NUSSBAUM+
Bildung

Kein Netz – kein Internet – wir kriegen die Krise!

Was kann die Gemeinde Reilingen und jeder Bürger für sich selbst, als Vorsorge treffen, damit eine evtl. Krisensituation gemeistert werden kann? Zum...
Starkregen, Stromausfall – was nun?
Wer hilft bei einer schwierigen Situation?Foto: privat

Was kann die Gemeinde Reilingen und jeder Bürger für sich selbst, als Vorsorge treffen, damit eine evtl. Krisensituation gemeistert werden kann? Zum Beispiel ein längerer Stromausfall, Starkregen mit Überflutung oder wenn wir in einer Notfallsituation vor Ort, ein paar Tage auf uns allein gestellt wären.

Darüber werden von der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen Markus Piperno (Feuerwehrkommandant) und Katrin Dietrich uns informieren und sensibilisieren.

Es freut uns sehr, dass auch unser Bürgermeister Stefan Weisbrod an diesem Abend dabei sein wird, um Fragen der Bürger zu beantworten.

Das Kath. Bildungswerk würde sich sehr freuen, wenn auch ältere Gemeindemitglieder an diesem Abend anwesend wären, um von ihren Lebenserfahrungen in Krisensituationen zu erzählen.

Die Referenten und wir denken, dass es ein hochaktuelles Thema ist, mit dem sich jeder auseinandersetzen sollte, um im Notfall für sich und seine Familie gut gerüstet zu sein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr Kath. Bildungswerk Reilingen

Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reilingen
Kategorien
Bildung
Gesundheit & Medizin
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto