Schömberger Bücherei startet Sommerleseclub „HEISS AUF LESEN“
Dabei sein auch ohne Ausweis
Langeweile hat in diesem Sommer keine Chance. Ganz gleich, welche Temperaturen herrschen, im Sommerleseclub der Bücherei am Park sind Spaß und Spannung angesagt. Und das sowohl zu Hause als auch im Urlaub.
„Kindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren stehen ab sofort alle Bücher unserer Bücherei zur Verfügung“, stellt Ute Köhle-Hauser, Leiterin der Gemeindebücherei, in Aussicht. Abenteuer, Fantasy, Gruselgeschichten oder lustige Erzählungen und vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden. Mehr noch, die Sommerleseaktion „HEISS AUF LESEN“, die von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe koordiniert und unterstützt wird, verspricht Urkunden und Preise für die Clubmitglieder. Die sind übrigens an ihren Armbändern erkennbar, die sie zum Start in der Bücherei erhalten.
„Das Tolle dabei, jeder kann mitmachen, auch ohne Büchereiausweis“, stellt Köhle-Hauser in Aussicht. Interessierte sind eingeladen, den Sommer über Bücher zu lesen und in der Bücherei davon zu erzählen. Selbst, wer noch in den Urlaub innerhalb Deutschlands fährt, kann sich dort beteiligen und in der Bücherei vor Ort Lese-Spaß für den Sommerleseclub bestätigen lassen. Denn das Lesen in den Ferien gilt auch in anderen Bundesländern. Zur Anerkennung reicht eine Bestätigung der Bibliothek des Urlaubsortes.
Auch Bilder malen und zu den Buchinhalten basteln ist eine tolle Sache. Das begleitende Logbuch animiert, das Gelesene kreativ wirken zu lassen. Wer mag, kann sich außerdem des Kreativthemas „Ein Ferientag im Wald“ annehmen und beispielsweise ein Diorama basteln oder einen kleinen Trickfilm drehen.
Alle sind schon gespannt, mit welchen Beiträgen Kinder und Jugendliche bis 18. September überraschen, ehe am 23. September beim Abschlussfest Preise und Urkunden an die Clubmitglieder verliehen werden.
Anmeldekarten für den Sommerleseclub gibt es in der Bücherei.