Kath. Kirchengemeinde Herz Jesu Bad Rappenau, St. Johannes Baptist Heinsheim, St. Georg Siegelsbach, Maria Königin Hüffenhardt, St. Cyriak Obergimpern, St. Josef Untergimpern,
St. Margaretha Grombach, St. Ägidius Kirchardt
Pfarradministrator: Lukas Biermayer
Pfarrbüro: Bad Rappenau, Salinenstr. 13
Tel. 07264/4332, Fax: 07264/2449
E-Mail: pfarramt.badrappenau@kath-badrappenau.de, Internet: www.kath-badrappenau.de
Öffnungszeiten
Mo., 10.00 - 12.00 Uhr, Mi., 8.00 – 10.00 Uhr, Do., 16.00 - 18.00 Uhr, Di. und Fr. geschlossen
Kath. Kur- und Klinikseelsorge
Monika Haas, Pastoralreferentin, zu erreichen im Pfarrbüro.
Donnerstag, 2.5.
Bad Rappenau 16.00 Uhr Gesprächsraum geöffnet bis 18.00 Uhr
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
Obergimpern 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 3.5. – Herz-Jesu-Freitag
Bad Rappenau 15.00 Uhr Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Obergimpern 18.00 Uhr Maiandacht
Samstag, 4.5.
Bad Rappenau 14.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Ökumenische Taizé-Andacht
Heinsheim 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Siegelsbach 17.00 Uhr Rosenkranz
Hüffenhardt 16.30 Uhr Gottesdienst für kleine und große Leute
Grombach 11.00 Uhr Tauffeier des Kindes Emilia Wagenmann
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Sonntag, 5.5. – Rogatesonntag, 6. Sonntag der Osterzeit
Bad Rappenau 10.30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von den Minis zur Vorbereitung auf die Romwallfahrt
12.00 Uhr Tauffeier des Kindes Clara Bart
Siegelsbach 9.00 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Maiandacht
Hüffenhardt 18.00 Uhr Maiandacht
Kirchardt 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Obergimpern 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Untergimpern 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Montag, 6.5.
Hüffenhardt 18.30 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 7.5.
Bad Rappenau 18.45 Uhr Meditation/Kontemplation im Gemeindezentrum
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
Siegelsbach 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 8.5. – hl. Ulrika Nisch, Ordensfrau
Bad Rappenau 9.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Betstunde um Priesterberufungen
Untergimpern 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 9.5. – Christi Himmelfahrt
Bad Rappenau 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Siegelsbach 9.00 Uhr Eucharistiefeier anschl. Flurprozession
Grombach 9.00 Uhr Eucharistiefeier anschl. Flurprozession
Kirchardt 10.30 Uhr Feuerwehrgerätehaus: ökum. Gottesdienst
Ehrstädt 10.30 Uhr Seewiesenhalle: ökumenischer Gottesdienst
Taizé-Andacht
Herzliche Einladung zur nächsten Taizé-Andacht am 4. Mai um 18.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Bad Rappenau.
Gottesdienst für kleine und große Leute
Dekanatsmaiandacht
Am Dienstag, 7. Mai findet um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche Mariä Geburt in Reihen eine Dekanatsmaiandacht statt. Zu einem gemütlichen Beisammensein, näherem Kennenlernen und Austausch und einer kleinen Stärkung wird nach der Maiandacht ins Gemeindehaus eingeladen.
Termine Trauercafé
Die nächsten Termine für das Trauercafé sind am 4. Mai in der Werderstr. 7 im Gemeindehaus in Sinsheim und am 5. Mai in der Bahnhofstr. 6 in der Sozialstation in Bad Rappenau. Das Trauercafé beginnt um 15.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Der Kirchlich Ambulante Hospizdienst bittet um Anmeldung unter 07262/2523019 oder info@kirchlicherhospizdienst.de.
72 Stunden – „Es ist geschafft!“
Vom 18. bis 21. April haben rund 20 Teilnehmende im „Team BrOgi“ die Wiese beim Gemeindezentrum Herz Jesu in Bad Rappenau in einen Schöpfungsgarten verwandelt. Dafür gab es durch die große, bundesweite Sozialaktion „72 Stunden“ des BDKJ einen klaren zeitlichen Rahmen. Und so wurde nach der Projektübergabe am Donnerstag um 17.07 Uhr gleich mit der Umsetzung begonnen. Da die Gruppe den Projektauftrag dieses Mal schon vorher kannte (do it-Variante) waren im Vorfeld schon einige Materialien organisiert, Werkzeug bereitgestellt und Spenden gesammelt worden. Voller Tatendrang begannen die Arbeiten, die aber vor allem am Freitag bei Wind, Kälte und Dauerregen stark auf die Probe gestellt wurden. Trotzdem haben sich die Mitglieder des „Team BrOgi“ die Motivation nicht nehmen lassen und auch wenn durch das widrige Wetter nicht alles ganz fertiggestellt werden konnte, kann sich das Ergebnis doch sehr sehen lassen. Wo vorher nur eine Wiese war, führt nun ein Weg auf das Gelände beim Gemeindezentrum, den man durch einen Rosenbogen betritt. Bänke laden zum Verweilen ein, es gibt Hochbeete, Insektenhotels, eine Totholzhecke und zahlreiche Büsche und Pflanzen. Besonders in den Blick fällt auch der Unterstand, der neben der bereits bestehenden Feuerstelle aufgebaut wurde. In Kürze, wenn der Unterstand dann auch sein Dach bekommen hat, werden noch Schilder auf die Schöpfung hinweisen und es werden noch verschiedene schöne Details zu den einzelnen Schöpfungstagen eingearbeitet. Dann wird vielleicht auch das Gras wieder grün, dort, wo aktuell noch viel Schlamm darauf hinweist, gegen welche Widerstände sich die Gruppe durchgesetzt hat. Am Ende der 72-Stunden-Aktion stand für das „Team BrOgi“, das sich aus der Gruppe „Lebenst()raum“ (junge Erwachsene) und Ministranten zusammengesetzt hat, ein toll gestalteter Gottesdienst am Sonntagnachmittag und eine anschließende Einweihungsfeier im Gemeindezentrum.
Ein herzlicher Dank und großes Lob geht an alle Mitglieder vom „Team BrOgi“, die Großartiges geleistet haben, sowie an die tatkräftigen Unterstützer und Helfer. Auch alle, die für die Verpflegung der Gruppe gesorgt haben und so beim Durchhalten geholfen haben, sollen hier erwähnt werden. Natürlich danken wir auch ganz herzlich allen Firmen und Personen, die durch Geld- und Sachspenden die Umsetzung des Schöpfungsgartens möglich gemacht haben.
Ausflug Seniorentreff
Anmeldeschluss 10.5.2024
Der Seniorentreff unternimmt einen Ausflug. Am 21.5.2024 geht es um 13.00 Uhr los Richtung St. Gangolf, Neudenau. Die Teilnehmer werden eine Maiandacht in der Wallfahrtskapelle St. Gangolf Neudenau besuchen und eine Kapellenführung bekommen. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen wird gegen 17.00 Uhr die Rückfahrt angetreten. Der Fahrpreis beträgt 15,00 €, Preis für Kaffee und Kuchen 7,50 €. Anmelden können sich alle Interessierten bis zum 10. Mai im Pfarrbüro, Bad Rappenau. (07264/4332)
Kirchenöffner/in in Obergimpern gesucht
Eine offene Kirche ist Ort des Gebets, der Ruhe und des Friedens. Sie ist ein Anziehungspunkt und ermöglicht einen kleinen Ausbruch aus dem Alltag, um sich Gott zuzuwenden. Eine Kirche ist immer auch touristisches Angebot für Besucher aus nah und fern. Dazu braucht es Menschen, die den Schließdienst übernehmen, d.h. die Kirche morgens auf- und abends wieder abzuschließen. Vielleicht kommen Sie ohnehin jeden Tag auf dem Spazierweg an der Kirche vorbei? Vielleicht wollen Sie als Familie sich auch die Aufgabe teilen? Sie können es sich vorstellen, allein oder als Gruppe die Aufgabe zu übernehmen und für Ihre Ortschaft eine offene Kirche zu erhalten? Melden Sie sich auch bei Fragen bei Pfarrer Lukas Biermayer, pfarrer@kath-bad-rappenau.de, 07264/890098. Vielen Dank.
Redaktionsschluss Pfarrbrief
Der nächste Pfarrbrief für den Monat Juni 2024 erscheint am 26.5.2024. Redaktionsschluss: Freitag, 10.5.2024. Ihre Beiträge und Termine schicken Sie bitte an pfarrbrief@kath-badrappenau.de.
Kur und Klinikseelsorge
Spiritueller Abendspaziergang
Wir freuen uns wieder auf viele Spaziergänger am 3. Mai zum gemeinsamen spirituellen Abendspaziergang. Treffpunkt ist um 18.45 Uhr vor der Salinen-Klinik, Salinenstr. 43 in Bad Rappenau.
Sie sind herzlich eingeladen. Egal, ob Sie zurzeit in einer der Kliniken sind, hier ein paar Urlaubstage verbringen oder zu unseren Gemeinden gehören. Unsere Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten.
Gerne nehmen wir uns Zeit für ein Gespräch mit Ihnen. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen.
Monika Haas und Jürgen Steinbach
(Sie finden die Angebote der Kurseelsorge auch unter www.seelenbad-rappenau.de)