„Tut mir leid, keine Zeit“ – eine Absage, schnell und achtlos dahingesagt, manchmal später bereut. Wer kennt das nicht? Wenn Gott zum Fest des Lebens einlädt, dann sollte man es nicht verpassen.
Dann gilt seine Einladung allen: Wohlhabenden und Armen, Nahestehenden und Fernen, Glaubenden und Zweifelnden. Da ist niemand, der ausgeschlossen wird. Alle, die Sehnsucht haben, alle, denen ihre Last manchmal schwer wird, sind willkommen. Wohl dem, der die Einladung annimmt! Der 2. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, Gottes Einladung nicht auszuschlagen, sondern sich an seinen Tisch rufen zu lassen in eine bunt gemischte, wachsende Gemeinschaft, in der ein Klima der gegenseitigen Achtsamkeit und Wertschätzung, Offenheit für Außenstehende und Nachsicht gegen Schwächere herrscht. Christentum ist kein exklusiver Club – Gott sei Dank!
Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de
Freitag, 27.06.2025
09:30 Uhr Zwergentreff mit gemeinsamem Frühstück im ev. Gemeindehaus Empfingen
Samstag, 28.06.2025
10:00 Uhr Kings Scouts Pfadfinder Stammtreff an der Hochgerichtshütte Empfingen
Sonntag, 29. Juni
10:00 Uhr Gottesdienst in Michaelskirche Renfrizhausen (Prädikantin Birgit Renz-Sindlinger)
10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem Musikverein Empfingen auf dem Weiherplatz Empfingen
Dienstag, 01. Juli
09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger
Freitag, 04. Juli
09:30 Uhr Zwergentreff im ev. Gemeindehaus Empfingen
19:30 Uhr Sitzung des Gesamtkirchengemeinderat MEhR im ev. Gemeindehaus Empfingen
Sonntag, 06. Juli
10:30 Uhr Bezirkserntbitt-Gottesdienst in der Klingeles Halle zwischen Bergfelden und Vöhringen (Bezirksbauernpfarrer Christoph Gruber)
10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst mit den Bibelentdeckern auf der Wiese vor dem Dorfgemeinschaftshaus Wiesenstetten (Prädikantin Strobel)
Gemeinsam mit vielen aus dem ganzen ehemaligen Kirchenbezirk Sulz feiern wir am Sonntag, 06.07.2025, um 10:30 Uhr einen Bezirkserntebitt-Gottesdienst. Dieses Jahr sind wir in Klingeles Halle zwischen Bergfelden und Vöhringen zu Gast. Bezirksbauernpfarrer Christoph Gruber hält die Predigt, der Posaunenchor Bergfelden begleitet den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss gibt es vom Posaunenchor Vöhringen ein Mittagessen. Herzliche Einladung im Namen des Bezirksarbeitskreises Sulz des Evangelischen Bauernwerks.
Beim Open Air um Acht tritt am Samstag, 12. Juli,das Wave&Sound auf. Es gibt ganz traditionelle Flammkuchen und kühle Getränke. Nähere Infos über das Duo auf: wave-and-sound.de
Am Sonntag, 13. Juli, beginnt das Gemeindefest mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr. Pfarrerin Birgit Henschel feiert mit uns diesen Gottesdienst und die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden bekommen ihre Bibeln überreicht. Die Vitamin-C-Band begleitet diesen Gottesdienst musikalisch.
Anschließend spielt der Musikverein Mühlheim zum Frühschoppen und es gibt ein Mittagessensangebot. Es schließt sich ein buntes Nachmittagsprogramm rund um das Thema „Wasser“ an – es gibt ein „Wasserrätsel“, ein „Wasserspiel mit Geschichte“, die Krabbelgruppe macht einen Parcours für Kleinkinder und alle Kinder, die gerne singen, sind herzlich eingeladen: „Spontanes Singen für Kinder mit Susi und Team“ … denn Singen macht Spaß!
Wir freuen uns über Kuchen- und Kaffeespenden. Kuchenspenden können gerne bei Sarah Tafel (Tel.: 0172 4790830) angemeldet werden. Natürlich werden auch spontane Kuchenspenden gerne angenommen.
Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt Pfarrer Wolfgang Müller aus Hopfau (Tel. 07454 / 3044). Das Pfarrbüro in Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim
Telefon: 07454/98274
E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de
Gemeindebüro Empfingen
Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr)
E-Mail: marina.roth@elkw.de
Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de
„Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. " (Mt 11,28)