Gegen 18 Uhr am Samstag, 12. Juli, war es wieder so weit: Die Aktive Kapelle des Musikvereins Entringen eröffnete das 38. Kelterfest. Bei perfektem Festwetter füllte sich der Festplatz rasch und hinter den Ständen wurde fleißig vorbereitet, gezapft und gebraten, auch die Bedienungen hatten alle Hände voll zu tun. Um 20.30 Uhr wurde im Musikzelt schnell umgebaut. Auf einem Bühnenpodest nahmen dann die vier Musiker der „Original DoppelRadler Musikanten“ Platz – darunter auch der Dirigent des MVE Jürgen Frey. Geboten wurde echte Volksmusik: Stromlos, unverfälscht und handgemacht. Mit Flügelhorn, Bass-Flügelhorn, Tuba und Akkordeon wurden die Gäste am Samstagabend gut unterhalten.
Am Sonntag füllten sich die Bänke ebenfalls rasch. Während der Musikverein aus Bodelshausen die Gäste zur Mittagszeit bestens unterhielt, haben diese sich das reiche Essensangebot schmecken lassen. Egal, ob bei Schnitzel mit Kartoffelsalat, Wurst vom Grill oder den vegetarischen Burgern – der MVE setzte auch in diesem Jahr auf Entringer und regionale Lieferanten für Speisen und Getränke. Nachmittags hatten dann die Jugendlichen der gemeinsamen Kapelle von Musikschule und Musikverein sowie die Kids der GMS Bläserklasse ihren großen Auftritt. Danach folgten die Musikerinnen und Musiker aus K'furt und zum Festausklang aus Wurmlingen.
Abschließend herzlichen Dank an alle Helfer! Unzählige Hände vor und hinter den Kulissen, in der Vorbereitungsphase sowie zum Auf- und Abbau sind nötig, um solch ein Fest stemmen zu können. Ebenso „Dankeschön“ an die zahlreichen Besucher und Gäste, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Gleichzeitig wollen wir uns bei allen Nachbarn und Anwohnern rund um den Kelterplatz bedanken.