Am 28.04.2025 haben wir mit der SPD-Fraktion den Antrag zur Erarbeitung einer kommunalen Katzenschutzverordnung gestellt, der bei der Gemeinderatssitzung am 30.06.2025 beraten wird. Zur Orientierung könnte ein Vorschlag für eine kommunale Katzenschutzverordnung der Stabsstelle Tierschutz am Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg dienen. In Kronau tritt eine solche Verordnung am 01.07.2025 in Kraft.
Kernpunkte der Katzenschutzverordnung sind: - Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen mit Zugang zum Freien - Kastrationspflicht für Katzen mit Freigang - die Verordnung ermöglicht die Kastration von Fundtieren durch den Tierschutzverein nach 48 Stunden. Die durchschnittlichen Kosten einer Kastration betragen ca. 120 Euro für männliche und 190 Euro für weibliche Tiere plus ca. 30 Euro für das Einsetzen eines Transponders zur Kennzeichnung und anschließenden Registrierung. Aktuell werden die Kosten für die Kastration verwilderter Katzen größtenteils von Tierschutzvereinen oder Privatpersonen übernommen. Für Waghäusel sind das nach Schätzung der Tierärzte pro Jahr ca. 150 Tiere. Durch die angestrebte Verordnung wird klargestellt, dass Katzenhalterinnen und Katzenhalter ihre Tiere kastrieren lassen müssen und hierfür auch die Kosten tragen.
Die mit der Verordnung verpflichtende Kastration dämmt die Anzahl von Jungtieren ein und verringert damit das Katzenelend in unserer Stadt. Um eine Kastration nachvollziehen zu können, sind die Kennzeichnung und Registrierung des Tieres notwendig und ermöglichen auch im Falle eines entlaufenen Tieres eine schnelle Zuordnung.
Termine
26.06.25, 19:30 Uhr | Treffen Mitglieder & Interessierte, Essbarer Garten, Joh.-Seb.-Bach-Str. 9. Bei Regen treffen wir uns im Grünen Büro gegenüber. |
29.06. bis 19.07.25 | STADTRADELN – Kommt ins Team Grüne Waghäusel |
13.07.25, 14–18 Uhr | Sommerfest im Essbaren Garten Wir laden in unseren Garten ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. |