Römisch-Katholische Kirchengemeinde Kirchtal-Donau
78187 Geisingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde Kirchtal-Donau

Liebe Mitchristen! „Ein Augenblick der Stille ist ein Lichtblick, der durch den Tag begleitet“. Friederike Weichselbaumer Dieser Tage bin...

Liebe Mitchristen!

„Ein Augenblick der Stille ist ein Lichtblick,

der durch den Tag begleitet“.

Friederike Weichselbaumer

Dieser Tage bin ich gedanklich beim Begriff des „Ewigen Lebens“ hängen geblieben. Das ewige Leben versucht ja, aus dem Glauben heraus dem großen Unbekanntem einen Namen zu geben. Bei ewig leben, denken wir zunächst an das von uns erfahrene Leben, welches wir lieben und nicht verlieren möchten, und das doch oft mehr Mühsal als Erfüllung ist. Wir können nur versuchen, aus der Zeitlichkeit heraus zu denken und ahnen dann, dass die Ewigkeit nicht eine weitere Abfolge von Kalendertagen ist, sondern so etwas wie ein erfüllter Augenblick des Eintauchens in die unendliche Liebe Gottes, in der es keine Zeit, kein Früher und kein Später gibt. Wir können versuchen zu erahnen, dass dieser Augenblick dann das Leben in seinem vollendeten Sinn ist, in dem wir von der Freude überwältigt sind und dieser Moment der Freude „ewig“ anhält. In diese Richtung können wir gehen, wenn wir verstehen wollen, was wir vom ewigen Leben erwarten dürfen und von der Hoffnung, die uns verheißen ist.

„Nein, wir verkünden, wie es in der Schrift heißt, was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, was keinem Menschen in den Sinn gekommen ist: das Große, das Gott denen bereitet hat, die ihn lieben“ (vgl. 1 Korinther 2, 9).

Ihr Adolf Buhl, Pfarrer

Donnerstag, 21. November 2024Hl. Korbinian
18:30 Uhr GutmadingenHl. Messe

Freitag, 22. November 2024Hl. Cäcilia
10:00 Uhr Im HeimHl. Messe

Samstag, 23. November 2024Samstag der 33. Woche im Jahreskreis

18:30 Uhr Geisingen

Vorabendmesse

Hl. Messe für die Gemeinde und Helmut u. Maria Tritschler u. Angeh., Gottfried Hog, verst. Mitglieder des Kirchenchors Geisingen, Walter, Theresia u. Berthold Mayer, Eugen Meyer und Verst. der Fam. Meyer und Kindler.

Mitgestaltet vom Kirchenchor

Sonntag, 24. November 2024Christkönigssonntag / Hochfest
08:30 Uhr AulfingenHl. Messe für die Gemeinde und Lidwina Heizmann u. verst. Angeh.; Elisabeth u. Hermann Biehler u. Angeh.; Rudolf Burgert, Gregor u. Gerda Sterk u. Angeh.; Helene Cyffer
10:00 Uhr Gutmadingen

Patrozinium „St. Konrad“

Hl. Messe für die Gemeinde und Regina Huber (1. Opfer), Elfriede Münzer, Elisabeth u. Josef Maier u. Angeh., Werner Weber, Verst. der Fam. Tritschler und Angeh.

Mitgestaltet vom Kirchenchor

10:00 Uhr Kirchen-HausenWort-Gottes-Feier
10:00 Uhr LeipferdingenWort-Gottes-Feier

Dienstag, 26. November 2024Hl. Konrad u. Hl. Gebhard
08:00 Uhr Geisingen

Schülergottesdienst

Hl. Messe

Mittwoch, 27. November 2024Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis
18:30 Uhr HintschingenHl. Messe

Donnerstag, 28. November 2024Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis
18:00 Uhr Leipferdingen

Hl. Messe für Lebende und Verstorbene des Altenwerk Leipferdingen; Hansjörg Gönner u. verst. Angeh.; für die armen Seelen

mit Feier anlässlich 50 Jahre Altenwerk Leipferdingen

Freitag, 29. November 2024Freitag der 34. Woche im Jahreskreis
10:00 Uhr Im HeimHl. Messe

Samstag, 30. November 2024Hl. Andreas; Apostel

18:30 Uhr

Kirchen-Hausen

Vorabendmesse

Hl. Messe für die Gemeinde und Friedhilde Herder (Jahrtag), Walburga Anwander u. Elfriede Münch-Haiz; Annelies, Oskar, Hildegard Weiler, Henny Weiler-Bachmeier u. verst. Angeh.; Elfi Jakob u. Franziska Frank mit verst. Angeh.

Mit Vorstellung der Erstkommunikanten

Sonntag, 01. Dezember 20241. Adventssonntag / Beginn des neuen Kirchenjahres
08:30 Uhr AulfingenWort-Gottes-Feier
08:30 Uhr Gutmadingen

Hl. Messe für die Gemeinde und Siegfried Deutsch, Joachim u. Hildegard Kipka

mit Vorstellung der Erstkommunikanten

10:00 Uhr LeipferdingenWort-Gottes-Feier
10:00 Uhr Geisingen

Hl. Messe für die Gemeinde und Gerhard u. Anna Maria Milkau

mit Vorstellung der Erstkommunikanten

Jahresabschluss der Röm.- Kath. Kirchengemeinde

Es wird bekannt gegeben und bestätigt, dass der Jahresabschluss der Römisch-Katholischen Kirchengemeinde Kirchtal-Donau für das Jahr 2023 zwei Wochen lang, und zwar in der Zeit vom 18. November bis 29. November 2024, gem. § 17 KistO zur Einsicht durch die Steuerpflichtigen im Pfarrhaus St. Nikolaus, Schloßstraße 23, 78187 Geisingen aufliegt.

Unionsdekret

In der Zeit vom 02. bis 13. Dezember 2024 liegt zur Einsichtnahme in unserem Pfarrbüro in Geisingen zu den üblichen Bürozeiten das Unionsdekret aus, durch das unsere ab 2026 bestehende Pfarrei „Heilige Dreifaltigkeit Donaueschingen“ und die dazugehörige Kirchengemeinde Kirchtal-Donau umschrieben werden. Zu jedem Unionsdekret gehört eine Anzahl von weiteren Dekreten, mit denen die bisherigen Pfarreien aufgehoben werden.

Mit Ablauf des 13. Dezember 2024 beginnt die Frist, um eine Rücknahme oder Abänderung der Dekrete zu beantragen. Ein solcher Antrag ist nur zulässig, wenn durch das Dekret des Erzbischofs bei der betreffenden Person eine persönliche Beschwernis vorliegt; das heißt, in der Begründung des Antrages ist zu erläutern, was die Antragstellerin/den Antragsteller persönlich derart schwer belastet, dass sie/er Rücknahme oder Abänderung beantragt.

Der Antrag muss schriftlich – textlich reicht nicht aus – mit Unterschrift bis Ablauf des 23. Dezember 2024 bei der Erzdiözese Freiburg, Schoferstraße 2, 79098 Freiburg vorliegen (vgl. can. 1734 CIC; vgl. Rechtsmittelbelehrung unter dem Unionsdekret). Im Zweifel ist der fristgerechte Zugang durch die Antragstellerin/den Antragsteller zu belegen (etwa über einen Rückschein).

Andachten im Advent und Weihnachts-Serenade

Auch in diesem Jahr möchten wir gerne an jedem Adventswochenende in unserer Kirche eine kleine Andacht anbieten. Ob jung oder alt, jeder ist herzlich dazu eingeladen. Die jeweiligen Teams möchten uns für kurze Zeit aus dem Alltag entführen und auf die Adventszeit einstimmen.

Andachten:

1. Adventssonntag 16:00 Uhr in St. Nikolaus vorbereitet durch Familie Stoffler

2. Adventssonntag 17:00 Uhr in St. Nikolaus vorbereitet durch den Kirchenchor

3. Adventssonntag 16:00 Uhr in St. Nikolaus vorbereitet durch das Kindergottesdienst-Team

4. Adventssonntag in St. Nikolaus vorbereitet durch Musikerinnen und Musiker rund um Johannes Tritschler und Ingrid Fromm

Auch in diesem Jahr wird am 2. Weihnachtsfeiertag um 17:30 Uhr eine „Weihnachts-Serenade“ mit den bereits aus den letzten Jahren bekannten Musikerinnen und Musikern stattfinden.

Auf Ihr Kommen freuen sich die jeweiligen Teams

50 Jahre Altenwerk Leipferdingen

Einladung

Wir, das katholische Altenwerk St. Michael Leipferdingen möchten mit Euch das 50. Jubiläum feiern. Wir beginnen das Fest am Donnerstag, den 28. November 2024 um 18:00 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Michael Kirche Leipferdingen, wo wir an die Lebenden und Verstorbenen denken wollen und für sie beten. Danach wollen wir gemeinsam in das Pfarrheim zum gemütlichen Teil übergehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Das Vorstandsteam

Lina, Maria, Claudia, Irmgard und Elisabeth

Krippenspiel am Heiligabend in Gutmadigen

Liebe Kinder, liebe Eltern,

auch in diesem Jahr wollen wir ein Krippenspiel an Heiligabend in unserer Kirche aufführen. Wir laden alle interessierten Kinder ein, am Samstag, 23. November 2024 um 11:00 Uhr in die Kirche zu kommen. Ich freue mich auf Euch. Falls ihr Fragen habt, hier noch meine Handynummer 01520 1878613.

Gruß, Petra Willmann

Youngcaritas sammelt „Weihnachtsbriefe gegen Einsamkeit“

Gerade wenn die Nächte länger werden, die Nachrichtenlage Sorgen macht und die Weihnachtszeit naht, fühlen sich viele Menschen einsam. Davon betroffen sind vor allem Seniorinnen und Senioren. Um ihnen zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind, ruft die youngcaritas der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau zu der Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ auf. Interessierte können, alleine oder mit Familie und Freunden, einen Brief an einen unbekannten Menschen schreiben. Ob darin der Alltag beschrieben wird, der Verfasser über sich selbst etwas erzählt, etwas malt oder bastelt, bleibt jedem selbst überlassen. Die so entstandene Weihnachtspost kann an die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, Zentrum Tuttlingen, Briefe gegen Einsamkeit yc, Bergstraße 14, 78532 Tuttlingen, geschickt werden. Einsendeschluss ist Montag, der 02. Dezember 2024. Anschließend wird die Post von Ehrenamtlichen der youngcaritas in Pflege- und Betreuungseinrichtungen in den Landkreisen Tuttlingen, Rottweil und Zollernalb verteilt. Bei Fragen kann gerne kontaktiert werden: schubert.s@caritas-dicvrs.de oder +49 (0) 173 66 56 487.

Pfarrgemeindeteam Kirchen-Hausen/Hintschingen

Am vergangenen Sonntag verabschiedeten wir im Gottesdienst Johanna Schelling aus dem Ministrantendienst. Sie war über zwölf Jahre engagiert und zuletzt als Oberministrantin für verschiedene Aktionen der Minis zuständig. Wir danken ihr für all die Jahre als Ministrantin und sie erhielt als Zeichen der Anerkennung einen Gutschein. Gleichzeitig durften wir fünf neue Minis in unserer Gemeinde begrüßen und aufnehmen.

Theresa Horn, Samuel Schelling, Rosa Wehinger, Lisa Gebauer und David Gebauer starten jetzt mit dem Dienst im Gottesdienst und wir freuen uns, dass sie nun Teil einer großen Gemeinschaft von Ministranten sind. Sie erhielten ein Mini Plus Heft und eine Plakette, die sie dann beim Ministrieren tragen.

Herzlichen Dank für Euren Einsatz!

Das Pfarrgemeindeteam

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Geisingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Römisch-Katholische Kirchengemeinde Kirchtal-Donau
20.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto