Schefflenztalstraße 4, 74842 Billigheim
Tel. 06265/92090, pfarramt@kseb.de, www.kseb.de
Öffnungszeiten
Montag, 9.00 – 12.00 Uhr
Dienstag, 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag, 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Das Pfarrbüro Billigheim ist vom 27.12.2024 bis 3.1.2025 geschlossen. In dringenden Fällen können Sie uns telefonisch oder per Mail kontaktieren. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.
Seelsorger
Pater Adam
Tel. 06265/920914, adam@kseb.de
Pater Marius
Tel. 06265/920915, marius@kseb.de
Gemeindereferent Christopher Mrosk
Tel. 06265/920917, christopher.mrosk@kseb.de
Gottesdienstordnung vom 17.12.2024 bis 7.1.2025
Dienstag, 17.12. – Geburtstag von Papst Franziskus (1936)
8.00 Uhr Roratemesse in Billigheim
17.00 Uhr Abendlob der Gemeinde in Neudenau
18.30 Uhr Vesper in Herbolzheim
Mittwoch, 18.12.
17.30 Uhr Hl. Messe in Unterschefflenz
18.30 Uhr Hl. Messe in Katzental
Donnerstag, 19.12.
9.30 Uhr Hl. Messe in Billigheim
16.00 Uhr Stille Anbetung bis 17.30 Uhr in Billigheim
17.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim
18.30 Uhr Hl. Messe in Allfeld
Freitag, 20.12.
10.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim in Neudenau
17.30 Uhr Hl. Messe im Christkönigsheim in Oberschefflenz
18.30 Uhr Hl. Messe in Sulzbach
19.30 Uhr Festliches Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Waldmühlbach
Samstag, 21.12.
17.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Herbolzheim
17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Katzental
19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Sulzbach
Sonntag, 22.12. – 4. Adventssonntag
10.30 Uhr Hl. Messe in Neudenau
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Christkönigsheim in Oberschefflenz
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Waldmühlbach
18.00 Uhr Die zentrale heilige Messe in Billigheim entfällt.
18.00 Uhr Adventskonzert vom Funkenflug in Billigheim
Dienstag, 24.12. – Heiligabend
In allen Gottesdiensten wird das Friedenslicht aus Bethlehem ausgeteilt.
14.00 Uhr Krippenfeier für Kinder und Familien in Allfeld
14.00 Uhr Ökumenische Hirtenfeier in der Jägerhütte im Rappersgrund in Sulzbach
15.30 Uhr Krippenfeier für Kinder und Familien in Neudenau
16.00 Uhr Christmette mit Krippenfeier in Billigheim
16.00 Uhr Christmette mit Weihnachtsgeschichte (mit einer Bläsergruppe) in Katzental
16.00 Uhr Krippenfeier für Kinder und Familien in Oberschefflenz
18.00 Uhr Christmette in Oberschefflenz
21.00 Uhr Christmette in Neudenau
21.00 Uhr Christmette (mit dem Kirchenchor) in Waldmühlbach
24.00 Uhr Christmette in polnischer Sprache in Billigheim
Mittwoch, 25.12. – Hochfest der Geburt des Herrn
Alle Kinder sind eingeladen, im Gottesdienst den Segen zu empfangen.
9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Herbolzheim
9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Sulzbach
11.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Musikverein) in Allfeld
11.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Katzental
Donnerstag, 26.12. – zweiter Weihnachtstag
Alle Kinder sind eingeladen, im Gottesdienst den Segen zu empfangen.
9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Neudenau
9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Waldmühlbach
10.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim
11.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Musikverein) in Billigheim
11.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Männergesangverein) in Unterschefflenz
18.00 Uhr Weihnachtsvesper mit sakramentalem Segen für die gesamte Seelsorgeeinheit (mit der Schola) in Herbolzheim
Freitag, 27.12. – Fest des Apostels und Evangelisten Johannes
Segnung des Johannisweins – Sie können Wein zur Segnung mit in den Gottesdienst bringen.
9.00 Uhr Hl. Messe in Neudenau
17.30 Uhr Hl. Messe im Christkönigsheim in Oberschefflenz
18.30 Uhr Hl. Messe in Sulzbach
Samstag, 28.12. – Fest der unschuldigen Kinder
17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Oberschefflenz
19.00 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger in Allfeld
Sonntag, 29.12. – Fest der Heiligen Familie
10.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim
17.00 Uhr Beichtgelegenheit in Billigheim
18.00 Uhr Hl. Messe in Billigheim
18.00 Uhr Andacht in der Weihnachtszeit in Neudenau
Dienstag, 31.12. – hl. Silvester
16.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss mit Te Deum und sakramentalem Segen und Aussendung der Sternsinger in Herbolzheim
16.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss mit Te Deum und sakramentalem Segen und Aussendung der Sternsinger in Katzental
18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Jahresabschluss in Oberschefflenz
18.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss mit Te Deum und sakramentalem Segen in Sulzbach
Mittwoch, 1.1. – Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria
10.30 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger in Neudenau
10.30 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger in Waldmühlbach
18.00 Uhr Hl. Messe in Billigheim
18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche in Oberschefflenz
Donnerstag, 2.1. – hl. Basilius der Große, Bischof, Kirchenlehrer
18.30 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und Gebet um geistliche Berufungen in Allfeld
Freitag, 3.1. – Herz-Jesu-Freitag
17.30 Uhr Hl. Messe im Christkönigsheim in Oberschefflenz
Samstag, 4.1.
Es werden Salz, Weihrauch, Wasser und Kreide gesegnet.
17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Neudenau
19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Waldmühlbach
Sonntag, 5.1.
Es werden Salz, Weihrauch, Wasser und Kreide gesegnet.
9.00 Uhr Hl. Messe in Sulzbach
10.30 Uhr Hl. Messe in Katzental
17.00 Uhr Beichtgelegenheit in Billigheim
18.00 Uhr Hl. Messe in Billigheim
Montag, 6.1. – Erscheinung des Herrn – Heilige Drei Könige
Es werden Salz, Weihrauch, Wasser und Kreide gesegnet.
9.00 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der Ministranten in Allfeld
10.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim
10.30 Uhr Hl. Messe Oberschefflenz
Sternsinger
Herbolzheim
Am Sonntag, 5.1.2025 ab 9.00 Uhr ziehen wieder die Sternsinger durch Herbolzheim. Wir können auch dieses Jahr leider nicht jedes Haus besuchen. Wenn Sie aber einen Sternsingerbesuch wünschen, melden Sie sich bitte hierfür an. Hierzu liegen seit dem 1. Advent Listen in der Kirche St. Kilian und bei Simones Backladen aus. Die Eintragung ist bis zum 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2024 möglich.
An diesen beiden Stellen können Sie aber auch ab Mitte Dezember 2024 bis zum Sonntag nach Dreikönig, 12.1.2025 eine Spende in aufgestellte Spendenkässchen einwerfen. Notleidende Kinder danken es Ihnen!
Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte lautet das Motto der anstehenden Aktion. Denn noch immer werden die Kinderrechte von Millionen von Kindern nicht eingehalten: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Jedes vierte Kind weltweit ist unterernährt. Mehr als 43 Millionen Kinder und Jugendliche sind auf der Flucht. Die Rechte von Kindern müssen weiterhin gestärkt und ihre Umsetzung muss weiter vorangetrieben werden. Im Fokus der diesmaligen Sammlung stehen Kenia und Kolumbien. In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Unsere Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u. a. Schulen. In Kolumbien seht ihr, wie sich unser Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung einsetzt. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben.
Informationen bei Martin Guth, Tel. 0175/2626872
Neudenau
In Neudenau werden die Sternsinger zwischen Donnerstag, 2.1. und Montag, 6.1.2025 unterwegs sein.
Besuch der Sternsinger nur nach Voranmeldung. Wenn die Sternsinger auch an Ihre Tür klopfen dürfen und wir dieses Jahr nicht bei Ihnen waren, dann tragen Sie sich bitte in die ab dem 1. Advent ausliegende Liste in der St.-Laurentius-Kirche ein. Bitte unterstützen Sie die Sternsinger-Aktion mit Ihrer Spende!
Liebe Kinder, wir brauchen euch, damit wir auch im nächsten Jahr an viele Türen klopfen können, um Segen für das neue Jahr in die Häuser zu bringen.
Wir möchten auch nächstes Jahr wieder eine schöne Spende an das Kindermissionswerk, dieses Mal für Kinderrechte weltweit, schicken. Wenn ihr und eure Freundinnen und Freunde, gerne auch Kommunionkinder, Lust habt, diese Aktion zu unterstützen, dann meldet euch gerne bei mir! Wir freuen uns auf viele Könige und Sternenträger, denn zusammen macht es einfach mehr Spaß.
Liebe Eltern, zur Vorbereitung der Aktion und zur Begleitung der Gruppen ist auch eure Hilfe und Unterstützung jederzeit willkommen.
Anmeldung und Informationen: Cornelia Klimmer, Tel. 06264/926120
Neudenau
Krippenfeier für Kinder und Familien