Katholische Kirchengemeinde Weissach im Tal - Allmersbach im Tal
Katholisches Pfarramt Unterweissach
Sandberg 15, 71554 Weissach im Tal
Tel. 5 12 11, Fax 5 63 32
E-Mail: ZurHeiligstenDreifaltigkeit.WeissachimTal@drs.de
Homepage: www.se-weissacher-tal.drs.de
Pfarrer Thomas Müller, Tel. 342 943, E-Mail: Thomas.Mueller@drs.de
Kirchenpflegerin Frau Loscalzo, Tel. 342 944 oder 0176-55097481 (Mo. – Do. 09.00–11.00 Uhr)
E-Mail: Dreifaltigkeit.Weissach@nbk.drs.de
Bürozeiten: montags und mittwochs 09.00 Uhr – 11.00 Uhr (außerhalb der Schulferien)
Pfarramtssekretärin: Frau Reinhuber
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montags 09.00 – 12.00 Uhr, dienstags 09.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr, freitags 09.00 – 12.00 Uhr
Nachbarschaftshilfe
Nähere Informationen bei der Einsatzleitung Frau Peyer Tel. 59395
Gottesdienstordnung der nächsten Woche
Sonntag, 19. Oktober – Jahrestag der Weihe der Bischofskirche in Rottenburg (Kirchweihfest Ebersberg)
| 09:00 Uhr | Unterweissach | Eucharistiefeier |
| 10:30 Uhr | Gemeindezentrum Ebersberg | Festgottesdienst zum Kirchweihfest, es singt der ökumenische Kirchenchor |
| 18:00 Uhr | Allmersbach | Eucharistiefeier |
Mittwoch, 22. Oktober – Johannes Paul II.
| 19:00 Uhr | Unterweissach | Eucharistiefeier |
Donnerstag, 23. Oktober – Johannes von Capestrano
| 08:00 Uhr | Althütte !! | Eucharistiefeier, anschl. Frühstück |
Freitag, 24. Oktober – Antonius Maria Claret
| 19:00 Uhr | Gemeindezentrum Ebersberg | Eucharistiefeier zur Wallfahrt von St. Johannes, Backnang |
Samstag, 25. Oktober
| 16:00 Uhr | Gemeindezentrum Ebersberg | Gelegenheit zur Beichte oder zum seelsorgl. Gespräch |
Sonntag, 26. Oktober – 30. Sonntag im Jahreskreis (Weltmissionssonntag)
| 09:00 Uhr | Gemeindezentrum Ebersberg | Eucharistiefeier |
| 10:30 Uhr | Allmersbach | Eucharistiefeier |
| 18:00 Uhr | Althütte | Eucharistiefeier |
Aus dem Gemeindeleben:
Exerzitien im Alltag 2025
Nähere Informationen und die Termine für die wöchentlichen Treffen entnehmen Sie bitte den in den Kirchen ausgelegten Flyern, unserer Homepage und den Aushängen in den Schaukästen.
Anmeldung bitte bis zum 17. Oktober 2025 an:
R. Pscheidl (regine.pscheidl@t-online.de) oder Pfarramt Unterweissach Tel. 51211
Begegnungs- und Spielenachmittag im Gemeindezentrum Allmersbach
Am Sonntag, den 19. Oktober, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum Allmersbach. Verpflegung und Spiele bitte mitbringen; Ende gegen 18 Uhr.
Am Mittwoch, den 22. Oktober, findet im Bürgersaal der Turn- und Versammlungshalle in Allmersbach das monatliche Nachmittagsprogramm für Interessierte jeden Alters statt. Dieses Mal nimmt uns der Referent, Herr Roland Peyer, mit auf eine kurzweilige Reise durch den Süden der USA.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen in den Schaukästen, unserer Homepage und der Ankündigung der Gemeinde auf einer der vorderen Seiten.
Frauentreff Allmersbach
Die nächste Singstunde mit Frau Zimmer istam Donnerstag, den 23. Oktober, um 16 (!!) Uhr im Gemeindezentrum in Allmersbach. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen!
Am Donnerstag, den 23. Oktober, findet eine gemeinsame Sitzung unserer beiden Kirchengemeinderäte Weissach/Allmersbach und Ebersberg/Althütte um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum in Allmersbach statt. Die Sitzung ist öffentlich. Die gesamte Tagesordnung der Sitzung wird zeitnah in den Schaukästen an den Kirchen ausgehängt. Bei Interesse an den öffentlichen Protokollen melden Sie sich bitte in den Pfarrbüros, dann senden wir Ihnen diese gerne auch zu.
ACK – Gemeinsam unterwegs
Das nächste Treffen findet am Freitag,den 24. Oktober, um 15 Uhr statt.
Nähere Informationen unter der Rubrik „Aus der Ökumene“ in diesem Mitteilungsblatt.
Der Arbeitskreis für Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Weissacher Tal lädt herzlich ein zum Vortrag „Die Mosaiken von Ravenna: Das Symbol des Vorhanges in der christlichen Kunst“mit der Referentin Dr. phil. Julia Matveyeva.
Termin: Freitag, 24. Oktober 2025, 19.00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum in Unterweissach.
Nähere Informationen auf einer der vorderen Seiten in diesem Mitteilungsblatt, auf den Aushängen in unseren Schaukästen und auf unserer Homepage.