HKO Young Stars Karlsruhe I – SK Ubstadt I 5-3
3345-3218
Rest Steffen 562-517, Sauer Marco 548-566 (1), Sauer Marco (Stippi) 573-519, Böckle jörg 535-543 (1), Dutzi Marco 573-500, Eppinger Andreas 554-573 (1).
Zumindest ein Unentschieden wäre eigentlich drin gewesen. Bei drei MP fehlte nur noch ein MP Punkt um trotz der schlechteren Gesamtholzzahl einen Tabellenpunkt gegen die HKO mitzunehmen. Leider hatten unsere Spitzenspieler nicht ihren besten Tag erwischt und so blieb Rest Steffen mit 517 Holz und Sauer Marco (Stippi) mit 519 Holz weit unter ihren Möglichkeiten. Mit 573 gewann Andreas Eppinger den MP gegen P. Birk und war der Beste bei den „Blau-Weißen“ wo aber auch Sauer Marco mit einem 566-548-Holz-Erfolg gegen S. Kota überzeugen konnte. Für den dritten MP sorgte Jörg Böckle der gegen S. Albrecht mit 543-535 die Oberhand behielt. So gabs lediglich einen kleinen Parkplatzumtrunk vor der Heimfahrt; die Punkte blieben bei der HKO in Ettlingen.
3307-3149
Gabriel Gerd 540-484, Böser Karl-Heinz 559-537, Sauer Luca 583-537, Latzko Kai 532-506, Ebelle Tobias 550-533 (1), Keller Jan 543-552 (1).
Lediglich im Schlusspaar konnten wir bei unserem Gastspiel gegen Croatia in Karlsruhe mithalten und die zwei MP erringen. Zu mehr reichte es allerdings nicht und so blieben die Punkte in Karlsruhe. Bemerkenswert der MP durch Ebelle Tobias, der trotz einem 550-533-Holz-Rückstand gegen seinen Gegner mit 1-3 Satzpunkten gewann.
2937-2913
Assmann Jürgen 494-477, Böckle Lars 477-502 (1), Bertsch Thomas/Rothschmitt Stefan 493-428, Keller Thomas 487-487, Rest Martin 503-502, Höhn Sven 483-517 (1).
Mit einer Niederlage im Gepäck musste auch unsere Dritte die Heimreise aus Eisingen antreten. Zwei Mannschaftspunkte durch Lars Böckle und Sven Höhn waren zu wenig, um das Spiel erfolgreich gestalten zu können.
2948-3071
Flier Ramona 499-520, Schränkler Nilas 483-555, Schneider Karl-Heinz 500-472 (1), Sauer Nick 429-504, Sauer Kirstin 515-555, Hartmann Sebastian 522-465 (1).
Die mit drei Jugendspielern angetretene gemischte Mannschaft hatte gegen den starken Gegner aus Königsbach keine Chance, um etwas Zählbares aus der Begegnung zu erben. Immerhin gelang es Karl-Heinz Schneider und Sebastian Hartmann, die MP für ihre Mannschaft zu holen.
3094-3053
Bauer Ann Kathrin 515-536, Heinicke Anja 527-543, Gebhardt Nadine 482-521, Beck Mirjana 516-498 (1), Sauer Angelina 538-489 (1), Mesinger Sanja 516-466 (1).
Wie bereits im Hinspiel in Hemsbach war es wieder eine enge Angelegenheit im Spiel gegen die Gäste von der Vorwärts Hemsbach. Erst im Schlusspaar konnten die „Blau-Weißen“ das Spiel drehen und auf der letzten Spielbahn den Sieg einfahren. Es begann schlecht für die Hausherrinnen, da beide Spiele im Startpaar verloren wurden. Da sich der Holzrückstand in Grenzen hielt, war aber noch nichts verloren. Mit einem MP im Mittelpaar durch Mirjana Beck hielt man sich zumindest noch im Spiel. Mit einem 1-3 und 58 Holz-Rückstand war die Aufgabe für unser Schlusspaar noch lösbar. Ja das sollte wohl mal wieder spannend werden. Und es wurde spannend im Kegelcenter, wobei die Führung noch mehrmals wechselte. Angelina war super drauf und begann mit 282 Holz auf den ersten zwei Bahnen und hatte 43 Holz Vorsprung herausgespielt. Das sollte doch für einen MP reichen. Die dritte Bahn verlor sie mit einem Holz hatte aber immer noch 42 Holz Vorsprung. Auch Sanja Mesinger steigerte sich auf ihrer dritten Bahn und machte mit einem 141-107-Holz-Satzgewinn den Weg für einen Heimsieg frei. 14 Holz Vorsprung für die zwei wichtigen Holzpunkte galt es auf der letzten Bahn zu verteidigen und die MP sollten auch gewonnen werden. Es gelang – Sanja gewann den letzten Satz mit 130-110 und Angelina sicherte sich mit einem 125-118 auch den MP. Danke auch den Hemsbacherinnen für das spannende Spiel.
2028-1965
Sauer Angelina 569-516 (1), Jeromin Mia-Sophie 433-452, Bauer Ann-Kathrin 544-483 (1), Steinbrenner Celina 482-514.
Mit diesem Sieg konnten unsere U18-Mädels einen großen Schritt in Richtung Deutsche Meisterschaften in München machen. Den Grundstein zum Sieg legte wieder mal Angelina Sauer, die mit 569 Holz nicht nur den MP holte, sondern auch für einen sicheren Holzvorsprung sorgte. Der zweite Garant für den Sieg war Ann-Kathrin Bauer die mit einem 544:483-Sieg den Sack zumachte.
SA, 18.01.2025
09.00 Uhr KV Plankstadt – KV SK Ubstadt (w) U14
12.00 Uhr SK Ubstadt II – Adler Neckargemünd I
15.00 Uhr SK Ubstadt I – KSC 81 Hockenheim I
SO, 19.01.2025
09.30 Uhr KV Liedolsheim – KV SK Ubstadt (m) U14
10.00 Uhr SK Ubstadt III – SSC Karlsruhe I