Dies und das

Kelterfest in Helmsheim

Nach sechsjähriger Pause war es am letzten Juli-Wochenende wieder so weit. Die Interessengemeinschaft "Alte Kelter Helmsheim e. V“, bestehend aus dem...
Foto: IG Alte Kelter

Nach sechsjähriger Pause war es am letzten Juli-Wochenende wieder so weit. Die Interessengemeinschaft "Alte Kelter Helmsheim e. V“, bestehend aus dem Gesangverein, den Harmonika-Freunden, dem Landfrauen-Verein und dem Musikverein, lud zum zwischenzeitlich 20. Helmsheimer Kelterfest ein. Trotz ungünstiger Wetterprognose strömten am Samstagabend zahlreiche Besucher auf das Festgelände rund um die Alte Kelter. Mit dem Anzapfen des Weinfasses eröffnete die Oberbürgermeisterin der Stadt Bruchsal, Frau Cornelia Petzold-Schick, unter musikalischer Umrahmung des Musikvereins Helmsheim das Fest. Im weiteren Verlauf des Abends sorgte die Musikband „Flash“ für eine ausgelassene Stimmung. Ungeachtet des später einsetzenden Regens tanzten, sangen und feierten die Festbesucher bei bester Laune bis tief in die Nacht. Der Sonntagmorgen begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, über den Tag verteilt spielten bei sonnigem Wetter befreundete Akkordeon-Orchester und der Musikverein Obergrombach auf der Festbühne auf. Am Montag wurde ein Handwerkermittagstisch angeboten, bevor am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein der städtische Seniorennachmittag stattfand. Die örtlichen Vereine trugen mit ihren Darbietungen zu einem abwechslungsreichen Programm für unsere Seniorinnen und Senioren bei. Zum Festausklang heizte die Musikgruppe „Sunday Rest“ den Besuchern bei hochsommerlichen Temperaturen zusätzlich ein. Die Interessengemeinschaft „Alte Kelter Helmsheim e. V.“ bedankt sich bei allen Gästen aus nah und fern für ihren Besuch. Des Weiteren danken wir allen Anwohnern für ihr Verständnis und Entgegenkommen, ohne welches das Kelterfest in dieser Form nicht machbar wäre. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Stadtverwaltung Bruchsal für ihre Unterstützung, an das DRK, Ortsverein Helmsheim, und an die zahlreichen Helfer der einzelnen Keltervereine, die sich beim Auf-, Abbau und während des Festbetriebes mit viel Freude und Elan für die gemeinsame Sache engagierten.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 32/2024
von Interessensgemeinschaft „Alte Kelter“
08.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto