NUSSBAUM+
Soziales

Keine leichte Entscheidung

Leseclub Frauenweiler schließt seine Pforten Zum Ende des Schuljahres wurde der Leseclub Frauenweiler eingestellt. Seit sechs Jahren bestand dieses Angebot...
Acht Kinder einer Leseclubgruppe stehen mit einer gebastelten Girlande vor dem Haus und verabschieden sich winkend.
Die Kinder nehmen Abschied vom beliebten Angebot des Leseclubs Frauenweiler.Foto: Bürgerstiftung Wiesloch

Leseclub Frauenweiler schließt seine Pforten

Zum Ende des Schuljahres wurde der Leseclub Frauenweiler eingestellt. Seit sechs Jahren bestand dieses Angebot der Bürgerstiftung Wiesloch für die Grundschulkinder des Stadtteils. Das Ziel war, als Freizeitangebot die Lesemotivation und -freude zu fördern.

Die Clubstunden waren geprägt von unterschiedlichen Medien, abwechslungsreichen Lesespielen, zu den Texten passenden Basteleien, Aktionen draußen und vielem mehr.

Vorzeitiges Ende

Eigentlich hätte der Leseclub Frauenweiler noch bis Ende 2027 betrieben und gefördert werden sollen – so die Vereinbarung mit der Stiftung Lesen, die ihn im Rahmen des Bundesprogramms „Kultur macht stark!“ förderte. Doch leider musste ihn die Bürgerstiftung vorzeitig beenden. Ursache dafür war der Umzug vom nahezu perfekt passenden Gruppenraum des Gemeindehauses ins Vereinsheim des Stadtteilvereins Frauenweiler.

Atmosphäre ging verloren

Die neuen Räumlichkeiten erwiesen sich als ungeeignet, um den Leseclub sinnvoll und gemäß den Fördervorgaben der Stiftung Lesen durchzuführen. Durch die räumlichen Gegebenheiten wurde pro Leseclubstunde der zeitliche Aufwand vor und nach jeder Stunde unverhältnismäßig hoch. Hinzu kamen von der Bürgerstiftung nicht beeinflussbare organisatorische Einschränkungen, die im Vorfeld nicht absehbar waren. So war es den ehrenamtlichen Betreuerinnen nicht mehr möglich, eine gute Leseatmosphäre zu schaffen und dadurch Lesemotivation und Lesefreude zu vermitteln.

Hoffnung auf Alternative?

Die Entscheidung fiel dem Leseclubteam und dem Stiftungsvorstand nicht leicht. Auch wenn die Clubstunden zuweilen eine große Herausforderung waren, weil etliche Kinder schwer zu motivieren waren, gab es doch viele schöne Begebenheiten und Aktionen mit den Kindern, an die sich die Betreuerinnen gern erinnern werden. Insbesondere die Kinder, die offen für neue Impulse waren, gern in den Leseclub kamen und die Stunden mit den ideenreichen Angeboten der Betreuerinnen genossen, waren sehr traurig, dass es im neuen Schuljahr nicht mehr weitergeht. Das Team um Leseclubleiterin Rosemarie Stindl wird mit der Leitung der Grundschule in Kontakt bleiben und überlegen, ob und wie ein anderes leseförderndes Angebot für die Grundschüler möglich ist. Weitere Infos unter www.buergerstiftung-wiesloch.de. (pm/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Bürgerstiftung WieslochRedaktion NUSSBAUM
28.07.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto