NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholischer Kirchenchor St. Michael feiert in die Sommerpause

Traditionell wurde beim Katholischen Kirchenchor St. Michael Odenheim die letzte Singstunde vor den Sommerferien nicht im Proberaum, sondern in geselliger...
Bild mit fast allen Chormitgliedern beim gemütlichen Beisammensein in der Event-Scheune des Chordirigenten
Die "Event-Scheune" unseres Stiftkantors war der perfekte Ort für einen tollen Singstundenabschluss.Foto: MM

Traditionell wurde beim Katholischen Kirchenchor St. Michael Odenheim die letzte Singstunde vor den Sommerferien nicht im Proberaum, sondern in geselliger Runde verbracht. In diesem Jahr lud Chorleiter und Stiftskantor Martin Ritz die Sängerinnen und Sänger in seine liebevoll gestaltete „Eventscheune“ nach Dielheim ein – ein Ort, der sich trotz durchwachsenen Wetters als perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Abend erwies.

Fast alle der rund 75 Chormitglieder folgten der Einladung und genossen bei angeregter Stimmung ein vielfältiges Buffet, das mit selbstgemachten Salaten, Kuchen und Desserts reich bestückt war. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch Fleischkäse, Hähnchen und vegetarische Gemüsetaler eines regionalen Caterers. Auch die Getränkeauswahl ließ keine Wünsche offen: Neben dem „Chorgetränk“ Aperol Spritz zauberte unser Stiftskantor persönlich eine Auswahl an frisch gemixten Cocktails – mit sichtbarem Erfolg bei den Gästen.

In ihrer Ansprache dankte unsere erste Vorsitzende Christel Hirsch dem Gastgeber Martin Ritz herzlich für die Einladung, aber auch für sein unermüdliches Engagement und die inspirierende Probenarbeit auf dem Weg zum großen Jubiläumskonzert im November. Als Zeichen dieses Danks überreichte sie ihm ein Wohlfühlpaket mit Saunatuch und kulinarischem Gutschein. Sie richtete zudem ihren Dank an alle Sängerinnen und Sänger für die engagierte Probenteilnahme und die spürbare Begeisterung für das musikalische Miteinander.

Auch unsere zweite Vorsitzende Simone Henrich-Mehl ergriff das Wort und nutzte den festlichen Rahmen, um sich ebenfalls bei Christel Hirsch und Martin Ritz zu bedanken. Als kleines, liebevoll ausgewähltes Geschenk überreichte sie beiden ein Kissen mit dem Aufdruck „Wie im Himmel“ – dem Motto des bevorstehenden Jubiläumskonzertes – sowie eine von ihr selbst gefertigte kleine Stoffpuppe als persönliche Wegbegleiterin für jedes Chormitglied.

So wurde der sommerliche Abend trotz nicht ganz perfektem Wetter ein weiterer Beleg für den außergewöhnlichen Zusammenhalt und die lebendige Gemeinschaft unseres Kirchenchores.

Nach der Sommerpause steht dann bereits das nächste Highlight an: Ein gemeinsames Probenwochenende in Rastatt, das weitere musikalische Impulse und den finalen Feinschliff für das große Jubiläumskonzert am 9. November liefern soll.

Schon an dieser Stelle an alle eine herzliche Einladung zu diesem Konzert am

Sonntag, 09. November, 17.00 Uhr
in der St. Cäcilia Kirche in Östringen
unter dem Motto „Wie im Himmel“!

Eine kleine Erinnerung an alle Sängerinnen und Sänger: Die nächste Chorprobe für alle, die nicht im Urlaub sind, findet am 18.8. statt.

Bild zeigt die Vorsitzenden, den Stiftskantor und die 2. Vorsitzende nach der Überreichung der Präsente als kleines Dankeschön
Vorsitzende Christel Hirsch und Stiftskantor Martin Ritz mit ihren von der 2. Vorsitzenden Simone Henrich überreichten "Wie im Himmel"-Kissen.Foto: MM
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Östringen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto