Freitag, 21.2.
17.15 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Eucharistie
Samstag, 22.2.
18.00 Uhr Eucharistie
Sonntag, 23.2.
10.40 Uhr Eucharistie
Dienstag, 25.2.
17.15 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Eucharistie
Mittwoch, 26.2.
17.00 Uhr Rosenkranz
Freitag, 28.2.
17.15 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Abendklang – Musik die berührt – mit CantUnity
Samstag, 1.3.
18.00 Uhr Eucharistie
Sonntag, 2.3.
10.40 Uhr Eucharistie
Montag, 3.3.
17.00 Uhr Friedensgebet
Dienstag, 4.3.
14.00 Uhr Eucharistiefeier zum Begegnungsnachmittag
Mittwoch, 5.3.
18.00 Uhr Rosenkranzgebet
19.00 Uhr Eucharistie zu Aschermittwoch
Freitag, 7.3.
17.00 Uhr Rosenkranzgebet
18.00 Uhr Eucharistie
Samstag, 8.3.
18.00 Uhr Eucharistie
19.30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindesaal anschl. Beisammensein
Sonntag, 9.3.
10.40 Uhr Eucharistie
Liebe Faschingsfreunde, es ist wieder so weit!
Am Samstag, 1. März, findet der große Faschingsball in St. Joseph statt. Einlass in den festlich geschmückten Gemeindesaal wird im Anschluss an den Abendgottesdienst um 19:11 Uhr sein.
Das Motto des Abends lautet: Zu Gast im Schloss – Adel, Ritter und Gespenster. Wir freuen uns auf Besucherinnen und Besucher, verkleidet in fantasievollen Kostümen.
Es wird wieder ein buntes Programm geben. Auch für Musik und Tanz ist gesorgt (Adams Band). Unser bewährtes Küchenteam wird uns mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen.
Karten zum Preis von 10 Euro pro Person können im Pfarrbüro im Vorverkauf ab dem 4. Februar erworben werden. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Begegnungsnachmittag
Am Dienstag, 4. März, wird zum Begegnungsnachmittag in der Seelsorgeeinheit in den Gemeindesaal von St. Joseph eingeladen. Der Nachmittag beginnt mit einer Eucharistiefeier um 14 Uhr in St. Joseph. Im Anschluss feiern wir Fasching bei Kaffee und Fasnetsküchle. Wer einen lustigen und närrischen Beitrag mitbringen kann, darf dies gerne tun. An diesem Nachmittag sollen die Lachmuskeln strapaziert werden.
Kirchengemeinderatswahl am 30. März
Aus dem Wahlausschuss von St. Joseph
Bis zum 19.01.2025 wurden 15 Kandidatinnen und Kandidaten dem Wahlausschuss gemeldet. Nach Prüfung wurde der endgültige Wahlvorschlag zusammengestellt und entschieden, dass eine ordentliche Wahl stattfinden kann.
Die 15 Kandidatinnen und Kandidaten, die zur Wahl stehen, von denen zwölf in den neuen Kirchengemeinderat gewählt werden, sind:
Bächle, Luise; Matscheko, Stefanie
Baier, Stefan; Nowak, Andreas
Baschnik, Siegmund; Sperling, Valentina
Freihart, Maria; Tkacz, Elzbieta
Füller, Hans-Roman; Vermeulen, Caroline
Gebert, Violetta; Wostal, Sebastian
Kaufmann, Steffi; Zinic, Nada
Kaus-Oláh, Zsuzsanna
Die Vorstellung der Kandidaten wird im Gottesdienst am 16. März stattfinden.
Die Wahl wird als allgemeine Briefwahl durchgeführt. Den Wahlberechtigten werden die Wahlunterlagen zugesandt. Die Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 30.03.2025, 16 Uhr, im Briefkasten des Pfarrbüros eingegangen sein.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, seine Stimme persönlich im Wahllokal abzugeben.
Die Wahlzeiten sind wie folgt:
Sonntag, 30. März, 11:30 bis 16 Uhr (Am Cappelrain 4).
Auszählung und Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses
Die Stimmauszählung ist öffentlich und findet ab 16 Uhr im Gemeindesaal statt.
Für den Wahlausschuss
Albert Maisborn
Wahlhelfer gesucht!
Gesucht werden Helfer für die Wahl und zum Auszählen der Stimmen.
Bitte tragen Sie sich in die vorbereiteten Listen ein. Diese liegen am Schriftenstand in der Kirche aus.
Kontakt:
Pfarrbüro Öhringen, Tel. 07941 989790
Am Cappelrain 6 (Postanschrift: Am Cappelrain 2)
Homepage: www.katholisch-in-oehringen.de
geöffnet am
Mo., 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Di., Mi., Do., 15.00 bis 18.00 Uhr
Fr., 9.00 bis 12.00 Uhr