NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Katholisches Pfarrbüro Billigheim

Schefflenztalstraße 4, 74842 Billigheim Tel. 06265/92090, pfarramt@kseb.de , www.kseb.de Öffnungszeiten Montag 9.00 - 12.00 Uhr Dienstag 14.00...
Foto: Kinderkirche-Team

Schefflenztalstraße 4, 74842 Billigheim

Tel. 06265/92090, pfarramt@kseb.de, www.kseb.de

Öffnungszeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

Das Pfarrbüro Billigheim ist vom 27.12.2024 bis 3.1.2025 geschlossen. In dringenden Fällen können Sie uns telefonisch oder per Mail kontaktieren. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.

Seelsorger

Pater Adam

Tel. 06265/920914, adam@kseb.de

Pater Marius

Tel. 06265/920915, marius@kseb.de

Gemeindereferent Christopher Mrosk

Tel. 06265/920917, christopher.mrosk@kseb.de

Gottesdienstordnung vom 19.12.2024 – 9.1.2025

Donnerstag, 19.12.

9.30 Uhr Hl. Messe in Billigheim

16.00 Uhr Stille Anbetung bis 17.30 Uhr in Billigheim

17.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

18.30 Uhr Hl. Messe in Allfeld

Freitag, 20.12.

10.00 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim in Neudenau

17.30 Uhr Hl. Messe im Christkönigsheim in Oberschefflenz

18.30 Uhr Hl. Messe in Sulzbach

19.30 Uhr Festliches Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Waldmühlbach

Samstag, 21.12.

17.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Herbolzheim

17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Katzental

19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Sulzbach

Sonntag, 22.12. – 4. Adventssonntag

10.30 Uhr Hl. Messe in Neudenau

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Christkönigsheim in Oberschefflenz

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Waldmühlbach

18.00 Uhr Die Zentrale heilige Messe in Billigheim entfällt.

18.00 Uhr Adventskonzert vom Funkenflug in Billigheim

Dienstag, 24.12. – Heiligabend

In allen Gottesdiensten wird das Friedenslicht aus Bethlehem ausgeteilt.

14.00 Uhr Krippenfeier für Kinder und Familien in Allfeld

14.00 Uhr Ökumenische Hirtenfeier in der Jägerhütte im Rappersgrund in Sulzbach

15.30 Uhr Krippenfeier für Kinder und Familien in Neudenau

16.00 Uhr Christmette mit Krippenfeier in Billigheim

16.00 Uhr Christmette mit Weihnachtsgeschichte (mit einer Bläsergruppe) in Katzental

16.00 Uhr Krippenfeier für Kinder und Familien in Oberschefflenz

18.00 Uhr Christmette in Oberschefflenz

21.00 Uhr Christmette in Neudenau

21.00 Uhr Christmette (mit dem Kirchenchor) in Waldmühlbach

24.00 Uhr Christmette in polnischer Sprache in Billigheim

Mittwoch, 25.12. – Hochfest der Geburt des Herrn

Alle Kinder sind eingeladen, im Gottesdienst den Segen zu empfangen.

9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Herbolzheim

9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Sulzbach

11.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Musikverein) in Allfeld

11.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Katzental

Donnerstag, 26.12. – zweiter Weihnachtstag

Alle Kinder sind eingeladen, im Gottesdienst den Segen zu empfangen.

9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Neudenau

9.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Kirchenchor) in Waldmühlbach

10.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

11.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Musikverein) in Billigheim

11.00 Uhr Hl. Messe (mit dem Männergesangverein) in Unterschefflenz

18.00 Uhr Weihnachtsvesper mit sakramentalem Segen für die gesamte Seelsorgeeinheit (mit der Schola) in Herbolzheim

Freitag, 27.12. – Fest des Apostels und Evangelisten Johannes

Segnung des Johannisweins – Sie können Wein zur Segnung mit in den Gottesdienst bringen.

9.00 Uhr Hl. Messe in Neudenau

17.30 Uhr Hl. Messe im Christkönigsheim in Oberschefflenz

18.30 Uhr Hl. Messe in Sulzbach

Samstag, 28.12. – Fest der unschuldigen Kinder

17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Oberschefflenz

19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger in Allfeld

Sonntag, 29.12. – Fest der Heiligen Familie

10.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

17.00 Uhr Beichtgelegenheit in Billigheim

18.00 Uhr Hl. Messe in Billigheim

18.00 Uhr Andacht in der Weihnachtszeit in Neudenau

Dienstag, 31.12. – hl. Silvester

16.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss mit TeDeum und sakramentalem Segen und Aussendung der Sternsinger in Herbolzheim

16.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss mit TeDeum und sakramentalem Segen und Aussendung der Sternsinger in Katzental

18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Jahresabschluss in Oberschefflenz

18.00 Uhr Hl. Messe zum Jahresabschluss mit TeDeum und sakramentalem Segen in Sulzbach

Mittwoch, 1.1. – Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria

10.30 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger in Neudenau

10.30 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger in Waldmühlbach

18.00 Uhr Hl. Messe in Billigheim

18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche in Oberschefflenz

Donnerstag, 2.1. – hl. Basilius der Große, Bischof, Kirchenlehrer

18.30 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung und Gebet um geistliche Berufungen in Allfeld

Freitag, 3.1. – Herz-Jesu-Freitag

17.30 Uhr Hl. Messe im Christkönigsheim in Oberschefflenz

Samstag, 4.1.

Es werden Salz, Weihrauch, Wasser und Kreide gesegnet.

17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse in Neudenau

19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Waldmühlbach

Sonntag, 5.1.

Es werden Salz, Weihrauch, Wasser und Kreide gesegnet.

9.00 Uhr Hl. Messe in Sulzbach

10.30 Uhr Hl. Messe in Katzental

17.00 Uhr Beichtgelegenheit in Billigheim

18.00 Uhr Hl. Messe in Billigheim

Montag, 6.1. – Erscheinung des Herrn – Heilige Drei Könige

Es werden Salz, Weihrauch, Wasser und Kreide gesegnet.

9.00 Uhr Hl. Messe mit Aufnahme der Ministranten in Allfeld

10.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

10.30 Uhr Hl. Messe in Oberschefflenz

Mittwoch, 8.1.

17.30 Uhr Hl. Messe in Unterschefflenz

18.30 Uhr Hl. Messe in Katzental

Donnerstag, 9.1.

9.30 Uhr Hl. Messe in Billigheim

17.30 Uhr Hl. Messe in Herbolzheim

18.30 Uhr Hl. Messe in Allfeld

Schefflenz

Kath. Kirchenchor St. Cäcilia Oberschefflenz – Im Ehrenamt mit Gottes Ehre verwurzelt

Der Sonntag Gaudete war für den kath. Kirchenchor „St. Cäcilia“ Oberschefflenz ein besonderer Grund zur Freude.

So konnte der Chor schon im Gottesdienst seiner Freude Ausdruck verleihen, mit dem neuen Lied „Hoch tut euch auf“.

Nach dem Segen konnte die Vorsitzende Gerda Denz Frau Hermine Eberhard ehren. 42 Jahre hatte sie das Amt der Kassiererin inne. Mit Sorgfalt und Umsicht hat sie die Kasse des Chores verwaltet – eine unvorstellbar lange Zeit. Viele Wechsel innerhalb der Pfarrgemeinde, doch sie war ein Glücksfall: beständig und mit viel Durchhaltevermögen – auch in schweren Zeiten. Nun geht diese Ära zu Ende, denn die Kontoführung wird künftig von der Verrechnungsstelle in Obrigheim übernommen.

Mit einem Blumengruß bedankte sich die Vorsitzende mit allen guten Wünschen für die Zukunft.

Im Anschluss konnte der zweite Vorsitzende Werner Burkard unsere erste Vorsitzende Gerda Denz für 30 Jahre in diesem Amt ehren. Auch sie ist ein Garant für Beständigkeit und das gute Miteinander im Chor.

Viele Veränderungen während der Jahre mit allen Seelsorgern waren von harmonischem Miteinander geprägt. Viele Tätigkeiten waren zu stemmen: ob Jubiläen, Geburtstage, Beerdigungen, Ausflüge usw. waren unter ihrer Leitung zu gestalten. Auch das monatliche „gemütliche Beisammensein“, zusammen mit ihrem Mann vorbereitet, ist immer wieder eine Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch untereinander, welcher für ein gutes Miteinander sorgt. Mit einer der Jahreszeit entsprechenden „Christrose“ dankte Werner Burkard Frau Denz im Namen des Chors und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, es mögen noch viele gemeinsame Jahre unter ihrer Leitung werden.

Ein Dankeschön an unseren Dirigenten Gunnar Koronai durfte nicht fehlen, denn auch er ist ein Glücksfall für unseren Chor – dank seiner engagierten Arbeit mit uns können wir immer wieder Neues erlernen.

Auch Pater Adam freute sich mit uns und dankte Gerda Denz und Hermine Eberhard für ihre jahrzehntelangen Tätigkeiten für den Chor. Mit dem freudig klingenden „Tochter Zion, freue dich“ wurde der Chor und die Gläubigen mit allen guten Wünschen in den dritten Adventssonntag entlassen.

Sternsingeraktion 2025

Auch in diesem Jahr kommen die Sternsinger zu Ihnen. Hier die Informationen, an welchen Tagen die Sternsinger in den verschiedenen Orten von Haus zu Haus ziehen werden.

Allfeld: 2.1. bis 5.1.2025

Billigheim: 27.12.2024 bis 12.1.2025

Herbolzheim: 5.1.2025 nach Anmeldung (Liste liegt in der Kirche aus)

Katzental: 3.1. oder 4.1.2025

Neudenau: 2.1. bis 6.1.2025 nach Anmeldung (Liste liegt in der Kirche aus)

Schefflenz: 28.12. und 29.12.2024 nach Anmeldung (Liste liegt in der Kirche aus)

Sulzbach: 5.1.2025

Waldmühlbach: 2.1. und 3.1.2025

Schefflenz

Sternsinger 2024

Am 28. und 29.12.2024 kommen die Sternsinger nach Anmeldung auch zu Ihnen. Die Liste liegt in der Kirche aus. Nähere Informationen erhalten Sie von Christian Heid, Tel. 0172/4243654.

Krippenfeier 2024

Nicht nur für Familien – sondern für alle, die mit uns feiern möchten.

Die Kinder und das Team der Krippenfeier laden alle, die mit uns gemeinsam das Wunder der Heiligen Nacht feiern möchten, ganz herzlich zur Krippenfeier am 24.12.2024 um 16.00 Uhr in die Kirche St. Kilian in Oberschefflenz ein.

Männertreff

Der Männertreff findet immer am 1. Sonntag im Monat um 19.00 Uhr im Christkönigsheim statt. Nächste Termine: 5. Januar, 2. Februar.

Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schefflenz
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto