Unsere Gottesdienste in Wendlingen und Oberboihingen
Samstag, 11.10.
18 Uhr Entfällt - Beichtgelegenheit und Stille Anbetung St. Kolumban
18.30 Uhr Entfällt - Eucharistiefeier St. Kolumban
Sonntag, 12.10. - 28. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Uhr Entfällt - Eucharistiefeier St. Kolumban
11 Uhr Entfällt - Kindergottesdienst Saal, Gemeindehaus Oberboihingen
11 Uhr Entfällt - Eucharistiefeier Dreifaltigkeitskirche
14 Uhr Eucharistiefeier mit Investitur von Pfarrer Tobias Freff St. Kolumban
Dienstag, 14.10.
14.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Taläcker
15.30 Uhr Gottesdienst im Haus im Park
Donnerstag, 16.10.
9 Uhr Eucharistiefeier St. Kolumban
Samstag, 18.10.
18 Uhr Beichtgelegenheit und Stille Anbetung St. Kolumban
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Ehrungen des Kirchenchors St. Kolumban (für die Verstorbenen des Kirchenchores, Barbara und Engelbert Böhm mit Angehörigen)
Sonntag, 19.10. – 29. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Kolumban
11 Uhr Wort-Gottes-Feier Dreifaltigkeitskirche
Unsere Gottesdienste in Köngen und Unterensingen
Sonntag, 12.10. - 28. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen: 2 Kön 5, 14-17 und 2 Tim 2, 8-13
Evangelium: Lk 17, 11-19
10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank mit Chor Zum Guten Hirten
Mittwoch, 15.10.
9 Uhr Rosenkranz Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Ehmann
18.30 Uhr Eucharistiefeier Thomas Morus Kirche
Sonntag, 19.10., 29. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen: Ex 17, 8-13 und 2 Tim 3, 14 - 4, 2
Evangelium: Lk 18, 1-8
9 Uhr - Entfällt - Eucharistiefeier Zum Guten Hirten
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kinderchor, im Anschluss Kirchenkaffee Thomas Morus Kirche
20 Uhr Taizé-Gebet Zum Guten Hirten
Rosenkranzgebet
In St. Kolumban täglich außer Samstag um 18 Uhr.
2.11. (Taufvorbereitung 22.10., 19.30 Uhr Gemeindehaus Köngen)
7.12. (Taufvorbereitung 26.11., 19.30 Uhr Gemeindehaus Köngen)
4.1.26 (Taufvorbereitung 26.11., 19.30 Uhr Gemeindehaus Köngen)
Der Eine-Welt-Laden,
Kirchstr. 10, Wendlingen, ist freitags von 15–18 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst bis 11 Uhr geöffnet.
In Oberboihingen findet an einzelnen Sonntagen ein Eine-Welt-Verkauf statt. Bitte Hinweis bei den Gottesdiensten beachten.
CARIsatt-mobil
Verkauf gegen Vorlage des CARIsatt-Ausweises, donnerstags von 14.30 Uhr-15.30 Uhr im Untergeschoss der Gartenschule, Bismarckstraße 11 (erreichbar über Küferstraße).
Wir sind gerne für Sie da.
Alfred Kirsch, Administrator
Nicole Schmieder, Gemeindereferentin
Andreas Hahn, gewählter Vorsitzender des Kirchengemeinderats
Christa Strambach, Kirchenmusikdirektorin
Marcel Harsdorff, Kirchenpfleger
Kerstin Binder, Pfarramtssekretärin
Beate Busch, Pfarramtssekretärin
Sie erreichen uns:
Katholische Kirchengemeinde St. Kolumban
Wendlingen-Unterboihingen
Kirchstr. 2/1
73240 Wendlingen
07024 920910
07024 9209199 (Fax)
StKolumban.Wendlingen-Unterboihingen@drs.de
Unser Pfarrbüro ist geöffnet Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9.30-12 Uhr und Donnerstagnachmittag von 16-18 Uhr. Dienstags geschlossen.
In seelsorgerlichen Notfällen erreichen Sie außerhalb der Bürozeiten ein Mitglied des Pastoralteams unter der Telefonnummer 0170 9041776.
Besuchen Sie uns unter www.kolumban.de und www.guterhirte.eu
Unsere Kontonummer:
IBAN DE87 6115 0020 0048 9023 80.
Wussten Sie schon…???
… dass die „psychologische Familien- und Lebensberatung“ hilft,wenn Sie Probleme im familiären und persönlichen Bereich haben? Denn hier können Sie Ihre Fragen rund um Trennung, Erziehung des Kindes, Schwierigkeiten in Schule etc. stellen.
Weitere Infos: Mail: info@pfl-esslingen-nuertingen.de oder Tel. 07022 2158-0
Wir sagen „Herzlich willkommen!“
Zwei Jahre und zwei Monate Vakanz gehen im Oktober zu Ende! Mit Pfarrer Tobias Freff hat die Seelsorgeeinheit dann einen neuen leitenden Pfarrer.
Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns auf die Begegnung mit ihm!
Wir feiern seine Investitur am 12.10. um 14 Uhr, Kirche St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen.
Im Anschluss findet ein Empfang mit der Möglichkeit zur Begegnung und zum Gespräch im Gemeindezentrum St. Georg statt.
Wem es nicht möglich ist, an der feierlichen Investitur dabei zu sein, hat am darauffolgenden Sonntag, 19.10. um 10.30 Uhr, Thomas Morus Kirche in Unterensingen und dem anschließenden Kirchenkaffee die Möglichkeit zur Begegnung und zum Kennenlernen.
Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten und der Begegnung ein und heißen Pfarrer Freff in seiner neuen Aufgabe willkommen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und einen gemeinsamen, gesegneten Weg in die Zukunft!
Kindergottesdienst in Oberboihingen
Wegen Krankheit und Investitur ENTFÄLLT der bereits angekündigte Kindergottesdienst am 12.10. um 11 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche Oberboihingen.
Seniorenkirbe
Am Mittwoch, 15.10. um 14.30 Uhr sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen zur Seniorenkirbe in das Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen-Unterboihingen. Es gibt wieder ein Unterhaltungsprogramm vom Chörle und auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Herzliche Einladung zu einem kurzweiligen Nachmittag!
Vortrag mit Dr. Ulrike Altherr
„Unsere liebe Frau und die Frauen“ ist das Thema eines Vortrags- und Gesprächsabends im Rahmen des Jubiläumsjahres „750 Jahre Kapelle im Hürnholz“. Während der 750 Jahre haben viele Frauen in Sichtweite der Kapelle im Hürnholz gelebt, sind dorthin gegangen mit ihren Freuden und Sorgen, haben sie geputzt, geschmückt...
Der Vortrag wird einige Schlaglichter auf Frauenleben und Frauenfrömmigkeit in und um Unterboihingen werfen.
Wie freuen uns, dass Frau Dr. Ulrike Altherr diesen Abend gestalten wird, sie war bis 2016 in unserer Seelsorgeeinheit als Pastoralreferentin tätig, bevor sie nach Herrenberg wechselte.
Herzliche Einladung auf Dienstag, 14.10. um 19.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Georg in Wendlingen-Unterboihingen.
Rückblick Erntedank
Am vergangenen Wochenende wurde in unseren Gottesdiensten Erntedank gefeiert. Es konnten wunderschöne Erntealtäre gestaltet werden, die unsere Dankbarkeit für die Gaben der Schöpfung, für alles Gute in unserem Leben zum Ausdruck bringen. Die Lebensmittel werden an CARIsatt-mobil gespendet.
Herzlichen Dank allen Spendern für die Gaben und Frau Sekeres und den Mesnerinnen für das Gestalten der Altäre.