetzt!
Der katholische Kirchenchor wird nach seinem Jubiläum, das er dieses Jahr gefeiert hat, nun auch gleich das Weihnachtsfest zum Jubeln bringen. Walter Schuster wird auf dem Piano die Begleitung übernehmen. Die Leitung ist in den Händen von Winfried Bentele.
Aufgeführt wird dieses Werk am 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.2024 beim Festgottesdienst in der Kirche St. Nikolaus von Flüe in Frickenhausen um 10:30 Uhr.
Dieser Gottesdienst macht Weihnachten zum Fest!!!!
Vom 03. bis 05.01.2025 sind die Sternsinger unterwegs. Kinder kommen als Könige an Ihre Tür, singen Lieder und bitten um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Die Sternsingeraktion 2025 steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Mit Ihrer Spende werden Projekte unterstützt, die weltweit Kinderrechte stärken.
Außerdem wünschen die Sternsinger Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Falls gewünscht, schreiben sie nach altem Brauch den Segensspruch an die Türe: 20*C+M+B+25. Das steht für „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus”.
Die Sternsinger freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme!
Sollten Sie nicht zu Hause sein, wenn die Sternsinger bei Ihnen klingeln, möchten die Aktion aber trotzdem mit Ihrer Spende unterstützen, so können Sie diese im katholischen Pfarrbüro in Frickenhausen, Kolpingstraße 8, Vielen herzlichen Dank!
Wahl zum Kirchengemeinderat am 29./30. März 2025
Am 29. und 30. März 2025 findet die nächste Wahl zum Kirchengemeinderat statt.
Bei der Frage, warum sollte ich wählen gehen oder warum sollte ich mich zur Wahl stellen, spielt der Wunsch nach direkter Beteiligung und eigener Gestaltungsmöglichkeit eine immer wichtigere Rolle.
Deshalb sind Wahlen auf Gemeindeebene immer von besonderer Bedeutung.
Denn hier kann man ganz unmittelbar mitwirken, gestalten, verändern, konkrete Ziele setzen und erreichen.
Dazu werden aktive Menschen gebraucht.
Menschen, die wählen und Menschen, die gewählt werden können.
Wahlberechtigt sind Kirchengemeindemitglieder ab 16 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde haben.
Wählbar sind wahlberechtigte Gemeindemitglieder ab 18 Jahren, die nicht hauptberuflich bei der Kirchengemeinde beschäftigt sind (Ausnahme: geringfügig Beschäftigte), und die nicht von Amts wegen im Kirchengemeinderat sind.
Im Kirchengemeinderat unserer Gemeinde sind 12 Plätze zu besetzen.
Die Zahl der Kandidaten sollte die Anzahl der zu vergebenden Sitze im Kirchengemeinderat idealerweise überschreiten, um eine echte Auswahl und Wahl zu haben.
Dazu ist wichtig, dass ausreichend Wahlvorschläge eingehen.
Wahlvorschläge einreichen können alle wahlberechtigten Kirchengemeindemitglieder unter den folgenden Voraussetzungen:
Ein Vorschlag bedarf der Unterschrift von mindestens fünf wahlberechtigten Kirchengemeindemitgliedern, die ihre vollen Adressen beifügen müssen.
Ein Wahlvorschlag darf höchstens so viele Kandidierende enthalten, wie gewählte Mitglieder im bisherigen Kirchengemeinderat sind, also höchstens zwölf.
Jedes wahlberechtigte Kirchengemeindemitglied darf seine Unterschrift nur unter einen Wahlvorschlag setzen.
Dem Wahlvorschlag ist die schriftliche Zustimmung der Kandidierenden beizufügen.
Kandidierende dürfen den Wahlvorschlag, auf dem ihr Name steht, nicht unterschreiben.
Die Wahlvorschläge müssen bis spätestens 19.01.2025 beim Wahlausschuss (Pfarramt Frickenhausen, Kolpingstraße 8) eingereicht werden.
Entsprechende Vordrucke für die Einreichung der Wahlvorschläge liegen in den Schriftenständen der Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen und der Heilig-Geist-Kirche Großbettlingen aus. Sie sind ebenfalls beim Pfarramt Frickenhausen erhältlich.
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre Kirchengemeinde in Ihrem Sinne aktiv mitgestalten zu können.
Wenn Sie interessiert sind, können Sie auch einfach sehr gerne eine/n derzeit amtierende/n Kirchengemeinderat/-rätin ansprechen oder sich direkt im Pfarramt Frickenhausen melden.