Katholische Kirchengemeinde St. Joseph - Öhringen
Freitag, 7.3.
17.00 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Eucharistie
19.30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im Gemeindesaal anschl. Beisammensein
Samstag, 8.3.
18.00 Uhr Eucharistie
Sonntag, 9.3.
10.40 Uhr Eucharistie
Montag, 10.3.
17.00 Uhr Friedensgebet
Dienstag, 11.3.
17.15 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Eucharistie
Mittwoch, 12.3.
17.00 Uhr Rosenkranzgebet
Donnerstag, 13.3.
7.00 Uhr Laudes und Eucharistie anschl. eucharistische Anbetung bis 18.00 Uhr
Freitag, 14.3.
17.00 Uhr Kreuzwegandacht
18.00 Uhr Eucharistie
Samstag, 15.3.
18.00 Uhr Eucharistie
Sonntag, 16.3.
10.40 Uhr Eucharistie mit Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchengemeinderatswahl
Kirchengemeinderatswahl am 30. März
Die 15 Kandidatinnen und Kandidaten, die zur Wahl stehen, von denen zwölf in den neuen Kirchengemeinderat gewählt werden, sind:
Bächle, Luise
Matscheko, Stefanie
Baier, Stefan
Nowak, Andreas
Baschnik, Siegmund
Sperling, Valentina
Freihart, Maria
Tkacz, Elzbieta
Füller, Hans-Roman
Vermeulen, Caroline
Gebert, Violetta
Wostal, Sebastian
Kaufmann, Steffi
Zinic, Nada
Kaus-Oláh, Zsuzsanna
Die Wahl wird als allgemeine Briefwahl durchgeführt. Den Wahlberechtigten werden die Wahlunterlagen zugesandt. Die Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 30.3.2025, 16,00 Uhr im Briefkasten des Pfarrbüros eingegangen sein.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, seine Stimme persönlich im Wahllokal abzugeben.
Die Wahlzeiten sind wie folgt
Sonntag, 30. März, 11.30 bis 16.00 Uhr (Am Cappelrain 4).
Auszählung und Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses
Die Stimmauszählung ist öffentlich und findet ab 16.00 Uhr im Gemeindesaal statt.
Wahlhelfer gesucht!
Gesucht werden Helfer für die Wahl und zum Auszählen der Stimmen.
Bitte tragen Sie sich in die vorbereiteten Listen ein. Diese liegen am Schriftenstand in der Kirche aus.
Der offene Frauentreff lädt ein zur StimmGymnastik
Klimmzüge, Sit-ups und Yoga und das alles für die Stimme – das gibt es in der Stimmgymnastik am Freitag, 14. März um 19.00 Uhr im Gemeindesaal von St. Joseph mit Dekanatskirchenmusikerin Theresa Schäfer.
Stimmbildung ist ein entscheidender Baustein in der Chorarbeit und selbst wenn man (noch) nicht in einem Chor singt, kann das nur guttun. Die eigene Sprech- und Singstimme entdecken, entfalten und zum Klingen bringen, ein Abend nicht nur für Sängerinnen, sondern für alle, die ihre Stimme bewusster einsetzen möchten.
Abschied vom Pfarrbürogebäude
Das Pfarrbürogebäude muss für das große Bauprojekt von Caritas und Kirchengemeinde weichen. Der Abriss ist für April geplant.
Am 16. März wollen wir uns vom Pfarrbürogebäude mit einem Kirchencafé verabschieden. Die letzte Gelegenheit, noch einmal durch das Gebäude zu gehen und einem Zeitstrahl von 1955 bis heute zu folgen. Wir nehmen Abschied von einem Haus, das für einige Pfarrer und pastorale Mitarbeiter Arbeitsplatz und Wohnung war, einem Haus, in das viele Menschen lachenden und auch weinenden Auges gekommen sind. Einem Haus, das für alle offen war. Einem Haus, das immer mit Leben gefüllt war.
Vielleicht verbinden auch Sie persönliche Ereignisse mit diesem Gebäude? Dann sind Sie eingeladen, dies dem Zeitstrahl hinzuzufügen. Stifte dafür werden im Pfarrbürogebäude bereitliegen.
Katholische Kirchengemeinde Christus König – Neuenstein
Sonntag, 9.3.
9.15 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Kandidaten zur Kirchengemeinderats-Wahl
Montag, 10.3.
20.15 Uhr Ökumenisches Taizé-Friedensgebet
Mittwoch, 12.3.
18.30 Uhr Probe der Jubiles (ev. Gemeindehaus)
Donnerstag, 13.3.
15.30 Uhr Probe ökum. Kinderchor (ev. Gemeindehaus)
Sonntag, 16.3.
9.15 Uhr Eucharistiefeier und Kinderkirche
Kirchengemeinderatswahl
Aus dem Wahlausschuss von Christus König Neuenstein
Bis zum 19.1.2025 wurden sechs Kandidatinnen und Kandidaten dem Wahlausschuss gemeldet. Nach Prüfung wurde der endgültige Wahlvorschlag zusammengestellt und entschieden, dass eine ordentliche Wahl stattfinden kann.
Die sechs Kandidatinnen und Kandidaten, die zur Wahl stehen und von denen sechs in den neuen Kirchengemeinderat gewählt werden, sind:
Carsten Eichler
Stefan Gründler
Simone Heinrich
Olga Keiper-Plachy
Roman Kudala
Peter Tillmann
Die Vorstellung der Kandidaten wird im Gottesdienst am 9. März stattfinden.
Die Wahl wird als allgemeine Briefwahl durchgeführt. Den Wahlberechtigten werden die Wahlunterlagen zugesandt. Die Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 30.3.2025, 11.00 Uhr im Briefkasten des Pfarrbüros eingegangen sein.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, seine Stimme persönlich im Wahllokal abzugeben. Bitte dazu die Wahlbenachrichtigungskarte, den Stimmzettel und den Personalausweis mitbringen.
Die Wahlzeiten sind wie folgt
Sonntag, 30. März von 8.45 bis 11.00 Uhr (Gruppenraum, Kirchensaller Str. 17).
Auszählung und Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses
Die Stimmauszählung ist öffentlich und findet ab 11.00 Uhr im Gruppenraum statt.
Bekanntgabe des Wahlergebnisses im Anschluss an die Auszählung und Aushang in der Kirche.
Für den Wahlausschuss
Manfred Klein
Kontakt
Pfarrbüro Öhringen, Tel. 07941/989790
Am Cappelrain 6 (Postanschrift: Am Cappelrain 2)
Homepage: www.katholisch-in-oehringen.de
geöffnet am
Mo., 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Di., Mi., Do., 15.00 bis 18.00 Uhr
Fr., 9.00 bis 12.00 Uhr