Im Rahmen der Interkulturellen Wochen laden wir Interessierte am 25.09. um 19 Uhr in den Diakonietreff, Haus der Diakonie, Neckarelzer Str. 1, Mosbach zu einem Filmabend ein. Der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand“ begleitet einen Rettungseinsatz des U4R-Bündnisschiffs SEA-EYE 4 im Mittelmeer und erzählt die Geschichten von Überlebenden, die ihr Weg nach Deutschland geführt hat. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische Entwicklung in Deutschland. Mithilfe exklusiver Interviews mit Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und politisch Verantwortlichen zeichnet der Film nach, wie ein erstarkender Rechtspopulismus den Diskurs verschiebt, Migration kriminalisiert wird und humanitäre Hilfe unter Druck gerät. Die Filmvorführung ist kostenlos. Eine Anmeldung allerdings aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl notwendig. Die Anmeldung kann über unsere Homepage www.diakonie-nok.de/aktuelles/veranstaltungen erfolgen.