Kreisklasse A: TV Malsch 2 – SG Beiertheim/PS 3 8:8. Nach einer langen Niederlagenserie ist es der 2. Mannschaft endlich gelungen den ersten Punkt zu erspielen. Nach Rückstand von 1:2 nach den Doppeln und 3:6 bei Halbzeit der Spiele konnte sich die Mannschaft wieder ins Spiel zurückkämpfen und den verdienten Ausgleich erzwingen. Durch diesen Punktgewinn kann jetzt endlich der letzte Platz abgegeben werden. In der Vorrunde gibt es noch 2 Spiele zu bestreiten gegen Langensteinbach und Busenbach, wobei es möglich sein wird, weitere Punkte zu sammeln. Gewonnen haben: Kirscht (2), Klink (2), Daniel Tippelhoffer (1), Kraft (1) und das Doppel Daniel Tippelhoffer / Joshua Aliberti (2).
Kreisklasse B: TV Malsch 3 – TTF Spöck 2 6:9. Gegen Spöck gab es eine weitere knappe Niederlage für die 3. Mannschaft. Bis zum Zwischenstand von 6:6 Spielen gab es ständig wechselnde Führungen. Danach konnten die Gäste mit 3 weiteren gewonnenen Spielen die Begegnung entscheiden. Für die 3. Mannschaft ist damit die Vorrunde beendet. Mit 3:13 Punkten und 37:62 gewonnenen Spielen reicht es leider nur zum vorletzten Tabellenplatz. Gewonnen haben: Seitz (1), Backes (1), Kraft (1), Grunwald (1) und die Doppel Seitz / Kraft (1) und Grunwald / Kunschner (1).
Kinder, aufgepasst - wer gerne Tischtennis spielt oder dies gerne einmal ausprobieren möchte, der darf sich auf Samstag, 14. Dezember, freuen. In der Sporthalle der Hebel-Schule sind die Kleinen ab 10 Uhr beim Ortsentscheid der mini-Meisterschaften, unter der Regie des TV Malsch, einige Stunden die Größten. Schläger werden bei Bedarf gestellt. Bei den mini-Meisterschaften des TV Malsch geht es um den Spaß am Spiel. Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben. Die besten „minis“ können sich für die Bezirksentscheide sowie für die Endrunden der Landesverbände oder sogar für das Bundesfinale im Juni 2025 qualifizieren. Die Anmeldung kann über die Malscher Schulen erfolgen oder per E-Mail (Name, Adresse, Geb.-Datum, E-Mail) an hakraft@t-online.de. Meldeschluss ist am 9. Dezember. Weitere Informationen zum Tischtennis unter: www.tv-malsch.de/tischtennis