FC Sportfreunde 1910 Dossenheim e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Fußball

Keine Relegation für den FCD

Eberbacher SC – FC Dossenheim 5:2 Eine bittere 2:5-Niederlage setzt den Dossenheimer Aufstiegshoffnungen ein jähes Ende. Durch die Niederlage...
Nico Heuss
Nico Heuss

Eberbacher SC – FC Dossenheim 5:2

Eine bittere 2:5-Niederlage setzt den Dossenheimer Aufstiegshoffnungen ein jähes Ende. Durch die Niederlage am letzten Spieltag und dem gleichzeitigen Sieg der SG Horrenberg in Wieblingen, bleibt nichts mehr zu tun als die Glückwünsche zum Erreichen der Relegation nach Horrenberg zu senden. Am Ende lügt die Tabelle nicht.

Dabei begann das Spiel vielversprechend. Nach einem guten Beginn konnte unsere Mannschaft nach einer feinen Kombination über die rechte Seite und guter Flanke in die Mitte durch Mikona in der 10. Minute das 1:0 erzielen. Allerdings zeigten sich die Eberbacher als zäher Gegner, die obwohl es für sie persönlich um nichts mehr ging, sportlich alles auf dem Platz ließen. Mit einem Konter in der 18. Minute kamen die Hausherren dann zum etwas glücklichen Ausgleich, der leider ein kleines Geschmäckle hatte, da die Eberbacher zweimal in sehr abseitsverdächtiger Position standen. Wieder einmal eine Situation, die vielleicht zum Nachdenken anregen sollte, in entscheidenden Spielen auch in der Kreisliga auf ein Schiedsrichter-Gespann zu setzen und nicht nur einen Schiedsrichter zu schicken, da man so doch eher strittigere Situationen umgehen kann (kein Vorwurf an den Schiedsrichter, der alleine auf dem Platz den schwersten Job hat). Leider war dieses 1:1 der Knackpunkt des Spiels. Unsere Mannschaft verlor anschließend ihre Linie und kam nicht wirklich zu gefährlichen Abschlüssen. Da auch die Eberbacher nicht viel nach vorne zustande bekamen, entwickelte sich ein sehr mittelfeldlastiges Spiel. In die Pause nahmen beide Mannschaften dann das 1:1 mit.

Die zweite Halbzeit setze sich dann leider genauso fort, wie die erste aufgehört hatte, wenige gefährliche Aktionen auf beiden Seiten. Der Druck, das Spiel zu gewinnen, lag allerdings natürlich weiterhin bei unserer Mannschaft, da die Horrenberger erwartbar zur Pause in Wieblingen führten. In der 54. Minute wurde dann noch mal ein weiterer Stein in den Weg gelegt. Nachdem unsere Mannschaft auf der anderen Seite eine gute Torchance liegen ließ, kamen die Eberbacher durch ein Traumtor (von der rechten Sechzehner-Kante mit Links in den Knick) von Drago Balukcic zum Führungstreffer. Dieser Treffer spielte unserer Mannschaft sichtlich mit. Allerdings gab es nur 5 Minuten später eine lukrative Freistoßposition an der Strafraumkante der Eberbacher. Wachsmuth zimmerte (gegen eine zwei-Mann-Mauer) den Ball Vollspann auf das gegnerische Tor. Der Eberbacher Keeper konnte den Ball zwar parieren, ließ ihn aber nach vorne abklatschen. Dort schaltete FC-Verteidiger Jakob am schnellsten, kam an den Ball, aber wurde vor dem Abschluss von hinten umgelegt. Strafstoß für den FCD. Diesen ließ sich Peters nicht nehmen und verwandelte sicher zum 2:2-Ausgleich. Wer nun aber die Hoffnung hatte, dass der Treffer noch mal Energie freisetzen könnte, wurde nur vier Minuten später bitter enttäuscht. In der 64. Minute gingen die Hausherren wieder in Führung. Nach mehreren abgeblockten Versuchen im Dossenheimer Strafraum, bugsierte schlussendlich der Eberbacher Brunner den Ball über die Linie. Ein Tiefschlag, von dem sich unsere Mannschaft in der Folge nicht mehr wirklich erholen konnte. Zwar wurde noch mal alles versucht, hinten aufgemacht und alles nach vorne geworfen, aber es sollte an diesem Tag einfach nicht sein. In den letzten Minuten der Begegnung kamen die Eberbacher dann noch mit zwei Kontern, die sich durch die dann sehr offensive Ausrichtung unserer Mannschaft ergaben, zu Ihren Treffern vier und fünf und besiegelten somit unsere Niederlage und Platz 3 in der Endabrechnung.

Schlussendlich bleibt zu sagen, dass man den Aufstieg bzw. die Relegation nicht an diesem letzten Spieltag verspielt hat, sondern grade in vermeidbaren Punktverlusten, wie bspw. nach der 2:0-Führung im Heimspiel gegen Neuenheim. Am Ende bleibt eben festzuhalten, die Tabelle lügt nicht.

Daniel Gramlich

SpG SG-SV Lobbach 2 – FC Dossenheim 2 2:4

Unsere 2. Mannschaft gewann das letzte Saisonspiel in Lobbach durch Tore von Peter Bender (2), Tim Hans und Jakob Hirschberg.

In der Abschlusstabelle belegt unsere Mannschaft Platz acht der Kreisklasse B mit 40 Punkten und 71:62 Toren. Zu viele unnötige Punktverluste im Lauf der Saison, und die eklatante Auswärtsschwäche (nur 9 Punkte auswärts) verhinderten eine bessere Platzierung.

SV Moosbrunn – FC Dossenheim 3 5:0

Eine hohe Niederlage musste unsere 3. Mannschaft beim Meister der Kreiklasse C Ost im letzten Spiel der Saison hinnehmen.

Mit dem vierten Platz in der Abschlusstabelle erreichte die Mannschaft mehr als erwartet. Mit 48 Punkten und 76:47 Toren war man hinter den drei dominierenden Mannschaften der Liga, die „Beste vom Rest“, mit 10 Punkten vor dem fünften der Tabelle.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 28.6.2024 um 19.00 Uhr laden wir unsere Vereinsmitglieder hiermit fristgemäß ein.

Die Versammlung findet im Clubhaus des FC Dossenheim, Gaststätte Mahlzeit, statt.

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Totengedenken

2. Berichte (1. Vorsitzender, Spielausschussvorsitzender, Geschäftsführer, Jugendleiter, Abteilungsleiter)

3. Kassenbericht mit Bericht der Kassenprüfer

4. Aussprache über die Berichte

5. Behandlung vorliegender Anträge

6. Wahl des Wahlausschusses

7. Entlastung des Gesamtvorstandes

8. Neuwahlen

9. Bestätigung des an der Vereinsjugendversammlung gewählten Jugendausschusses

10. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 21.6.2024 beim 1. Vorsitzenden Karsten Zimmermann, Frauenpfad 2, 69221 Dossenheim, einzureichen.

Auch unsere Schiedsrichter glänzen mit guten Leistungen

Unser Schiedsrichter Nico Heuss steigt zur neuen Saison in die Verbandsliga auf.

Dank seiner hervorragenden Leistungen konnte er sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen.

Wir wünschen Nico weiterhin viel Erfolg und Spaß in der höchsten badischen Spielklasse! Wir sind wahnsinnig stolz und freuen uns für dich!

Eine weitere erfreuliche Nachricht für den FC Dossenheim und ihren Schiedsrichter Dominik Genthner:

Den Sprung von der Oberliga BW in die Regionalliga Südwest schaffte Dominik Genthner, der erst kürzlich im bfv-Rothaus-Pokalfinale zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Mühlhausen als Assistent im Einsatz war.

Er wird also künftig Spiele in der 4. Liga Deutschlands leiten. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der neuen Saison!

Michael Späth

Dominik Genther
Dominik Genther.
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024

Orte

Dossenheim

Kategorien

Fußball
Sport
von FC Sportfreunde 1910 Dossenheim e. V.
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto