NUSSBAUM+
Literatur

Katholische Öffentliche Bücherei

Öffentliche Bücherei im katholischen Gemeindezentrum, Adlerstraße 13 E-Mail: koeb-winterbach@gmx.de Internet-Katalog bzw. Leserkonto: http://www.bibkat.de/koeb-winterbach...

Öffentliche Bücherei

im katholischen Gemeindezentrum, Adlerstraße 13

E-Mail: koeb-winterbach@gmx.de

Internet-Katalog bzw. Leserkonto: www.bibkat.de/koeb-winterbach

Smartphone-App: bibkat

Öffnungszeiten

Mittwoch16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wir haben an folgenden Sonntagen von 11.30 bis 12.30 Uhr geöffnet:

2. und 16. Februar 2025
2., 16. und 30. März 2025

Neuanschaffungen

Der Chor

Anna Katharina Hahn

Ein neues Buch der preisgekrönten Stuttgarter Autorin: Endlich wieder offline! Schon vor den Lockdowns war die Probe ihres Frauenchors für Alice, Marie und ihre ältere Freundin Lena der Höhepunkt der Woche. Nachdem sie viel zu lange nur hinter Masken oder gar nicht zusammen singen konnten, erkennen sie deutlich, was sie entbehrt haben. Ihre Freundschaften haben die Pandemie überlebt, allerdings auch ihre Probleme miteinander.

Akikos stilles Glück

Philipp Sendker

Die neunundzwanzigjährige Akiko lebt als Single und in selbstgewählter Einsamkeit in Tokio. Eines Abends begegnet sie zufällig Kento wieder, ihrer ersten Liebe aus Schulzeiten. Kento führt ein zurückgezogenes Leben als ein Hikikomori, der sich nur nachts auf die Straße traut. Gleichzeitig entdeckt Akiko im Nachlass ihrer Mutter eine Lebenslüge, die all ihre Gewissheiten infrage stellt. Sie muss sich eingestehen, dass sie nicht weiß, wer sie ist.

Lindt und Sprüngli

Lisa Graf

Band 1 der Lindt und Sprüngli-Saga: Zürich 1826: Voller Verzweiflung bringt der kleine Rudolf Sprüngli seiner Mutter eine Tafel Schokolade ans Krankenbett. Sein letztes Taschengeld und all seine Hoffnung legt er in dieses kleine Mysterium, das sich Schokolade nennt. Wie durch ein Wunder wird sein Wunsch erhört und seine Mutter wieder gesund. Ab diesem Tag ist für Rudolf klar, dass er Schokolade herstellen möchte. Jahre später ist aus dem Kind ein Mann geworden, doch der Traum ist geblieben.

Unsere Zeit der Wunder

Nicholas Sparks

Erst am Sterbebett seiner Großmutter erfährt Tanner Hughes den Namen seines Vaters. Er macht sich auf nach Asheboro, North Carolina, um ihn zu finden. Dort kreuzt sich sein Weg mit dem der alleinerziehenden Kaitlyn. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Doch schon bald muss Tanner beruflich zurück nach Kamerun, und beide fürchten, dass ihre Liebe keine Zukunft hat.

Im Nordwind, im Nordlicht

Miriam Georg

Ein Zweiteiler von Miriam Georg, der 1913 in Hamburg spielt. Eine Frau, die sich in dieser Zeit scheiden lassen will. Der Rechtsanwalt John Reeven lebt in der Villa seiner alteingesessenen Familie. Die Geschäfte florieren, John ist standesgemäß verlobt. Aus guter hanseatischer Tradition berät er auch mittellose Hamburger in rechtlichen Fragen und übernimmt diesen „aussichtslosen Fall“.

Aus organisatorischen Gründen können derzeit nur drei Medien pro Ausweis vorbestellt werden.

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Winterbach
Kategorien
Kultur
Literatur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto