
Olympia Nußloch I – SK Ubstadt I 4-4
3270-3393
Ebelle Tobias 563-572;3-1. Rest Steffen 519-617; 1-3.
Sauer M./Keller J. 528-536; 2,5-1,5. Keller Jonas 516-562; 1-3.
Sauer Marco Stippi 542-496; 4-0. Eppinger Andreas 602-610; 3-1.
Ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt. Dreimal das bessere Ergebnis gespielt und dreimal die MP an den Gegner verloren. Ja, das kommt bestimmt nicht oft vor, aber am letzten Samstag gegen Nußloch leider die Realität. Nachdem man sich die Punkte im Start- und Mittelpaar geteilt hatte – Rest Steffen mit 519-617 und Keller Jonas mit 516-562 gewannen ihre Spiele. Hatte man einen großen Gesamtholzvorsprung aber nur zwei MP auf dem Konto. Für einen Sieg musste noch ein MP im Schlusspaar her. Sollte eigentlich möglich sein, hatten wir doch mit Stippi und Andreas noch zwei heiße Eisen im Spiel. Kurz gesagt, Stippi erwischte einen Tag zum Davonlaufen und kam mit 496 Holz von der Bahn. Ui. Damit alle Augen auf das Spiel von Andreas Eppingen der es leider mit dem an diesem Tag besten Nußlocher zu tun bekam. Nach zwei hart umkämpften Sätzen hatte sein Gegner mit 2-0 Satzpunkten die Nase vorne. Der dritte Satz endete dann endlich mal zu Gunsten von Andreas. Somit musste die Entscheidung im letzten Satz zwischen den beiden fallen. Mit den letzten Würfen holte sich Mario Oswald auch diesen Satz und damit das Unentschieden für seine Mannschaft. Ein tolles Match dieser beiden, das mit 602-610 endete.
3297-3240
Gabriel Gerd 544-505; 2-2. Lindig Marco 555-512; 2-2.
Latzko Kai 539-570; 0-4. Böckle Jörg 552-547; 2,5-1,5.
Renner Markus 542-546; 2-2. Dutzi Marco 565-560;2-2.
Gegen die heimstarken Altlußheimer konnte unsere Zweite lange Zeit gut mithalten. Leider gingen beide MP im Startpaar an die Gastgeber, da weder Gerd Gabriel noch Marco Lindig ihr Können abrufen konnten. Im Mittel- und Schlusspaar konnte man kräftig dagegenhalten und hätte mit ein bisschen Glück mehr als zwei MP erringen können. Auch die Gesamtholzzahl war im Bereich des Möglichen, am Schluss reichte es aber leider nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen.
3219-3029
Assmann Jürgen 514-458; 3-1. Rothschmitt Stefan 527-479; 3-1.
Rest Martin 506-522; 1,5-2,5. Sauer Luca 596-441; 4-0.
Keller Thomas 532-591; 1-3. Schmidt Sebastian 544-538; 3-1.
Mit einem neuen Heimvereinsrekord für die U19 trug Luca Sauer mit einem 596-441-Holz-Sieg wesentlich zum Erfolg gegen die Nüünerkiller bei. Auch die Gäste konnten mit einem Superergebnis durch Andreas Gleich mit 591 Holz aufwarten. Zu mehr als zwei MP reichte es aber nicht.
3029-2804
Sabrina Dafferner 520-388; 4-0. Gertrud Sauer 478-430; 3-1.
Nadine Gebhardt 522-529; 1-3. Sophia Wiese 456-413; 4-0.
Emely Renner 534-526; 3-1. Mirjana Beck 519-518; 2-2.
Mit einer total verjüngten Mannschaft hatte man gegen die HKO keine Chance. Lediglich Nadine konnte in einem spannenden Match einen MP für ihr Team holen. Sabrina und Sophia spielten in Ettlingen übrigens neue persönliche Bestleistungen.
3317-3275
Sanja Mesinger 582-535; 4-0. Ramona Flier 592-570; 2-2.
Yvonne Sauer 519-556; 0-4. Maria Bajusz 551-506; 3-1.
Ann-Kathrin Bauer 538-591; 1-3. Angelina Sauer 535-517; 3-1.
Trotz einer Leistungssteigerung und einem neuen Auswärts-Vereinsrekord reichte es gegen den Tabellenführer Vorwärts Hemsbach nicht zu etwas Zählbaren. Im Startpaar hatten die Gastgeberinnen zwei tolle Ergebnisse die zwei MP für sie einbrachten. Schade, dass Ramona mit neuer persönlicher Bestleistung auf eine auch Bestleistung spielende Anja Fath traf. Im weiteren Verlauf konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und jeweils einen MP im Mittelpaar durch Yvonne und einen MP durch Ann-Kathrin im Schlusspaar holen. Obwohl wir noch ein klasse Ergebnis mit 591 Holz durch Ann-Kathrin aufzubieten hatten, reichte es nicht mehr für die zwei Holzzahlpunkte.
SA., 01.11.2025
Jugend U19 (m)
09.00 Uhr – KV SK Ubstadt I – KV SK Ubstadt II
SO., 02.11.2025
Jugend U19 (w)
10.00 Uhr KV SK Ubstadt – KV 1975 Neulußheim
