NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde St. Maria Göppingen

Informationen Pfarramt St. Maria, Marktstr. 35, 73033 Göppingen Tel.; 07161 – 965922-0 Pfarramt Christkönig Adolf-Kolping-Str. 3, 73033 Göppingen...
Bild neuer Vikar Patrick Kurfess
Vikar Patrick KurfessFoto: Vikar Patrick Kurfess

Informationen

Pfarramt St. Maria, Marktstr. 35, 73033 Göppingen

Tel.; 07161 – 965922-0

Pfarramt Christkönig Adolf-Kolping-Str. 3, 73033 Göppingen

Tel.; 07161 – 389999-0

Pfarrer Stefan Pappelau, Tel. 389999-0

Pfarrer Thomas Kley, Tel. 965922-0

Diakon Norbert Köngeter, Tel. 389999-11

PRin Petra Renz, Tel. 965922-17

PAin Alisa Braun, Tel. 965322-16

Kirchenmusiker Norbert Englbrecht, Tel. 965922-15

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Maria:

Mo., Mi.: 14.00-16.30 Uhr, Di.: 09.00-13.00 Uhr, Do.: 08.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro Christkönig:

Mo., Do., Fr.: 9.00-12.00 Uhr, Di.: 14.00-17.00 Uhr

Mittwoch, 10.09.

08.30 Uhr Eucharistiefeier zum Gedächtnis der Kirchweih (10.09.1871) in St. Maria

Donnerstag, 11.09.

18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Einzelsegen in St. Maria

Freitag, 12.09. – Mariä Namen

08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria

18.30 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Christkönig

Samstag, 13.09.

17.00 Uhr Beichtgelegenheit im Kath. Gemeindehaus in St. Maria
18.00 Uhr Vorabendmesse in St. Maria

19.00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der WiHi Bartenbach

Sonntag, 14.09. – Fest Kreuzerhöhung

09.15 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung von Vikar Patrick Kurfess in St. Maria

11.00 Uhr Eucharistiefeier (Familiengottesdienst) in Christkönig

14.00 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Christkönig

Montag, 15.09. – Sieben Schmerzen Mariens

08.30 Uhr Schulanfangsgottesdienst der Meerbach-Grundschule in Bartenbach

17.00 Uhr Stille Anbetung in Christkönig

18.00 Uhr Vernissage-Eröffnung in St. Maria

Dienstag, 16.09. – Kornelius & Cyprian

18.00 Uhr Eucharistiefeier in Christkönig

Mittwoch, 17.09. – Hildegard von Bingen

08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria

18.00 Uhr Einschulungsgottesdienst der Janusz-Korczak-Schule in Christkönig

Donnerstag, 18.09.

08.30 Uhr Einschulungsgottes-dienst der Meerbachgrundschule in der Festhalle in Bartenbach

08.30 Uhr Einschulungsgottesdienst der Albert-Schweitzer-Schule in der evang. Reuschkirche

08.30 Uhr Einschulungsgottesdienst der Uhland- und Walther-Hensel-Grundschule in der evang. Oberhofenkirche
09.30 Uhr Einschulungsgottesdienst der Stauferpark-Grundschule in der Schule
18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei Gestalt in St. Maria

Freitag, 19.09. – Gennaro

08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria

09.15 Uhr Freitagsfrühstück im Gemeindehaus in St. Maria

10.00 Uhr Einschulungsgottesdienst der Grundschule in Hohenstaufen
17.00 Uhr Multireligiöses Gebet auf dem Marktplatz

18.00 Uhr Ministrantentreff im Gemeindehaus in St. Maria

18.30 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Christkönig

Samstag, 20.09.
17.00 Uhr Beichtgelegenheit im Kath. Gemeindehaus

18.00 Uhr Vorabendmesse

19.00 Uhr Ökum. Gottesdienst in der WiHi Bartenbach

19.30 Uhr Kabarettabend im Gemeindehaus St. Maria

Sonntag 21.09. – 25. Sonntag

08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Bartenbach

09.15 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria

11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Christkönig

12.30 Uhr Eucharistiefeier der spanischen Gemeinde in St. Maria

14.00 Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde in Christkönig

Gottesdienstregelung in den Sommerferien

In den Sommerferien vom 28.07. bis 13.09. finden an den Wochenenden die Vorabendmesse in St. Maria, 09.15 Uhr in St. Maria und 19.00 Uhr in St. Josef als regelmäßige Gottesdienste statt, sowie eine Eucharistiefeier um 11.00 Uhr an wechselnden Orten.

Die Werktagsmessen sind dienstags in Christkönig, mittwochs in St. Maria und Ursenwang, donnerstags in St. Maria und freitags in St. Maria und Schopflenberg. Die Wochentagsmessen in St. Paul, St. Josef und Faurndau entfallen in dieser Zeit.

Wir bitten um Beachtung!

Liebe Gläubige in der Gesamtkirchengemeinde Göppingen,

am 12. Juli wurde ich in der Pfarrkirche St. Magnus zu Bad Schussenried zum Priester geweiht und darf zum 14. September meinen Dienst in Ihrer Seelsorgeeinheit beginnen. Ich bin 26 Jahre alt und als Ältester von drei Kindern in Tomerdingen (Alb-Donau-Kreis) aufgewachsen. In meiner heimatlichen Kirchengemeinde war ich als (Ober-)Ministrant, Lektor, Kommunionhelfer und Firmgruppenbegleiter aktiv. Nach dem Abitur lernte ich die für das Theologiestudium erforderlichen Sprachen Latein, Griechisch und Hebräisch am Ambrosianum in Tübingen, wo ich anschließend mein Studium begonnen habe. Mein Auswärtsjahr, die sogenannte Externitas, verbrachte ich 2021/22 in Rom an den Päpstlichen Universitäten. In der Abschlussarbeit meines Theologiestudiums beschäftigte ich mich mit liturgie-wissenschaftlichen Fragestellungen in Bezug auf Ambo und Altar. Im Februar des vergangenen Jahres wurde ich im Rottenburger Dom zum Diakon geweiht und verbrachte anschließend mein Diakonatsjahr in der Seelsorgeeinheit Marchtal im Dekanat Ehingen-Ulm.

Ich freue mich auf meinen Dienstbeginn, über viele Begegnungen und das Kennenlernen in den verschiedenen Gemeinden.

Ihr neuer Vikar Patrick Kurfess

Willkommen, Vikar Kurfess!

Kirche St. Maria

So., 14.09. | 09.15 Uhr

Es ist uns eine große Freude, dass wir ab dem neuen Schuljahr einen Vikar zur Ausbildung in unseren Gemeinden bekommen. Patrick Kurfess wird hier bei uns nach seiner Weihe zum Priester nun seine Erfahrungen in der Pastoral, im Religionsunterricht und in der Seelsorge weiter intensivieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, auf die Begegnungen und auf die neuen Ideen, von denen wir profitieren können. Die offizielle Vorstellung von Vikar Kurfess ist am Sonntag, 14. September, um 09.15 Uhr in St. Maria. An den folgenden Sonntagen wird er dann nach und nach auch in den anderen Gemeinden die Gottesdienste halten, so dass Sie ihm dort begegnen können.

Gute Wünsche zum Schulbeginn

Für viele Kinder beginnt im September ein neuer Lebensabschnitt: Sie kommen in die Schule! Und den Eltern wird bewusst, dass ihre Kinder unaufhaltsam „groß“ werden. Wir laden herzlich ein zu den ökumenischen Einschulungsgottesdiensten, die aber selbstverständlich allen Konfessionen und Religionen offenstehen. Dort werden wir für die Kinder den Segen Gottes erbitten. Den neuen Erstklässlern wünschen wir viel Freude und einen aufregenden ersten Schultag.

Multireligiöses Gebet

Marktplatz

Fr., 19.09. | 17.00 Uhr

Wie schon in den vergangenen Jahren feiern die Vertreter der Religionen zum Auftakt der Interkulturellen Wochen ein gemeinsames Gebet. Wir laden herzlich zur Mitfeier ein!

Kirchenkabarett

Gemeindehaus St. Maria

Sa., 20.09. | 19.30 Uhr

Der "Voralbkomödiant" und Organist Thomas Schwarz sorgt nach der Vorabendmesse im Gemeindehaus St. Maria wieder für gute Unterhaltung und viel Gelächter. Nachdem er uns letztes Jahr in seiner Paraderolle als Pfarrer unterhalten hat, wird er dieses Mal nicht Gottes Bodenpersonal betrachten, sondern als Engel auf humorvolle Weise von verschiedenen Vorkommnissen im Himmel berichten, oder von seiner Arbeit als Schutzengel. Nach der Pause darf dann bei musikalischen Parodien bekannter Stars wieder kräftig mitgesungen werden.

Der Eintritt ist frei, es wird eine Spende erbeten zugunsten der Renovierung der hist. Walcker-Orgel in St. Maria.

31. Weltkindertag

Marktplatz Göppingen

Sa., 20.09.

Die Pfadfinder präsentieren sich auf dem Markplatz mit Basteleien und Spielen.

50 Jahre keb Göppingen

Jubiläumsausstellung Königsfiguren; unser Bild vom Menschen
Gemeindehaus-Foyer, St. Maria, GP

Ausstellungszeitraum: 15.09.–04.10.25

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der keb Göppingen werden die Königsfiguren von Ralf Knoblauch ausgestellt: Sie zeigen die Größe und Würde im Verborgenen. Zu den Figuren findet der Theologe und Tischler in einem meditativen Schaffensprozess, welcher eng mit seiner Arbeit und seinen Erfahrungen in der Sozialpastoral verbunden ist. Wir laden Sie ein, die Ausstellung zu besuchen.

Montag, 15.09.25, 18.00 Uhr: Vernissage mit Vortrag von Galerist und Kunsthistoriker Dr. Günter Baumann

Samstag, 20.09.25, 10.00 Uhr:
Offener Urban-Sketching-Treff bei den Königsfiguren mit Brigitte Meseke

Montag, 29.09.25, 18.00 Uhr:
Offene Führung mit Monika Handl und Maria Skaroupka-Liesche

Gerne können interessierte Gruppen (z. B. Schulen, Kindergärten, Seniorenkreise …) diese Ausstellung besuchen. Führungen sind möglich. Bei Interesse melden Sie sich unter info@keb-goeppingen.de.

Erscheinung
Hohenstaufener Infos
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto