NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholische Kirchengemeinde St. Maria Niedernhall

Kath. Pfarramt St. Maria, während der Renovierung in derGemünderstr. 3, 74673 Ingelfingen Tel. 07940/5499840, E-Mail: StMaria.Niedernhall@drs.de Öffnungszeiten:...

Kath. Pfarramt St. Maria, während der Renovierung in derGemünderstr. 3, 74673 Ingelfingen

Tel. 07940/5499840, E-Mail: StMaria.Niedernhall@drs.de
Öffnungszeiten: Di. und Fr. von 9.00 bis 11.00 Uhrund Do. von 15.00 bis 17.00 Uhr

Diakon Matthias Ankenbrand, Tel. 07940/5460552, E-Mail: Matthias.Ankenbrand@drs.de

Homepage: www.se-mittleres-kochertal.drs.de

Samstag, 6.9.

18.30 Uhr Eberstal Eucharistiefeier

Sonntag, 7.9.

9.00 Uhr Weldingsfelden Wortgottesfeier

10.30 Uhr Forchtenberg Eucharistiefeier

Mittwoch, 10.9.

14.00 Uhr Niedernhall Seniorennachmittag in der Rose

Samstag, 13.9.

18.30 Uhr Eberstal Rosenkranz

Sonntag, 14.9.

10.30 Uhr Ingelfingen Eucharistiefeier für die ganze Seelsorgeeinheit

Pfarradministrator Adrian Warzecha und Pfarrvikar Dr. Angelo Chidi Unegbu stellen sich vor.

Mini-Ehrung für alle Minis der Seelsorgeeinheit.

Anschl. Kirchenkaffee.

Dienstag, 16.9.

17.00 Uhr Ingelfingen Bibelkreis im Ministranten-Zimmer

Mittwoch, 17.9.

10.00 Uhr Ingelfingen Schuljahresanfangsgottesdienst

Donnerstag, 18.9.

9.00 Uhr Niedernhall ökum. Einschulungsgottesdienst in der Laurentiuskirche

13.00 Uhr Ingelfingen KAB Abfahrt zur Betriebsführung bei Würth Industrie Service Bad

Mergentheim, Drillberg

Liebe Gemeindemitglieder in der Seelsorgeeinheit „Mittleres Kochertal“,

vor einigen Wochen hat mich Pfarrer Markus Morgen informiert, dass er die Pfarrstelle wechseln wird und zugleich gefragt, ob ich bereit wäre, während der Vakanz die Administration für die Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal zu übernehmen. Dazu habe ich ihm gern zugesagt. Seit 2018 bin ich Pfarrer der Seelsorgeeinheit Künzelsau. In den letzten Jahren gab es regelmäßig Kontakte mit Pfarrer Morgen und Diakon Ankenbrand und stets eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gern denke ich an die Ministrantenwallfahrt im vergangenen Sommer nach Rom zurück, bei der ich Ministrant/innen aus beiden Seelsorgeeinheiten begleiten durfte.

Als Administrator bin ich nicht der neue Pfarrer. Die Pfarrstelle bleibt vorerst unbesetzt. Ein Administrator ist einer, der von außen unterstützt und begleitet. Das will ich im Rahmen meiner Möglichkeiten gern tun, wohl wissend, dass ich nur sporadisch vor Ort sein kann. Von daher danke ich allen Engagierten vor Ort, die während der Vakanz die Hauptlast tragen werden: die Frauen und Männer im Kirchengemeinderat, die Sekretärinnen und nicht zuletzt Diakon Matthias Ankenbrand, der als pastoraler Mitarbeiter vor Ort Ihr erster Ansprechpartner sein wird.

Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen und wünsche uns allen Gottes guten Segen für diese Zeit der Vakanz.

Pfarrer Adrian Warzecha

Begrüßungsgottesdienst für Pfarrer Warzecha und Pfarrer Unegbu

Am Sonntag, 14. September 2025 um 10.30 Uhr (nicht am 27. September 2025, wie im Kirchenblättle fälschlich geschrieben) laden wir alle Mitglieder der Seelsorgeeinheit ein zu einem zentralen Gottesdienst in Ingelfingen: Pfarrer Warzecha, unser Administrator, stellt sich vor und feiert seine erste heilige Messe bei uns. Wir freuen uns sehr, dass er in der Zeit der Vakanz bei uns mithilft, dass alle Belange der Gemeinden ihren geregelten Weg gehen können.

Auch unser neuer Pfarrvikar, Pfarrer Dr. Angelo Chidi Unegbu wird in diesem Gottesdienst willkommen geheißen.
Da alle Ministrantinnen und Ministranten der Seelsorgeeinheit eingeladen sind, im Gottesdienst mitzuwirken, verknüpfen wir die Feier mit der traditionellen Mini-Ehrung.

Im Anschluss sind alle herzlich in den Gemeindesaal eingeladen: Zum Plausch bei einem erweiterten Kirchenkaffee – und zur Möglichkeit, Pfarrer Warzecha und Pfarrer Unegbu persönlich kennenzulernen.

Wir machen mit – Alte Handys gesucht

Am 1. September 2025 startet die Aktion „Handys als Kollekte“. Alte Smartphones, Tablets und Handys werden gesammelt, umweltgerecht recycelt und wiederaufbereitet.

Die Sammelaktion wurde von den vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg gemeinsam mit „missio“ und „Brot für die Welt“ ins Leben gerufen.

In jedem Haushalt gibt es sicher Geräte, die nicht mehr benötigt werden – jeder Beitrag zählt und kann viel bewirken. Die gespendeten Handys tragen dazu bei, wichtige Entwicklungsprojekte zu finanzieren und Menschen in Not zu helfen.

Ab sofort steht für unsere gesamte Seelsorgeeinheit in unserem Pfarrbüro in Ingelfingen, Gemünderstr. 3 eine Sammelbox. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr. von 8.00 bis 12.00 Uhr und Do. von 15.30 bis 17.00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten gerne in einem Umschlag in den Briefkasten werfen.

Gesammelt wird bis zum 11. Januar 2026.

Erscheinung
Mitteilungen der Stadt Forchtenberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Forchtenberg
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto