NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde Reichenbach Nr. 16 vom 17.04.2025

Donnerstag, 17.04. - Gründonnerstag 14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche 18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata...
Foto: C. Maderstein

Donnerstag, 17.04. - Gründonnerstag

14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche

18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata

19:30 Eucharistiefeier in Altbach, Hl. Kreuz

20:30 Liturgische Nacht in Altbach, Hl. Kreuz

Freitag, 18.04. - Karfreitag

10:00 Kreuzweg in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

11:00 Kinderkreuzweg in Plochingen, St. Konrad

11:00 Kinderkreuzweg in Altbach, Hl. Kreuz

15:00 Karfreitagsliturgie in Plochingen, St. Konrad

19:00 YouGo! Kreuzweg in Reichenbach, St. Michael

Samstag, 19.04. - Karsamstag

18:00 Osternacht für Kinder in Reichenbach, St. Michael

20:30 Ökumenisches Taizégebet in Lichtenwald, ev. Auferstehungskirche in Thomashardt

21:00 Feier der Osternacht in Plochingen, St. Konrad

21:00 About heaven Osternacht in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

Sonntag, 20.04. – Ostersonntag

10:30 Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael

Montag, 21.04. - Ostermontag

10:00 Ökumenischer Gottesdienst in Hochdorf, Maria Immaculata – Früherer Beginn als ursprünglich angekündigt, bitte berücksichtigen!

10:30 Eucharistiefeier in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

10:30 Ökumenischer Gottesdienst in Reichenbach, St. Michael

Mittwoch, 23.04.

19:00 Ökumenisches Friedensgebet in Plochingen, Ottilienkapelle

Donnerstag, 24.04.

14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche

14:30 Ökumenischer Seniorenkreis in Hochdorf, Maria Immaculata, Gemeindehaus/Saal

16:00 Trauercafé Regenbogen in Plochingen, Am Markt 7, Treff am Markt

Samstag, 26.04.

18:00 Eucharistiefeier in Thomashardt, ev. Auferstehungskirche

Sonntag, 27.04. – Weißer Sonntag

09:00 Wortgottesfeier in Plochingen, St. Johann

09:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata

10:30 Erstkommunion in Plochingen, St. Konrad

10:30 Eucharistiefeier in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

18:00 Italienischer Gottesdienst in Plochingen, St. Konrad

YouGo! Kreuzweg in Reichenbach

"Auf deinem Weg"- YouGoKreuzweg! am Karfreitag, 18.04.2025. Wir möchten dich zum YouGoKreuzweg! am 18.04.2025 um 19 Uhr nach St. Michael, Reichenbach einladen. Auf welchen Wegen bist du unterwegs? Wie sieht dein Weg aus? Unser Alltag ist geprägt von unzähligen Wegen, die wir täglich gehen. Manche davon sind leicht und angenehm, andere hingegen sind steinig und mühsam. „Auf deinem Weg“ gehen wir Stationen des letzten Weges Jesu ans Kreuz mit. Wir erleben seinen Weg. Aber „Auf deinem Weg“ heißt auch, dass Jesus mit uns, mit dir auf deinem Weg unterwegs ist und dich durch Höhen, Tiefen, Umleitungen und Kreuzungen begleitet. Wir freuen uns auf dich. Dein YouGo! Team

Ostern für Kinder

Osterkerze 2025

Gedanken zur diesjährigen Osterkerze:

Die rettende Hand

Das Motiv unserer Osterkerze erzählt eine Geschichte der Hoffnung und Erlösung.

Ein Mann ist in einem tiefen Brunnen – ein Symbol für Verlorenheit, Zweifel, Ängste, Hilflosigkeit, Ohnmacht und menschliche Nöte. Doch er bleibt nicht allein.

Über ihm streckt Jesus Christus seine Hand aus, gehalten von der starken, liebenden Hand Gottes. Dies ist das Zeichen der göttlichen Rettung. Durch die Auferstehung Christi ist der Weg aus der Dunkelheit möglich. Die Hand Jesu, ausgestreckt zu dem Mann, erinnert uns daran, dass Gottes Liebe jeden erreicht, der sie annimmt.

Die Kerze möge uns durch das Osterlicht daran erinnern, dass Gott uns niemals verlässt. Seine Hand hält uns fest und führt uns ins Licht.

Mensch in der Grube

Ein Mann fiel in eine Grube und konnte sich nicht mehr daraus befreien.

Ein EMOTIONALER Mensch kam des Weges und sagte: “Ich fühle mit dir da unten“.

Ein SACHLICHER Mensch kam des Weges und sagte: “Ist ja logisch, dass eines Tages jemand in die Grube fallen würde“.

Ein PHARISÄER sagte: “Nur böse Menschen fallen in die Grube“.

Ein MATHEMATIKER berechnete, wie er in die Grube gefallen war.

Ein ZEITUNGSREPORTER wollte einen Exklusivbericht über die Grube schreiben.

Ein FUNDAMENTALIST sagte: “Du verdienst deine Grube“.

Ein FINANZBERATER fragte ihn, ob er seine Steuern für die Grube bezahlt hätte.

Ein Mensch voll SELBSTMITLEID sagte: “Du weißt ja gar nicht, was Grube heißt, bevor du nicht meine Grube gesehen hast!“

Ein OPTIMIST sagte: “Es könnte schlimmer sein“.

Ein PESSIMIST sagte: “Es wird noch schlimmer werden“.

JESUS aber, als er den Mann sah, ergriff seine Hand und zog ihn heraus aus der Grube.

Bibelstellen

Moses Auszug aus Ägypten – durch das Rote Meer (Exodus 2. Moses 13,17–15,21)

Daniel in der Löwengrube (Daniel 6,2–29)

Josef im Brunnen (Genesis Moses 37,12–14)

Barmherzige Samariter (LK 10,25–37)

Lazarus (LK 10,38-42 / Joh 11,1-53)

Sturm auf dem See (MT 14,22-33)

Verlorenes Schaf (LK 15,1-17)

Petrus geht über das Wasser (MT 14,22-33)

Möge die Hand Gottes Ihnen und jedem Menschen überall auf der Erde Zuversicht, Hoffnung und Kraft schenken.

Möge er uns alle mit seinem Segen durch die festliche Osterzeit und darüber hinaus begleiten.

Ich wünsche Ihnen frohe und gesegnete Ostern!

C. Maderstein

Wir danken Frau Maderstein ganz herzlich für die wundervolle Gestaltung der diesjährigen Osterkerze!

Ökumenischer Seniorenkreis Reichenbach

Einladung zum Ausflug am Mittwoch, 21.05.2025

Schwäbisch Gmünd mit Stadtführung

Abfahrt: 09:45 Uhr Reichenbach, Brühlhalle, Bushaltestelle am Pilz

Rückkehr: ca. 18:00 Uhr Reichenbach, Brühlhalle

Fahrtkosten und Stadtführung: 30 Euro

Weitere Ausgaben wie z.B. Mittagessen und Kaffee sind direkt vor Ort selbst zu bezahlen.

Gäste sind natürlich wie immer herzlich willkommen!

Programm:

Busfahrt nach Schwäbisch Gmünd. Mittagessen in einer gut bürgerlichen Gaststätte.

Nach dem Mittagessen eine ca. 90 Minuten dauernde Stadtrundfahrt der besonderen Art, mit dem „Elektrozügle“ durch Schwäbisch Gmünd. Wir lernen die einmaligen Sehenswürdigkeiten, Wahrzeichen und das einzigartige Flair Schwäbisch Gmünds kennen.

Anschließend Weiterfahrt nach Lorch zum Kaffee „Muckensee“.

Bei Kaffee und Kuchen lassen wir den Nachmittag ausklingen und treten von dort gegen
17 Uhr die Rückfahrt nach Reichenbach an.

Nun freuen wir uns auf einen schönen Tag, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein.

Anmeldung bis zum 23.04.2025

  • Im Ökum. Seniorenkreis am 16.04.
  • bzw. bei Helga Baier, Tel. 07153/59669 oder Handy 0163/7186091

Bei Anmeldung bitte gleich die Fahrtkosten entrichten.

Da die Plätze im Bus begrenzt sind, erfolgt die Platzreservierung nach Eingang der Anmeldung.

Gäste sind herzlich willkommen!

---

Anmeldung:

Name/Adresse:

Telefon:

Betrag über 30 Euro dankend erhalten: ja / nein

Datum:

Liturgische Nacht

About heaven in Deizisau

Näheres siehe Kath. Kirche Lichtenwald

„Tafel-Kiste“ in unserer Kirche Maria Immaculata

Kirchenkonzert des Musikvereins Hochdorf in der Katholischen Kirche

keb

Näheres siehe Kath. Kirche Hochdorf

Ökumenischer Gottesdienst am Ostermontag in Reichenbach

Ökumenisches Taizégebet in Lichtenwald

Näheres siehe Ökumen. Nachrichten

Anhang
Dokument
Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto