NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde Reichenbach Nr. 20 vom 16.05.2025

Freitag, 16.05. 4. Plochinger Orgelnacht: 19:00 St. Blasius mit Georgios Zaimis 20:30 St. Konrad mit Florian Padler 22:00 H29 Ev.-meth. Kirche mit...
Foto: Taizé

Freitag, 16.05.

4. Plochinger Orgelnacht:

19:00 St. Blasius mit Georgios Zaimis

20:30 St. Konrad mit Florian Padler

22:00 H29 Ev.-meth. Kirche mit Klaus Weber und Dirk Bretschneider (Holzblasinstrument)

Samstag, 17.05.

18:00 Eucharistiefeier mit Gemeinde und Erstkommunionfamilien in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

Sonntag, 18.05.

09:00 Eucharistiefeier in Reichenbach, St. Michael

10:30 Kirche Kunterbunt in Altbach, Hl. Kreuz

10:30 Eucharistiefeier mit Taufe in Plochingen, St. Konrad

Montag, 19.05.

18:00 Maiandacht in Altbach, Hl. Kreuz

19:00 Gebetskreis in kroatischer Sprache in Altbach, Hl. Kreuz

19:30 Bibelteilen in Plochingen, St. Konrad, GZ/KAB Raum

Dienstag, 20.05.

10:30 Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim mit Frau Wagner, Reichenbach, Albrecht-Teichmann-Stift

18:00 Eucharistiefeier in Reichenbach, St. Michael

19:30 Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael

Mittwoch, 21.05.

09:45 Abfahrt zum Ausflug des Ökumenischen Seniorenkreises Reichenbach nach Schwäbisch Gmünd

19:00 Ökumenisches Friedensgebet in Plochingen, Ottilienkapelle

20:00 KGR Sitzung in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer, Gemeindehaus/Saal

Donnerstag, 22.05.

14:00 Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche

14:30 Ökumenischer Seniorenkreis in Hochdorf, Maria Immaculata, Gemeindehaus/Saal

16:00 Trauercafé Regenbogen in Plochingen, Treff am Markt, Am Markt 7

18:00 Italienische Marienandacht in Plochingen, St. Konrad

19:30 Ökumenisches Taizégebet in Reichenbach, Paul-Schneider-Haus, Paulinenstr. 15

Freitag, 23.05.

18:00 Maiandacht in Plochingen, St. Johann

18:00 Italienische Marienandacht in Plochingen, St. Konrad

Samstag, 24.05.

09:30 Firmvorbereitung: Thementag „Versöhnungsweg“ in Altbach, Hl. Kreuz, Gemeindehaus/Saal

18:00 Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor in Hochdorf, Maria Immaculata

Sonntag, 25.05.

10:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Musikfest in Altbach, Festplatz

10:30 Eucharistiefeier mit Taufe in Plochingen, St. Konrad

13:30 Gemeinde unterwegs, Start vor dem Gemeindezentrum St. Konrad in Plochingen

18:00 Italienischer Gottesdienst in Plochingen, St. Konrad

Am Donnerstag, den 22.05.2025, sind die Pfarrbüros der Gemeinde wegen einer Fortbildung leider geschlossen!

Erstkommunion in Reichenbach

Am 4. Mai feierten die Kinder aus Reichenbach, Hochdorf und Lichtenwald die Erstkommunion.

Ökumenisches Taizé-Gebet

im Rahmen der

Gebets- und Gemeinschaftswoche

in Reichenbach

laden wir ganz herzlich ein:

Donnerstag, 22. Mai, 19:30 – ca. 20:30 Uhr

(danach ‚offenes Ende‘)

im Paul-Schneider-Haus, Paulinenstr. 15, 73262 Reichenbach/Fils

Wer schon etwas früher da sein möchte, ist herzlich eingeladen, ab 19:15 Uhr einzutreten, in Stille Platz zu nehmen und bei ruhiger Hintergrundmusik schon etwas zur Ruhe zu kommen.

Ganz herzliche Einladung an alle, von nah und fern, Jung und Alt: einfach mal 'reinschnuppern', zur Ruhe kommen, gemeinsam der Musik lauschen, schweigen und die Atmosphäre genießen.

J. Schneider

Podiumsdiskussion „Lückenbüßer Ehrenamt? Sichern Freiwillige unsere Versorgungsstruktur?" am 23.05.2025 in Wernau

Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Auftaktveranstaltung der "Aktionswochen Nachbarschaftshilfe" in Wernau am Freitag, 23. Mai ein.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Lückenbüßer Ehrenamt? Sichern Freiwillige unsere Versorgungsstruktur?“ werden sich Vertreter*innen aus Politik und Sozialer Branche über die Bedeutung von Ehrenamtlichen austauschen. Im Mittelpunkt stehen die Rolle und Herausforderungen von freiwillig Engagierten, die Frage, wie ihre Arbeit gewürdigt werden kann und welche Maßnahmen notwendig sind, um die Nachbarschaftshilfe auch zukünftig tragfähig zu gestalten.

An der Diskussion nehmen teil:
• Dr. Ute Leidig, Staatsekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
• Florian Wahl, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration
• Rosa Geiger-Wahl, Vorsitzende des Ausschusses Ehrenamt/Bürgerschaftliches Engagement/Freiwilligendienste der Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e. V.
• Sabrina Göb, Einsatzleitung der Organisierten Nachbarschaftshilfe Wernau und Mitglied des Vorstandes

Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie ein, bei Häppchen und Getränken den Austausch weiterzuführen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsdetails:
• Was: Auftaktveranstaltung der „Aktionswochen Nachbarschaftshilfe“ mit politischer Podiumsdiskussion „Lückenbüßer Ehrenamt? Sichern Freiwillige unsere Versorgungsstruktur?“
• Wann: Freitag, 23. Mai, 18:00–20:30 Uhr
• Wo: Großer Saal Wernau im Quadrium, Kirchheimer Straße 68-70, 73249 Wernau

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung präsentieren wir auch den neuen Image-Film Nachbarschaftshilfe, der für die Aktionswochen gedreht wurde.

FSJ im Jugendverband KSJ in Wernau

Die KSJ – Katholische Studierende Jugend hat vom 01.09.2025 bis 31.08.2026 eine Stelle für ein FSJ oder BFD zu vergeben. Die KSJ ist der Schüler:innenverband im BDKJ und führt in den Ortsgruppen vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche durch, wie Gruppenstunden, Zeltlager, Schulhausübernachtung, Schülercafés und vieles mehr.

An deiner Einsatzstelle im Diözesanbüro in Wernau hilfst du uns, die Veranstaltungen und Projekte des Diözesanverbandes vorzubereiten und durchzuführen, Qualifikationskurse zu teamen (z. B. Schülermentor:innenprogramm SMP) und unsere Diözesankonferenzen zu organisieren. Du hilfst uns im Büro, bei der Weiterentwicklung des Verbandes und bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt, hast einen Führerschein Klasse B und bist bereit, auch mal am Wochenende und am Abend zu arbeiten? Dann nichts wie los, für dein unvergessliches Jahr in der Jugendverbandsarbeit!

Weitere Informationen über: ksj-rostu.de/fsj-ausschreibung

Melde dich bei Rückfragen, für weitere Informationen, oder zur Bewerbung an Bildungsreferentin Charlotte Giannini (ksj@bdkj-bja.drs.de).

Kirche Kunterbunt in Altbach am 18.05.

Kirche im SWR lädt ein …

Dekanat Aktion Hoffnung

Näheres siehe Kath. Kirche Lichtenwald

4. Plochinger Orgelnacht am Freitag, den 16.5.2025

Einladung zum Seniorennachmittag in Hochdorf 22.05.

Gemeinde unterwegs

Näheres siehe Kath. Kirche Hochdorf

Anhang
Dokument
Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto