Samstag, 05.04.
18:00 Versöhnungsgottesdienst in Plochingen, St. Konrad
Sonntag, 06.04. – 5. Fastensonntag
09:00 Eucharistiefeier in Reichenbach, St. Michael
10:30 Eucharistiefeier - Misereor anschließend Taufe in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer
Montag, 07.04.
19:30 Ökumenisches Taizégebet in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer, Gemeindehaus/Saal
19:30 Bibelteilen in Plochingen, St. Konrad, GZ/UG, KAB Raum
Dienstag, 08.04.
18:00 Eucharistiefeier in Reichenbach, St. Michael
19:30 Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael
Mittwoch, 09.04.
19:00 Ökumenisches Friedensgebet in Plochingen, Ottilienkapelle
19:30 ÖEB Kinoabend zum Thema „Wasser“ in Plochingen, Union-Theater, Esslinger Str. 5, Eintritt auf Spendenbasis
20:00 Ortsausschuss in Reichenbach, St. Michael, GZ, Interessierte herzlich willkommen!
Donnerstag, 10.04.
14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche
Freitag, 11.04.
15:00 Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim in Hochdorf, Amalienresidenz
Samstag, 12.04.
18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf. Maria Immaculata
Sonntag, 13.04. – Palmsonntag
09:00 Eucharistiefeier in Altbach, Hl. Kreuz
10:30 Eucharistiefeier – Familiengottesdienst in Plochingen, St. Konrad
10:30 Familiengottesdienst in Reichenbach, St. Michael
17:00 Gottesdienst für kleine Leute in Deizisau, ev. Kirche
18:00 Italienischer Gottesdienst in Plochingen, St. Konrad
Kirchengemeinderatswahl 30.03.2025 - Endergebnis
Erstkommunion 2025
Ein unvergessliches Erlebnis: Brotbacken im alten Backhaus in Hegenlohe
Dieses Jahr steht die Erstkommunion unter dem Motto „Kommt her und esst!“. Um sich in die Situation der Jünger zu versetzen, wollten unsere Kommunionkinder das Brot selbst herstellen und backen. Gemeinsam mit den inzwischen befreundeten Kommunionkindern aus Reichenbach trafen wir uns am malerischen alten Backhaus in Lichtenwald Hegenlohe. Mit viel Begeisterung entzündeten wir das Feuer im großen Ofen. Als der Rauch ordentlich durch den Kamin stieg, lernten die Kinder verschiedene Getreidesorten kennen und mörserten diese mit viel Eifer zu Mehl.
Jedes Kind stellte nun seinen eigenen Teig her. Die rund geformten Brotlaibe wurden mit individuellen Zeichen wie Kreuzen oder Herzen verziert und mit dem Holzschieber vorsichtig in den inzwischen sehr heißen Ofen geschoben. Es war faszinierend zu beobachten, wie die Brote schön aufgingen und eine knusprig braune Kruste bekamen. Nach etwa einer Stunde erfüllte der köstliche Duft von frisch gebackenem Brot das Backhaus. Natürlich durften auch selbst gebackene Pizzen nicht fehlen, die den gemütlichen Teil des Abends einläuteten.
Am folgenden Tag brachten alle Kinder stolz ihre Brotlaibe mit zum Brotgottesdienst, wo diese im Rahmen der Messe von Pfarrer Ascher mit Weihwasser gesegnet wurden. Dieses Erlebnis wird den Kindern sicherlich in schöner Erinnerung bleiben.
Als nächste Aktion steht „Gutes tun“ an. Die Kommunionkinder möchten am kommenden Samstag selbstgebastelten Osterschmuck und Leckereien beim Ostermarkt auf dem Netto-Parkplatz verkaufen. Sie würden sich über regen Besuch sehr freuen. Alle Einnahmen sollen an bedürftige Kinder und Tiere gespendet werden.
KEB
Urban Sketching unter künstlerischer Anleitung
Nadja Pidan, Leiterin der Kunstschule Backnang, Künstlerin Akademie der Bildenden Künste
Samstag, 10. Mai 2025, 11.00 – 14.00 Uhr; Esslingen, Villa Merkel, Eingangsbereich
Teilnahmebeitrag: 15 €
Frauenfrühstück – Ja, so singt man nur in Wien! – Johann Strauß
Isolde Holzmann, Sängerin, Chorleiterin, Gesangspädagogin/ Josef Steuer, Organist
Samstag, 10. Mai 2025, 9:00 - 11:30 Uhr; Esslingen, Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10.
Teilnahmebeitrag: 8 €
Anmeldung bis Donnerstag, 7. Mai
Mit geflüchteten Frauen über Frauenthemen sprechen
Nadja Akel, Fachstelle Antidiskriminierung und Migration
Karima Azemal, Familienhebamme, Schwangerschaftsberaterin/Sozialarbeiterin Caritas Reutlingen
Mittwoch, 14. Mai 2025, 19.00 - 20.30 Uhr; Nürtingen, Evang. Jugendhaus, Steinenbergstr. 6
Anmeldung bis 29. April
www.keb-esslingen.de, info@keb-esslingen.de, 0711 / 38 21 74
Misereor Gottesdienst
Liturgische Nacht
Näheres siehe Kath. Kirche Reichenbach
Ostergottesdienste
Nachtreffen der Minis
Näheres siehe Kath. Kirche Hochdorf