NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde Reichenbach Nr. 27 vom 04.07.2025

Samstag, 05.07. 18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata Sonntag, 06.07. 09:00 Eucharistiefeier in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer 10:30...
Kinder vor dem Seelöwenbecken der Wilhelma
Foto: Florian Heermann

Samstag, 05.07.

18:00 Eucharistiefeier in Hochdorf, Maria Immaculata

Sonntag, 06.07.

09:00 Eucharistiefeier in Deizisau, Kl.-M.-Hofbauer

10:30 Eucharistiefeier in Plochingen, St. Konrad

11:45 Tauffeier in Plochingen, St. Konrad

Montag, 07.07.

19:00 Gebetskreis in kroatischer Sprache in Altbach, Hl. Kreuz

Dienstag, 08.07.

18:00 Eucharistiefeier in Plochingen, St. Johann

19:30 Kirchenchor in Reichenbach, St. Michael

Mittwoch, 09.07.

19:00 Ökumenisches Friedensgebet in Plochingen, Ottilienkapelle

19:00 Qualifizierungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit in Hospizgruppen in Reichenbach, Wilhelmstr. 15, Begegnungsstätte

20:00 Ortsausschuss Hochdorf in Hochdorf, Maria Immaculata, Gemeindehaus – Herzliche Einladung zu Teilnahme und Mitarbeit!

Donnerstag, 10.07.

14:00 Ökumenisches Handarbeitscafé in Reichenbach, ev. Siegenbergkirche

Freitag,11.07.

15:00 Ökumenischer Gottesdienst im Pflegeheim in Hochdorf, Amalienresidenz

Samstag, 12.07.

18:00 Eucharistiefeier in Altbach, Hl. Kreuz

18:00 Wort-Gottes-Feier in Hochdorf, Maria Immaculata, mit anschließendem Grillabend im Kirchgarten – Herzliche Einladung an die ganze Kirchengemeinde St. Konrad!

Sonntag, 13.07.

10:00 Ökumenischer Gottesdienst zum Marquardtfest in Plochingen, Marktplatz

10:30 Eucharistiefeier in Reichenbach, St. Michael

15:00 Gottesdienst für Kleine Leute in Deizisau, Pfarrwäldle

18:00 Eucharistiefeier (Italienische Sprache) in Plochingen, St. Konrad

Ökumenischer Gottesdienst zum Marquardtfest

„On fire.“ – Firmung 2025

Am Samstag, 28.06.25 und Sonntag, 29.06.25 feierten insgesamt 92 Jugendliche in 3 Gottesdiensten in der Kirche St. Michael, Reichenbach das Firmsakrament. Die Jugendlichen, die aus allen Teilorten der Kirchengemeinde kommen, haben sich seit Februar in verschiedenen Firmtreffen unter dem Motto „On fire.“ auf das Sakrament vorbereitet.

Feierlich gestaltet wurden die Gottesdienste von Pfarrer Bernhard Ascher. In seiner Predigt griff er das Firmmotto „On fire.“ aus verschiedenen Blickwinkeln auf. Schließlich gab er den Firmlingen mit auf den Weg, dass sie vom Heiligen Geist begleitet werden und er in ihnen brennt. Bei der Firmspendung nahm sich Pfarrer Ascher für jeden einzelnen Firmling Zeit für ein kurzes Gespräch und wünschte jedem alles Gute für den weiteren Lebensweg.

Musikalisch wurden die Gottesdienste am Samstag von der Band Prisma aus Kirchheim und am Sonntag von der Band JustBe begleitet. Herzlichen Dank für die wunderbare Musik und den schönen Gesang.

Herzlichen Dank an die Mesnerin Petra Wagner für die großartige Unterstützung vor, während und nach den Gottesdiensten.

Ein herzlicher Dank geht auch an die ehrenamtlichen Firmbegleiterinnen Iris Mäntele und Meike Pollanka, die mit viel Engagement und Leidenschaft die Firmlinge auf die Firmung vorbereitet und begleitet haben.

Zudem möchten wir allen danken, die die Jugendlichen auf ihrem Firmweg begleitet, für sie gebetet und sie unterstützt haben.

Ebenso danken wir allen Firmlingen, dass sie sich auf den Weg der Firmvorbereitung eingelassen haben und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute, Gottes Segen und dass in ihnen weiterhin das Feuer des Glaubens und der Liebe Gottes brennt.

Wilhelma 2025

Am 21. Juni machten sich zehn Minis und Leiter:innen auf Safari mit dem Ziel, die Tier- und Pflanzenwelt mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und der beste Ort dafür? Natürlich die Wilhelma. Also fuhren sie mit der Bahn nach Stuttgart und erkundeten den zoologisch-botanischen Garten. Von Kakteen, Flamingos und Weißkopfseeadlern zu Schmetterlingen, Koalas und Totenkopfäffchen; es war alles dabei. Aale im Meer, Schlangen in der Wüste und Frösche aus dem Dschungel, nichts entging den aufmerksamen Augen der tapferen Forscher:innen.

Ein absolutes Highlight war wie immer die Seelöwenfütterung, bei der die flinken Meeresbewohner ihre Talente (und laute Stimmen) unter Beweis stellen konnten und natürlich wurden am Welt-Giraffen-Tag auch die größten Landtiere besucht.

Und entgegen den Gerüchten wurden die Minis bei ihrer Expedition nicht vom wilden Affen gebissen.

Familientag Brot.Zeit.Fest

keb

Näheres siehe Kath. Kirche Hochdorf

Qualifizierungskurs Hospizdienst

Wortgottesdienst mit Grillabend im Kirchgarten in Hochdorf am 12.07.

Näheres siehe Kath. Kirche Lichtenwald

Anhang
Dokument
Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hochdorf
Reichenbach an der Fils
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto