Gesundheit & Medizin

Keine gültigen Vorsorgepapiere – ein Risiko?

Diese Situationen kennen Berater der Esslinger Initiative aus ihrer Beratungspraxis nur zu gut. Oft lautet die Frage der Angehörigen: „Was können...

Diese Situationen kennen Berater der Esslinger Initiative aus ihrer Beratungspraxis nur zu gut. Oft lautet die Frage der Angehörigen: „Was können wir denn jetzt noch machen?“. Die Antwort darauf erfreut niemanden. Fehlende oder völlig veraltete - und damit nicht mehr gültige - Patientenverfügungen, fehlende Gesundheitsvollmachten („Was, dafür braucht man eine Vollmacht, das ist doch mein Mann/Sohn/meine Tochter/mein Bruder/meine Oma/mein Enkelkind …?“) oder fehlende umfassende Vorsorgevollmachten haben fatale Folgen:

  • Handlungsunfähigkeit im Ernstfall: Wenn Sie nicht mehr entscheidungsfähig sind (z. B. durch Unfall, Krankheit oder Demenz), kann niemand automatisch für Sie rechtsverbindlich handeln. Ehepartner oder Kinder dürfen ohne entsprechende Vollmacht keine Verträge abschließen, Bankgeschäfte tätigen oder medizinische Entscheidungen treffen.
  • Gerichtliche Betreuung: In solchen Fällen muss das Betreuungsgericht einen Betreuerin bestellen. Das kostet Zeit (oft Wochen), verursacht zusätzliche Gerichtskosten und Gutachtergebühren und führt dazu, dass eine fremde Person – nicht unbedingt ein Familienmitglied – über Ihre Angelegenheiten entscheidet.
  • Unklarheit über medizinische Maßnahmen: Ohne Patientenverfügung wissen Ärzte und Angehörige nicht, welche Behandlungen Sie wünschen oder ablehnen. Das führt zu Unsicherheit, Streit in der Familie und möglicherweise zu medizinischen Maßnahmen, die nicht in Ihrem Sinne sind.
  • Belastung für Angehörige: Ihre Familie steht unter großem Druck, ohne klare Vorgaben weitreichende Entscheidungen treffen zu müssen. Das kann zu emotionalen Belastungen und Konflikten führen.
  • Verzögerungen und finanzielle Risiken: Wichtige Entscheidungen – etwa zur Verwaltung oder zum Verkauf von Immobilien, zur Aufnahme von Krediten oder zur medizinischen Versorgung – können sich erheblich verzögern, was im schlimmsten Fall zu finanziellen Nachteilen oder sogar zur Insolvenz eines Betriebs führen kann.
  • Fehlende Selbstbestimmung: Sie verlieren die Möglichkeit, selbst festzulegen, wer Sie vertreten und wie in Ihrem Sinne gehandelt werden soll. Entscheidungen über Ihr Leben und Ihr Vermögen liegen dann in fremden Händen.

Zusammengefasst: Ohne Vorsorgepapiere riskieren Sie, dass im Ernstfall fremde Personen oder das Gericht über Ihre persönlichen, finanziellen und medizinischen Belange entscheiden – oft nicht in Ihrem Sinne und mit erheblichen Nachteilen für Sie und Ihre Angehörigen. Berkheimer Bürger finden hingegen umfassende und kostenfreie Beratung nach Terminabsprache (0711 345 1568) entweder im Rainforum der Rainapotheke oder im Meisennest des Pflegeheims Berkheim.

Erscheinung
exklusiv online
von Esslinger Initiative
15.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Esslingen am Neckar
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto