Freitag, 11.04.
15:00 Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim in Hochdorf, Amalienresidenz
Samstag, 12.04.
18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata
Sonntag, 13.04. – Palmsonntag
09:00 Eucharistiefeier in Altbach, Hl. Kreuz
10:30 Eucharistiefeier in Plochingen, St. Konrad
10:30 Familiengottesdienst in Reichenbach, St. Michael
17:00 Gottesdienst für kleine Leute in Deizisau, ev. Kirche
18:00 Italienischer Gottesdienst in Plochingen, St. Konrad - Fällt leider aus!
Dienstag, 15.04.
10:30 Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim in Reichenbach, Albrecht-Teichmann-Stift
19:30 Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael
Mittwoch, 16.04.
14:30 Ökumenischer Seniorenkreis „Frühlingsfrische Stuhlgymnastik“ in Reichenbach, St. Michael
19:00 Ökumenisches Friedensgebet in Plochingen, Ottilienkapelle
Donnerstag, 17.04. - Gründonnerstag
14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche
18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata
19:30 Eucharistiefeier in Altbach, Hl. Kreuz
20:30 Liturgische Nacht in Altbach, Hl. Kreuz
20:30 Fußwaschung der italienischen Gemeinde in Plochingen, St. Konrad
Freitag, 18.04. - Karfreitag
10:00 Kreuzweg in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer
11:00 Kinderkreuzweg in Plochingen, St. Konrad
11:00 Kinderkreuzweg in Altbach, Hl. Kreuz
15:00 Karfreitagsliturgie in Plochingen, St. Konrad
19:00 YouGo! Kreuzweg in Reichenbach, St. Michael
Samstag, 19.04. - Karsamstag
18:00 Osternacht für Kinder in Reichenbach, St. Michael
20:30 Ökumenisches Taizégebet in Lichtenwald, ev. Auferstehungskirche in Thomashardt
21:00 Feier der Osternacht in Plochingen, St. Konrad
21:00 About heaven Osternacht in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer
Sonntag, 20.04. - Ostersonntag
10:30 Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael
Montag, 21.04. - Ostermontag
10:30 Eucharistiefeier in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer
10:30 Ökumenischer Gottesdienst in Reichenbach, St. Michael
10:30 Ökumenischer Gottesdienst in Hochdorf, Maria Immaculata
Ökumenischer Gottesdienst am Ostermontag in Reichenbach
Vorankündigung „letzte Hilfe“ Kurs
Erstkommunion 2025
Ein unvergessliches Erlebnis: Brotbacken im alten Backhaus in Hegenlohe
Dieses Jahr steht die Erstkommunion unter dem Motto "Kommt her und esst!". Um sich in die Situation der Jünger zu versetzen, wollten unsere Kommunionkinder das Brot selbst herstellen und backen. Gemeinsam mit den inzwischen befreundeten Kommunionkindern aus Reichenbach trafen wir uns am malerischen alten Backhaus in Lichtenwald Hegenlohe. Mit viel Begeisterung entzündeten wir das Feuer im großen Ofen. Als der Rauch ordentlich durch den Kamin stieg, lernten die Kinder verschiedene Getreidesorten kennen und mörserten diese mit viel Eifer zu Mehl.
Jedes Kind stellte nun seinen eigenen Teig her. Die rund geformten Brotlaibe wurden mit individuellen Zeichen wie Kreuzen oder Herzen verziert und mit dem Holzschieber vorsichtig in den inzwischen sehr heißen Ofen geschoben. Es war faszinierend zu beobachten, wie die Brote schön aufgingen und eine knusprig braune Kruste bekamen. Nach etwa einer Stunde erfüllte der köstliche Duft von frisch gebackenem Brot das Backhaus. Natürlich durften auch selbst gebackene Pizzen nicht fehlen, die den gemütlichen Teil des Abends einläuteten.
Am folgenden Tag brachten alle Kinder stolz ihre Brotlaibe mit zum Brotgottesdienst, wo diese im Rahmen der Messe von Pfarrer Ascher mit Weihwasser gesegnet wurden. Dieses Erlebnis wird den Kindern sicherlich in schöner Erinnerung bleiben.
Ostern für Kinder
YouGo! Kreuzweg in Reichenbach
Ökumenisches Taizégebet in Lichtenwald
Näheres siehe Kath. Kirche Lichtenwald
Liturgische Nacht
About heaven in Deizisau
Voller Erfolg beim Secondhand Basar für Frauen in Hochdorf
Näheres siehe Kath. Kirche Hochdorf
Ökumenischer Seniorenkreis
Ökumenischer Seniorenkreis: Einladung zum Ausflug am Mittwoch, 21.05.2025
Näheres siehe ökum. Nachrichten