SV Nabern - FC Kirchheim (2:4)
Nach dem Sieg gegen die Neidlinger Zweitvertretung stand der nächste harte Brocken auf dem Spielplan. Der Tabellenführer aus Kirchheim kam an den Oberen Wasen. Leider war bereits im Voraus klar, dass wir auf unseren Top-Torjäger Tim Gall (6 Treffer) wegen Krankheit verzichten mussten.
Das Spiel begann relativ ruhig. Der FC Kirchheim hatte den Ball, der SVN verteidigte. Mit hoher Ballsicherheit schob sich der FC das Leder hin und her, jedoch vorerst ohne gefährliche Offensivmomente. Die erste dicke Chance der Kirchheimer datierte sich auf die 10. Minute, als Kai Weissinger eine Ecke der Kirchheimer ungewollt mit dem Arm klärte. Die Folge: Elfmeter. Auf der Linie tanzend konnte Keeper Geismann seinen Gegenüber wohl entscheidend verwirren, denn der scharf geschossene Elfmeter landete am rechten Pfosten und wurde anschließend geklärt. In der 31. Minute sollte der FC dennoch in Führung gehen. Ein perfekt gechipter Ball des Captains der Gäste landete genau zwischen der Abwehr und Marcel Geismann, wodurch Taner Mustafov per Luper das 0:1 erzielte. Unbeeindruckt vom Gegentreffer erzielten unsere Grünhemden fast mit dem Gegenangriff den Ausgleich. Max Schrievers steckte seinen Pass perfekt in den Lauf von Kevin Herbert, der nach schlauem Kreuzen des Gegenspielers nur noch einschieben musste. Der SVN konnte an diesem Tag gut mit dem Tabellenführer mithalten. Dieser ging abermals in der 40. Minute nach einem unnötigen Freistoß in Führung. Erneut traf die Nummer 10 der Kirchheimer. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
Unsere Jungs ließen sich aber auch von diesem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Der FC hatte zwar weiterhin die besseren und vor allem ruhigeren Ballstafetten, jedoch konnte der SVN durch konzentrierte Defensivleistung überzeugen. Leider wurde es den Gästen in der 60. Minute etwas zu einfach gemacht, als die Nummer 6 der Gäste durch unser Mittelfeld spazierte und nach einem Doppelpass die 1:3-Führung erzielen konnte. Wiederum 15 Zeigerumdrehungen später köpfte Tony Kuke einen Freistoß von Luca Sterr ins Netz. Die Naberner waren wieder dran am Punktgewinn. Die Schlüsselszene spielte sich dann um die 80. Minute ab. Ein schon tot geglaubter Ball von Tony Kuke rutschte dem letzten Kirchheimer Verteidiger unter dem Fuß durch zu Kevin Herbert, der alleine aufs Tor zu lief. Zunächst scheiterte er mit seinem Schuss am Keeper, sollte aber dennoch eine zweite Chance bekommen, denn der Ball rutschte unter den Hosenträgern des Torwarts hindurch und lag frei vor dem leeren Tor. Aus ihm unerklärlichen Gründen schob Kevin das Leder allerdings an den Pfosten und somit ins Aus. Den Schock vom sicher geglaubten Tor nutzte der FC eiskalt aus und machte in der 85. Minute den Deckel zum 2:4 Endstand drauf.
Das Trainerteam war nach Spielende trotzdem zufrieden mit der Leistung, da man sich gegen den Tabellenführer teuer verkaufte. Trotzdem bleibt der Beigeschmack, dass mindestens 1 Punkt dringewesen wäre, bestehen.
Es spielten: Geismann – Nezaj, Schaufler, Weissinger, Sterr – B. Braun, C. Wilke, Hölzel, Herbert – A. Wilke – M. Schrievers
Eingewechselt: Baudisch, Kuke, Celkin, Kühnle
Tore: Herbert (31.), Kuke (75.)
Der Spielplan meint es mit unserer Zweiten dieses Jahr nicht gut. Erst hatten die Jungs um Trainer Erata zwei Wochen spielfrei und dann sollte ausgerechnet im Duell mit dem Schlusslicht Neckarhausen deren erste Mannschaft spielfrei haben. Somit war es so gut wie sicher, dass sich die Gäste mit Kräften aus der 1. Mannschaft verstärken werden. Diese befindet sich wohlgemerkt im Aufstiegsrennen in der Kreisliga B4 auf Platz 4. So sollte es auch kommen. Bestückt mit vereinzelten Akteuren der 1. Mannschaft machte es die Truppe vom Beutwang unseren Jungs schwer. Zwar konnte der SVN in der 16. Minute durch Furkan Aksan in Führung gehen, zeigte dann aber in der Chancenverwertung zu wenig Konsequenz laut Coach Erata. Der TB Neckarhausen II spielte sein Spiel und konnte am Ende mit 1:4 die ersten Punkte der Saison einfahren.
Das Auffüllen mit der Ersten hat natürlich immer einen Beigeschmack. Trotzdem wäre das Gästeteam um Trainer Daniel Hornsberger laut Baran Erata schlagbar gewesen. Momentan liegt unsere zweite Mannschaft mit 3 Zählern auf dem 11. Tabellenplatz der Kreisliga B5.
Es spielten: B. Sarikaya – Ulucay, Koyuncu, R. Sarikaya, F. Aksan - M. Sarikaya – Demirbas, Hartig, C. Aksan, Migliozzi, Karlitepe
Eingewechselt: M. Erata, Kumar, Cekic, Avci