Katholische Kirchengemeinde Hochdorf
73262 Reichenbach an der Fils
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde Hochdorf Nr. 18 vom 30.04.2025

Donnerstag, 01.05. 18:00 Maiandacht in Altbach, Hl. Kreuz Freitag, 02.05. 17:00 Probe der Erstkommunionkinder in Reichenbach, St. Michael ...
Foto: C. Maderstein

Donnerstag, 01.05.

18:00 Maiandacht in Altbach, Hl. Kreuz

Freitag, 02.05.

17:00 Probe der Erstkommunionkinder in Reichenbach, St. Michael

Samstag, 03.05.

18:00 Eucharistiefeier in Plochingen, St. Konrad

Sonntag, 04.05.

10:30 Erstkommunion in Reichenbach, St. Michael

10:30 Eucharistiefeier in Altbach, Hl. Kreuz

18:00 Maiandacht in Plochingen, St. Johann

Montag, 05.05.

19:30 Bibelteilen in Plochingen, St. Konrad, GZ/KAB Raum

Dienstag, 06.05.

10:30 Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim in Reichenbach, Albrecht-Teichmann-Stift

18:00 Eucharistiefeier in Reichenbach, St. Michael

19:30 Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael

Mittwoch, 07.05.

19:00 Ökumenisches Friedensgebet in Plochingen, Ottilienkapelle

20:00 Ortsausschuss in Hochdorf, Maria Immaculata, Gemeindehaus – Interessierte sind herzlich willkommen!

Donnerstag, 08.05.

14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche

Freitag, 09.05.

12:00 „Essen und mehr…“ ökumenisches Mittagessen in geselliger Runde in Hochdorf, ev. Gemeindehaus, zu 6 €. Anmeldung bis dienstags zuvor unter 51502 oder 53606. Bei Bedarf gerne mit Abholung!

15:00 Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim in Hochdorf, Amalienresidenz

Samstag, 10.05.

09:30 Firmvorbereitung: Thementag „Heiliger Geist“ in Plochingen, St. Konrad, GZ/Edith-Stein-Saal

18:00 Eucharistiefeier Gemeinde und Erstkommunionfamilien in Reichenbach, St. Michael

Sonntag, 11.05.

09:00 Eucharistiefeier in Plochingen, St. Johann

10:30 Erstkommunion in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

10:30 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata

18:00 Italienischer Gottesdienst in Plochingen, St. Konrad

Osterkerze 2025

Gedanken zur diesjährigen Osterkerze:

Die rettende Hand

Das Motiv unserer Osterkerze erzählt eine Geschichte der Hoffnung und Erlösung.

Ein Mann ist in einem tiefen Brunnen – ein Symbol für Verlorenheit, Zweifel, Ängste, Hilflosigkeit, Ohnmacht und menschliche Nöte. Doch er bleibt nicht allein.

Über ihm streckt Jesus Christus seine Hand aus, gehalten von der starken, liebenden Hand Gottes. Dies ist das Zeichen der göttlichen Rettung. Durch die Auferstehung Christi ist der Weg aus der Dunkelheit möglich. Die Hand Jesu, ausgestreckt zu dem Mann, erinnert uns daran, dass Gottes Liebe jeden erreicht, der sie annimmt.

Die Kerze möge uns durch das Osterlicht daran erinnern, dass Gott uns niemals verlässt. Seine Hand hält uns fest und führt uns ins Licht.

Mensch in der Grube

Ein Mann fiel in eine Grube und konnte sich nicht mehr daraus befreien.

Ein EMOTIONALER Mensch kam des Weges und sagte: „Ich fühle mit dir da unten“.

Ein SACHLICHER Mensch kam des Weges und sagte: „Ist ja logisch, dass eines Tages jemand in die Grube fallen würde“.

Ein PHARISÄER sagte: „Nur böse Menschen fallen in die Grube“.

Ein MATHEMATIKER berechnete, wie er in die Grube gefallen war.

Ein ZEITUNGSREPORTER wollte einen Exklusivbericht über die Grube schreiben.

Ein FUNDAMENTALIST sagte: „Du verdienst deine Grube“.

Ein FINANZBERATER fragte ihn, ob er seine Steuern für die Grube bezahlt hätte.

Ein Mensch voll SELBSTMITLEID sagte: „Du weißt ja gar nicht, was Grube heißt, bevor du nicht meine Grube gesehen hast!“

Ein OPTIMIST sagte: „Es könnte schlimmer sein“.

Ein PESSIMIST sagte: „Es wird noch schlimmer werden“.

JESUS aber, als er den Mann sah, ergriff seine Hand und zog ihn heraus aus der Grube.

Bibelstellen

Moses Auszug aus Ägypten – durch das Rote Meer (Exodus 2. Moses 13,17–15,21)

Daniel in der Löwengrube (Daniel 6,2–29)

Josef im Brunnen (Genesis Moses 37,12–14)

Barmherzige Samariter (LK 10,25–37)

Lazarus (LK 10,38-42 / Joh 11,1-53)

Sturm auf dem See (MT 14,22-33)

Verlorene Schaf (LK 15,1-17)

Petrus geht über das Wasser (MT 14,22-33)

Möge die Hand Gottes Ihnen und jedem Menschen überall auf der Erde Zuversicht, Hoffnung und Kraft schenken.

Möge er uns alle mit seinem Segen durch die festliche Osterzeit und darüber hinaus begleiten.

Das wünsche ich Ihnen!

C. Maderstein

Letzte-Hilfe-Kurs in Reichenbach am 14.05.2025

keb

Näheres siehe Kath. Kirche Lichtenwald

Erstkommunion 2025 – Kommt her und esst!

Näheres siehe Kath. Kirche Reichenbach

Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto