SG Oberes Enztal 1 – ASV Arnbach 1: 2:0 (2:0)
Einen Start nach Maß erwischte die SG: Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte landete schon in der 4. Minute bei Marius Faschon, der mit seiner Schnelligkeit den Gegenspieler überlief und das 1:0 erzielte. Auch in der darauffolgenden Viertelstunde hatte die SG Feldvorteile und mehr Torabschlüsse, doch waren diese nicht präzise genug. Dann aber kam der ASV Arnbach besser auf und war bis zur Pause weitgehend ebenbürtig. Aus dem Spiel heraus wurde es aber nur einmal für die SG gefährlich und auch ein Kopfball nach einer Ecke ging über die Latte. Hinsichtlich der Genauigkeit beim Torabschluss hatte weiter das OE-Team Vorteile. Diese nutzte sie unmittelbar vor dem Pausenpfiff erneut: Bei einem Laufduell im Arnbacher Strafraum entschied der Unparteiische auf Foulelfmeter. Diese Chance ließ sich Dennis Kunz nicht nehmen und verwandelte diesen zum 2:0.
Nach dem Seitenwechsel wurde deutlich, dass der ASV Arnbach gewillt war, das Spiel noch für sich zu entschieden. Spielerisch legten die Gäste deutlich zu und brachten die SG ein ums andere Mal in Schwierigkeiten. Während die SG nur noch einmal gefährlich vor des Gegners Tor für Gefahr sorgen konnte, gelang dies Arnbachs Elf Mitte der zweiten Halbzeit praktisch im Minutentakt. Die größte Gelegenheit besaßen die Gäste in der 70. Minute mit einer Doppelchance innerhalb weniger Sekunden, doch OE-Innenverteidiger Leon Killinger rettete einmal per Fuß und einmal per Kopf jeweils kurz vor der Torlinie. So blieb es am Ende bei einem schwer erarbeiteten Heimerfolg für die SG.
SG Oberes Enztal 2 – VfB Pfinzweiler 2: 2:6 (1:4)
Auch wenn Simon Hauser in der 13. Minute per Freistoß die schnelle Gästeführung hatte wettmachen können, war es doch so, dass vor allem in der ersten Halbzeit der zweiten Mannschaft der SGOE zu viele Fehler unterliefen. Ein ums andere Mal kam ein Pass und man schaltete nicht schnell genug auf Defensive um oder man war in Zweikämpfen nicht energisch genug. Dies führte dazu, dass die OE-Elf sich noch drei weitere Gegentore einhandelte (25., 32. und 36. Minute). Zur Pause lag man deshalb bereits deutlich mit 1:4 zurück. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich am Geschehen recht wenig: Die Gäste stellten das spielerisch bessere Team, erhöhten in der 54. Minute auf 5:1 und hätten durchaus noch den einen oder anderen Treffer erzielen können. Dies gelang jedoch nur noch einmal, nämlich in der 89. Minute, zum 6:2-Auswärtssieg. Zuvor hatte Denis Günthner in der 62. Minute per Foulelfmeter zwischenzeitlich auf 2:5 für die SG verkürzt.
Sonntag, 11. Mai, 15 Uhr: TSV Schömberg 1 – SG Oberes Entzal 1
Mit dem Heimsieg gegen Arnbach konnte die SG den leichten Negativtrend der vergangenen Wochen stoppen. Um wieder in einen Aufwärtsflow zu kommen, wäre es nun gut, wenn sie in Schömberg nachlegen könnte. Die Chancen dazu stehen nicht so schlecht, denn die Gastgeber kämpfen gegen den Abstieg und belegen derzeit den Relegationsplatz. Hauptgründe dafür sind eine bislang schwache Defensivleistung und daraus auch resultierend eine schlechte Heimbilanz. Mit einem Auswärtssieg könnte die SG also nicht nur dreifach punkten, sondern die Spannung im Abstiegskampf zwischen dem FV Wildbad und eben dem TSV Schömberg erhalten.
13 Uhr: TSV Schömberg 2 – SG Oberes Enztal 2
Ähnlich wie beim Aufeinandertreffen der beiden ersten Mannschaften sind auch die Vorzeichen des Spiels der zweiten Teams. Die Vorrundenpartie konnte die SG mit 6:0 für sich entscheiden. Dass es dieses Mal ähnlich deutlich wird, ist zwar nicht zu erwarten, aber dennoch kann das OE-Team favorisiert in die Begegnung – vorausgesetzt, es kann die Fehlerquote aus dem Pfinzweiler-Spiel verringern. (hjk)