Schützenverein Tairnbach 1929 e.V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Schießsport

Kein Training für Luftgewehr, Luftpistole, Lichtschießen, Bogen, Blasrohr am Freitag

Aufgrund einer Veranstaltung entfällt am kommenden Freitag, 16.05.25 , das Training für alle Disziplinen, die normalerweise in der Luftdruckhalle ausgeübt...
Foto: N.Timchuk

Aufgrund einer Veranstaltung entfällt am kommenden Freitag, 16.05.25, das Training für alle Disziplinen, die normalerweise in der Luftdruckhalle ausgeübt werden können. Das Training auf der 25m- und 50m-Anlage ist davon nicht betroffen und kann wie gewohnt durchgeführt werden.

2. Rundenwettkampf 25 m Pistole

Deutlicher Sieg gegen den Schützenring Schatthausen

Beim Heimkampf mit der 25-m-Pistole (früher: Sportpistole) beim zweiten Wettkampftag dieser Kreisrunde konnten Manuel Brecht, Marco Türk und Marius Scholl über 60 Ringe mehr als die gegnerische Mannschaft aus Schatthausen erreichen. Abzugeben sind bei dieser Disziplin nach 5 Schuss Probe jeweils 15 Schüsse in den Teildisziplinen Präzision + Schnellfeuer. Maximal wären also 300 Ringe pro Schütze erreichbar. Am besten meisterte dieses Mal Manuel Brecht diese Aufgabe mit 269 Ringen, gefolgt von Marco Türk (265 Ringe), Sven Schrof (258 Ringe / Einzelwertung), Marius Scholl (238 Ringe) und Robin Wanner (229 Ringe).

Tabellenstand Mannschaft- + Einzelwertung

Unsere Mannschaft konnte sich nach dem 2. Wettkampf den Platz ganz oben in der Tabelle erobern. 6 Ringe Vorsprung sind es aktuell auf die Schützen aus Walldorf auf Rang 2, fast 40 Ringe auf die Mannschaft aus Rauenberg auf dem dritten Platz. So kann es gerne weitergehen.
In der Einzelwertung liegt Marco aktuell auf dem zweiten Platz, gefolgt von Manuel (Platz 5), Sven (Platz 19), Marius (Platz 22) und Robin (Platz 29).

Vorschau

Am Wochenende steht der nächste Auswärtskampf gegen die Mannschaft der Schützengilde Gauangelloch an.

Beginn Landesmeisterschaften des Badischen Sportschützenverbands

In der letzten Woche sind die Startkarten für unsere Schützinnen und Schützen eingetroffen, die sich für die diesjährigen Landesmeisterschaften des Badischen Sportschützenverbands qualifiziert haben. Startende gibt es in diesem Jahr in ganz unterschiedlichen Disziplinen: Luftgewehr (Einzel / Mix), KK-Gewehr (50 m stehend), Ordonnanzgewehr, Luftpistole, mehrschüssige Luftpistole (Mehrkampf / Standard). Wettkämpfe mit Tairnbacher Beteiligung stehen bereits am kommenden Wochenende auf dem Terminplan und dauern bis Mitte Juli an.

Blasrohrschießen beim Dorffest

Am letzten Sonntag hat sich der Schützenverein Tairnbach auch mit der Möglichkeit zum Blasrohrschießen an der 'Spielstraße' auf dem Platz neben der Dreschhalle beteiligt. Nach etwas verhaltenem Start zur Mittagszeit fanden sich viele Interessierte jeglichen Alters ein, um diese noch relativ neue Disziplin des Deutschen Schützenbundes auszuprobieren und ein paar Pfeile auf das aufgebaute Ziel abzugeben. Sie wollten selbst erleben, wie leicht oder schwierig es ist, die Pfeile nur durch die Kraft der Atemluft in der Mitte des Ziels zu platzieren. Besonders beliebt waren die Mini-Wettkämpfe zwischen Geschwistern oder Schulkameraden. Auch das ein oder andere 'Duell' zwischen Vater und Sohn wurde auf dem Dorfplatz ausgetragen. Zum Ausprobieren auf dem Dorfplatz wurde der Abstand zum Ziel natürlich deutlich verringert.

Wer mehr über das Blasrohrschießen oder andere Disziplinen des Schützenvereins wissen oder mal selbst ausprobieren möchte, kann in der nächsten Woche gerne zu den gewohnten Trainingszeiten (Dienstag / Freitag zwischen 18 und 19 Uhr) vorbeikommen.

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto