Katholische Öffentliche Bücherei
73650 Winterbach
NUSSBAUM+
Literatur

Katholische Öffentliche Bücherei KW16, 16. April 2025

Im katholischen Gemeindezentrum, Adlerstraße 13 E-Mail: koeb-winterbach@gmx.de Internet-Katalog bzw. Leserkonto: http://www.bibkat.de/koeb-winterbach...

Im katholischen Gemeindezentrum, Adlerstraße 13

E-Mail: koeb-winterbach@gmx.de

Internet-Katalog bzw. Leserkonto:

www.bibkat.de/koeb-winterbach

Smartphone-App: bibkat

Öffnungszeiten

Mittwoch 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wir haben an folgenden Sonntagen von 11.30 bis 12.30 Uhr geöffnet:

13. April 2025

4. und 18. Mai 2025

1. , 15. und 24. Juni 2025
13. und 27. Juli 2025

Achtung: in den Osterferien haben wir am 23. und 24. April geschlossen. Am 30. April haben wir wieder geöffnet.

Neuanschaffungen

Munk

Jan Weiler

Erfolgreich und allein – so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, in seiner Selbsterforschung bei den Menschen zu beginnen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er ist. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang.

Neue Spiele

Lotti Karotti

Dieses Spiel für 2 bis 4 Spieler ab 4 Jahren ist ein großer Spaß für die ganze Familie: Die Spieler decken Karten auf, um mit ihren Hasen den Berg hinauf zu hüpfen. Ziel ist die Karotte oben auf dem Hügel. Aber der Weg dorthin steckt voller Überraschungen: Mal öffnen sich unterwegs Löcher, in denen – plumps – Hasen verschwinden, mal schubst sie der freche Maulwurf vom Hügel. Und dann erschweren auch noch eine Zugbrücke und ein Gatter den Weg zum Ziel! Wer erreicht die Karotte zuerst?

Hitster

Ein tolles Spiel! Das originelle Musikkartenspiel bringt über 300 der größten Hits der letzten 100 Jahre direkt an den Spieltisch. Egal, ob man ein Musikexperte ist oder einfach nur Spaß an guter Musik hat bei Hitster kann jeder mitmachen. Die Spielidee ist simpel: Jede Karte enthält einen QR-Code, der in der kostenlosen Hitster-App gescannt wird. Der abgespielte Song muss in die richtige chronologische Reihenfolge eingeordnet werden. Je besser man die Interpreten und Songtitel kennt, desto höher die Gewinnchancen. Das Spiel ist für 1 bis 10 Spieler ab 16 Jahren geeignet und bietet verschiedene Spielmodi: kompetitiv, kooperativ oder solo. Nur ein Teilnehmer benötigt ein Handy, um den QR-Code abzuscannen. Dank der einfachen Regeln und der interaktiven App-Einbindung kann das Spiel sofort starten – einfach die Box öffnen, Karten scannen und loslegen.

Das verrückte Haus

Bereit für die ultimative Bau-Challenge? In wechselnden Teams bauen jeweils zwei Spieler ein Haus, ein verrücktes Haus. Jeder Spieler sieht nur von einer Seite, wo welcher Stein wie verbaut werden muss. Als wäre das nicht genug, tickt die Uhr in der stimmigen Timer-App und das Team muss noch möglichst schnell bauen – wird schon schiefgehen! Um im Bau-Tohuwabohu den Durchblick zu behalten, ist clevere Kommunikation und gutes Teamwork gefragt. Das verrückte Haus ist ein Bau- und Geschicklichkeitsspiel voller Action für alle Generationen!

Es können nur drei Medien pro Ausweis vorbestellt werden.

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Winterbach

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto