Die Ehrenamtlichen des Tafelladens Appel und Ei freuten sich über mehrere Bollerwagen voll mit Äpfeln aus dem Schlossgarten. Bisher blieb dieses Obst, das reif von den Bäumen fällt, ungenutzt und verfaulte auf dem Boden liegend.
Für Katrin Akdeniz eine Vergeudung von Lebensmitteln. Die regelmäßige Schlossgartenbesucherin überlegte, wie man das ändern könne, und sie wurde aktiv. Frau Moritz, die Leiterin der Schlossverwaltung, genehmigte eine Sammelaktion, und bei der Ortsgruppe der Grünen fanden sich Helfer, die jeweils morgens das verzehrfähige Fallobst auflasen und direkt zu Appel und Ei in der Markgrafenstraße brachten. Dort ging es noch am selben Tag in die Verteilung der Lebensmittel. Die Grünen werden die Aktion in den nächsten Wochen fortsetzen. Dem Tafelladen stellten sie zudem Rezepte in mehreren Sprachen zur Verfügung, damit auch ausländische Mitbürger, die sich dort für kleines Geld mit Lebensmitteln versorgen, das Obst zu leckeren Gerichten und Kuchen verarbeiten können. (red)