Gut beraten Energie sparen
Je höher die Preise für Heizenergie und Strom steigen, desto wichtiger wird für viele Menschen das Thema Energiesparen. Die gute Nachricht: Haushalte mit hohen Energiekosten können diese oft schon mit einfachen Maßnahmen senken. Die Energieexperten der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) geben im KEK-Beratungszentrum Tipps, wo und wie Energie gespart werden kann.
Die aktuelle Heizsaison hat gerade begonnen. Wer in den vergangenen Wintern hohe Heizkosten hatte, kann jetzt noch gegensteuern. Eine erste Maßnahme ist die richtige Einstellung der Heizungsanlage. Viele Heizungen – auch neuere – sind nicht optimal eingestellt und verbrauchen deshalb zu viel Energie. Durch Anpassungen an der Heizungsregelung und den Thermostaten können der Verbrauch und damit die Kosten gesenkt werden. Zusätzlich kann eine nachträgliche Dämmung der Heizungsrohre im Keller den Verbrauch weiter reduzieren.
Für weitergehende Tipps und größere Maßnahmen wie den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme oder eine energetische Gebäudesanierung bietet eine Energieberatung bei den Experten der KEK wertvolle Unterstützung. Hier erfährt man, worauf beim Einbau einer neuen Heizung, bei der Wärmedämmung oder beim Austausch der Fenster zu achten ist, um kostspielige Fehler zu vermeiden und die Heizkosten langfristig zu senken.
Kostenfreie und unabhängige Beratung im KEK-Beratungszentrum
Die KEK informiert und berät bei individuellen Fragen zu Heizungstausch, Photovoltaik, Gebäudesanierung und nachhaltiger Mobilität kostenfrei und neutral im KEK-Beratungszentrum. Beratungstermine können unter www.kek-karlsruhe.de/terminvereinbarung oder Tel. 0721/480 88 250 gebucht werden.
Aktuelle Online-Vorträge
Alle aktuellen Veranstaltungen sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.kek-karlsruhe.de/veranstaltungen oder Tel. 0721/480 88 250.