NUSSBAUM+
Kegeln

Keglerverein SK Ubstadt

GH 78 Sandhausen II – SK Ubstadt I 7-1 3400-3226 Kai Latzko 570-511; 4-0, Marco Dutzi 515-550; 1-3, Jan Keller 567-555;3-1, Marco Sauer (Stippi)...
Foto: Fellhauer

GH 78 Sandhausen II – SK Ubstadt I 7-1

3400-3226

Kai Latzko 570-511; 4-0, Marco Dutzi 515-550; 1-3, Jan Keller 567-555;3-1, Marco Sauer (Stippi) 581-577; 3-1, Marco Sauer 573-500; 4-0, Jörg Böckle 594-533; 3-1.

Nach dem kurzfristigen Ausfall von Andreas Eppinger mussten wir ohne zwei Stammspieler bei der starken BW-Liga Reserve von GH Sandhausen antreten. Es wurde über 6 Bahnen in zwei Halbzeiten gespielt. Nach den ersten 3 Starten hatten wir neben einem 2-1-Punkte-Rückstand auch eine stattliche Menge Holz aufzuholen. Marco Dutzi sorgte mit seinem Ergebnis für einen MP. Doch auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich das Bild nicht, die Hausherren waren zu überlegen und Marco Sauer wie auch Jörg Böckle verloren recht klar ihre Spiele und viele weitere Holz. Lediglich Marco Sauer (Stippi) zeigte ein starkes Match, musste sich am Ende aber auch wenn auch recht knapp mit 581-577 Holz geschlagen geben.

Am nächsten Wochenende erwarten wir keinen geringeren als den Meisterschaftsfavoriten VKC Eppelheim II im Kegelcenter.

SG ASV/FH Eppelheim I – SK Ubstadt II 2-6

3024-3129

Marco Lindig 533-477; 3-1, Keller Thomas/Keller Jan 497-507; 2-2, Gerd Gabriel 451-544; 1-3, Karl-Heinz Böser 471-520; 0-4, Marco Sauer (Stippi) 544-543; 2-2, Jonas Keller 528-538; 1-3.

Gegen die heimstarken Eppelheimer SG konnte man im ersten Spielabschnitt (6 Bahnen Spiel) mit 1-2 Mannschaftspunkten in Führung gehen. Dank einem 544 Holz Ergebnis von Gerd Gabriel war man auch in der Gesamtholzzahl vorne. Für unser mit „Stippi“ verstärktes Schlusstrio eigentlich eine lösbare Aufgabe. Während Karl-Heinz Böser und Jonas Keller ihre Aufgaben lösten und den MP holten hatte „Stippi“ mit Robert Partl einen unbequemen Gegner der sich nicht abschütteln ließ und am Ende mit einem Holz das Match gewann. Letztlich reichten 4 MP und die bessere Gesamtholzahl für den Auswärtssieg.

Alt Heidelberg KFO I – SK Ubstadt III 5,5-2,5

3053-3030

Markus Schränkler 500-488;3-1, Karl-Heinz Schneider 460-499; 1-3, Sebastian Hartmann 518-518; 2-2, Martin Rest 554-512; 3-1, Sven Höhn 526-509; 3-1, Thomas Bertsch 495-504; 2-2.

Nah dran und doch daneben. Bei ihrem Gastspiel in Heidelberg war unsere Dritte einem Auswärtssieg recht nahe. Leider fehlte in den entscheidenden Spielszenen ein paar Holz um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Bezeichnend das unentschieden und somit der halbe Punkt unseres an diesem Tag Besten Sebastian Hartmann. So fehlte am Schluss ein halber MP und 23 Kegel zu was Zählbarem.

DKC SK Ubstadt I – DKC 89 Weinheim I 7-1

3072-2894

Anja Heinicke 463-420; 2-2, Kirstin Sauer 512-471; 3-1, Ann-Kathrin Bauer 556-486; 3-1, Nadine Gebhardt 505-504; 2-2, Angelina Sauer 538-509; 3-1, Sanja Mesinger 498-504; 2-2.

Einen wichtigen Heimerfolg konnten unsere Frauen gegen die DKC 89 Weinheim verbuchen. Obwohl die Einzelergebnisse zum größten Teil Luft nach oben hatten konnte man doch fast alle Einzel für sich entscheiden. Lediglich Sanja musste sich nach hartem Kampf knapp geschlagen geben. Mit 512-471 Holz sorgte Kirstin Sauer in ihrem Einsatz in der Ersten für einen überraschenden Mannschaftspunkt im Startpaar. Im Mittelpaar glänzte Ann-Kathrin Bauer mit dem Tagesbestergebnis von 556 Holz und lies ihrer Gegnerin keine Chance. Spannender machte es Nadine, die am Ende mit einem Holz Vorsprung sich den MP sicherte. Im Schlusspaar brannte dann nichts mehr an, zumal Angelina Sauer mit 538-509 in ihrem Spiel auch die Oberhand gegen Christina Ehret behielt und den Mannschaftspunkt verbuchte.

DKC SK Ubstadt II – HKO Young Stars Karlsruhe III 5-3

3077-2902

Stefan Rothschmitt 523-575; 0,5-3,5, Jürgen Assmann 522-537; 2-2, Thomas Bertsch 553-450; 3-1, Gertrud Sauer 500-422; 4-0, Sven Höhn 510-516; 2-2, Niclas Schränkler 469-402; 4-0.

Nach dem Startpaar sah es nach einer Niederlage für die „Blau-Weißen“ aus. Trotz Punkteniederlagen hielt unser Startpaar ihre Mannschaft zumindest im Gesamtergebnis noch im Rennen. Mit seinem 553-450 Holz Sieg schaffte Thomas Bertsch die Wende, holte seinen MP und macht 103 Holz im Gesamtergebnis gut. Da auch Gertrud Sauer den MP gewann, schaffte man den 2-2 Punktausgleich. Für den letzten MP war dann Niclas Schränkler verantwortlich und durch die jetzt bessere Gesamtholzzahl war der Sieg eingetütet.

SG Kronau/Hambrücken – KV SK Ubstadt (w) U14 5-1

1718-1715

Nele Sauer 442-433; 2-2, Mina Supp 325-437; 1-3, Emely Renner/Emily Leyh 483-438; 3-1, Marie Gasafi/Julia Metzger 468-407; 3-1.

Etwas unglücklich verloren unsere Mädels bei der KV Kronau/Hambrücken mit den letzten Würfen das Spiel mit 3 Holz.

KV SK Ubstadt – KSG Laudenbach (m) U18 5-1

1968-1875

Philipp Fellhauer 566-464; 4-0, Nick Sauer 436-538; 0-4, Sebastian Hartmann 527-466; 3-1, Justin Holzinger 439-407; 2-2.

Nach einer Punkteteilung im Startpaar wo Philipp Fellhauer mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 566 - Holz für den Mannschaftspunkt für die „Blau-Weißen“ glänzte hatten die Gäste nicht mehr viel zu erben. Unsere beiden Schlussspieler hatten ihre Gegner im Griff und gewannen jeweils recht klar ihre MP. Zu den 3 MP kamen dann noch die 2 Punkte für die Gesamtholzzahl.

Vorschau

SA, 02.11.2024

09.00 Uhr HKO Young Stars Karlsruhe -KV SK Ubstadt (w) U18

12.00 Uhr4 SK Ubstadt II – TG SKA Rimbach II

15.00 Uhr 15.00 Uhr SK Ubstadt I – VKC Eppelheim II

SO,03.11.2024

10.00 Uhr SK Ubstadt III – VKC Eppelheim III

12.30 Uhr ESG Frankonia Karlsruhe 2 – DKC SK Ubstadt II

13.30 Uhr DKC Meckesheim I – DKC SK Ubstadt I

Foto: Sauer
Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024
von Keglerverein SK Ubstadt e. V.
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Kegeln
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto