Wie bereits berichtet, lädt der Obst- und Gartenbauverein Lautenbach am Freitag, 27. Juni, ab 18 Uhr zu einem Kelterstammtisch und am Mittwoch, 2. Juli- am traditionellen „Lautenbacher Feiertag“ - nach der Prozession zur Illertkapelle zu einem Abendhock in die historische Lautenbacher Kelter (Lautenfelsenstr. 5) ein.
Die Kelter ist am Feiertag bereits ab 17 Uhr mit Bewirtung geöffnet!
Angeboten werden an beiden Tagen verschiedene Getränke wie vereinseigener Apfelmost ("Werktags- und Sonntagsmost"), vom Vorsitzenden selbst hergestellter Cidre, kühles Bier und Wein (rot/weiß). Selbstverständlich gibt es auch alkoholfreie Getränke (alkoholfreies Bier, eigener Apfelsaft und Sprudel aus "Lautenbacher Quellwasser").
An Speisen gibt es am Feiertag (2.7.) Fleischkäse mit gerösteten Zwiebeln (im Weck) sowie leckere Käsespieße mit Tomaten/Trauben und bei beiden Veranstaltungen verschiedene heiße, schmackhafte Würste (Rote und Bauernbratwürste), dazu ein gutes regionales Brot - alles zu äußerst günstigen Preisen.
Zu den beiden öffentlichen Hocks in der Kelter und am 2.7. zusätzlich im modernen Zelt auf dem neuen, schönen Dorfplätzle unterhalb der Kelter sind alle Einwohner aus Lautenbach sowie Gäste aus nah und fern sehr herzlich eingeladen.